Erlebnisse eines Elektro-Spezialisten

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Erlebnisse eines Elektro-Spezialisten

Beitragvon Wolfgang » So 26 Okt, 2014 11:16

Im Zuge der Sommerarbeiten sollten am MZ Wintergespann auch die Kabel und Elektroleitungen von der Maschine zum Seitenwagen erneuert werden.

Also frisch ans Werk und zunächst die Teile gekauft. Steckdose, Stecker und Kabel. Nach Sichtung der Teile stellte sich heraus, dass Steckdose und Stecker 7 Anschlüsse, meine MZ aber Kabel mit nur 5 Adern hat.


Kein Problem denkt sich der geneigte Hobby-Elektriker. Jetzt gibt es ja die Möglichkeit, die 5 Kabel nach unterschiedlichen Kriterien auf die 7 möglichen Anschlüsse zu verteilen.

Nach Farbe und Form, Harmonie und Optik, wahllos oder sonstirgendwie. Irgendwelche Zahlen waren auch auf der Steckdose. Also flott gemacht - ich habe mich dann für die Harmonie und etwas Optik entschieden.

Das Ganze dann natürlich auch am Stecker - wobei ich mich dann hier weniger der Harmonie als einfach der Reihe nach entschieden habe. Ich mein, man sieht ja da nix mehr, wenn Stecker und Steckdose zusammengebaut sind.


Das Ganze nun zackig an Maschine und Seitenwagen angebracht. Im Seitenwagen war noch der alte Anschluß gesteckt, so dass es ein leichtes war, die Kabels auch hier richtig zu verteilen.


Und dann - ging nix. Absolut nix. Halt doch - die Sicherungen an der Maschiene haut es mir ständig raus. Ich habe dann gesucht und gesucht und gemessen und gemessen (gemesse ?? - naja....).

Nach 3 Tagen (nicht ständig natürlich) des Suchens und Messens (!) - inzwischen war ich schon Großabnehmer beim Händler in Sachen "Sicherungen" - überkam es mich mit einem Schlag:


Die hatten mich reingelegt - und mir die falsche Steckdose und den falschen Stecker verkauft !!!!

Genau - denn wenn ich bloß 5 Adern im Kabel habe, brauch ich doch auch eine Dose/Stecker mit "5 " Anschlüsse.

Ist doch Logisch. Und hier der Beweis:

Bild

Bild


Ich habe dann doch nicht reklamiert ein netter Bekannter hat dann die Kabel nach einem anderen Schema zusammenge baut. Na gut - so kann man es auch machen. Es ging dann recht schnell und alle Funktionen wie Bremslicht, Blinker, Beleuchtung funktionieren einwandfrei.

Mich ärgert jetzt bloß, dass ich 3 Tage Zeit vertan habe, blos weil der Verkäufer nicht so recht aufgepasst hat und mir halt "irgendwas" verkauft hat.
:smt005 :smt005 :smt005 :smt005

In dem Sinne - einen schönen Sonntag.


Wolfgang
Es war nicht alles schlecht.....
Benutzeravatar
Wolfgang
Vielschreiber
 
Beiträge: 2491
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 10:36
Wohnort: Schorndorf

Re: Erlebnisse eines Elektro-Spezialisten

Beitragvon März » So 26 Okt, 2014 15:45

Nach Kfztauglichen Kabeln sieht das aber nicht aus. :|
Gruß Flo
März
Wenigschreiber
 
Beiträge: 354
Registriert: Fr 19 Nov, 2010 08:33
Wohnort: Altes Land

Re: Erlebnisse eines Elektro-Spezialisten

Beitragvon diesel ringo » So 26 Okt, 2014 15:50

Das seh ich auch so!
Und es macht nix wenn du fünf kabel hast und stecker und dose sieben musst sie nur gegenüber belegen rest bleibt unbelegt
diesel ringo
Wenigschreiber
 
Beiträge: 142
Registriert: Di 29 Jan, 2013 21:13
Wohnort: Frauwalde

Re: Erlebnisse eines Elektro-Spezialisten

Beitragvon Dreckbratze » So 26 Okt, 2014 16:05

ach was, hat der wolfgang bestimmt nicht bemerkt :lol:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22326
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Erlebnisse eines Elektro-Spezialisten

Beitragvon Fränky » So 26 Okt, 2014 16:21

Herd Anschlusskabel :shock: :shock: :shock: :shock:
Ciao
Fränky
Benutzeravatar
Fränky
Wenigschreiber
 
Beiträge: 666
Registriert: Fr 04 Sep, 2009 18:21
Wohnort: Schwobaländle 744

Re: Erlebnisse eines Elektro-Spezialisten

Beitragvon Nutzkrad Treiber » So 26 Okt, 2014 16:36

Fränky hat geschrieben:Herd Anschlusskabel :shock: :shock: :shock: :shock:




Das ist Ölflex Leitung.
Die ist schon mechanisch beanspruchbar und unempfindlich gegen Öle und so. Ausserdem wird diese Leitung auch verlegt bei Beweglichen Maschienenteilen in Energieführungsketten.
Hundertmal besser als einzelne Drähte in Bouigerohr.
Das passt schon.
The proper function of man is to live, not to exist.
Benutzeravatar
Nutzkrad Treiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 3086
Registriert: Mi 01 Okt, 2008 19:58
Wohnort: Zwischen Rhön und Vogelsberg

Re: Erlebnisse eines Elektro-Spezialisten

Beitragvon Fränky » So 26 Okt, 2014 16:53

Wenn das der Spezialist schreibt, dann kann man das glauben :grin: :grin: :wink:
Ciao
Fränky
Benutzeravatar
Fränky
Wenigschreiber
 
Beiträge: 666
Registriert: Fr 04 Sep, 2009 18:21
Wohnort: Schwobaländle 744

Re: Erlebnisse eines Elektro-Spezialisten

Beitragvon Nutzkrad Treiber » So 26 Okt, 2014 20:45

Fränky hat geschrieben:Wenn das der Spezialist schreibt, dann kann man das glauben :grin: :grin: :wink:

:oops: :oops:

Ja, naja,nee,
aber ich hab schon zwei Fahrzeuge von Elektrikern gekauft( Plus den Grauseltschopper). Und bei Beiden war die Elektrik damit gemacht.Und bei anderen auch. Und bei meinen eh... :D
Außerdem kenn ich Maschinen in der Industrie, da bewegt sich seit Zwanzig Jahren solches Kabel 30 mal in der Minute hin und her.Dreischicht Betrieb ( außer Wochenende).Im Ölnebel.Hört, hört :wink:
The proper function of man is to live, not to exist.
Benutzeravatar
Nutzkrad Treiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 3086
Registriert: Mi 01 Okt, 2008 19:58
Wohnort: Zwischen Rhön und Vogelsberg

Re: Erlebnisse eines Elektro-Spezialisten

Beitragvon hiha » So 26 Okt, 2014 20:57

Nutzkrad Treiber hat geschrieben:.. Plus den Grauseltschopper..


Moment: Der Grauseltschopper®™ steht noch in des Schwagers Garage.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18260
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Erlebnisse eines Elektro-Spezialisten

Beitragvon Boscho » So 26 Okt, 2014 20:59

Ist das sicheres Wissen oder lediglich eine Vermutung? :D
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9233
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Erlebnisse eines Elektro-Spezialisten

Beitragvon Nutzkrad Treiber » So 26 Okt, 2014 21:03

hiha hat geschrieben:
Nutzkrad Treiber hat geschrieben:.. Plus den Grauseltschopper..


Moment: Der Grauseltschopper®™ steht noch in des Schwagers Garage.

Gruß
Hans



Hast Recht Hans :D
The proper function of man is to live, not to exist.
Benutzeravatar
Nutzkrad Treiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 3086
Registriert: Mi 01 Okt, 2008 19:58
Wohnort: Zwischen Rhön und Vogelsberg

Re: Erlebnisse eines Elektro-Spezialisten

Beitragvon fleisspelz » So 26 Okt, 2014 21:06

Was spricht gegen Fahrzeugkabel?
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Erlebnisse eines Elektro-Spezialisten

Beitragvon Michael » Mo 27 Okt, 2014 07:06

Nutzkrad Treiber hat geschrieben:
Fränky hat geschrieben:Wenn das der Spezialist schreibt, dann kann man das glauben :grin: :grin: :wink:

:oops: :oops:

Ja, naja,nee,
aber ich hab schon zwei Fahrzeuge von Elektrikern gekauft( Plus den Grauseltschopper). Und bei Beiden war die Elektrik damit gemacht.Und bei anderen auch. Und bei meinen eh... :D
Außerdem kenn ich Maschinen in der Industrie, da bewegt sich seit Zwanzig Jahren solches Kabel 30 mal in der Minute hin und her.Dreischicht Betrieb ( außer Wochenende).Im Ölnebel.Hört, hört :wink:
:shock: :wow: :ugly: :smt089


fleisspelz hat geschrieben:Was spricht gegen Fahrzeugkabel?
Justus, sie hatten doch nichts..... :smt005 :ironie:





Gryße, Michael :schelm: :aetsch: :weg:
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Re: Erlebnisse eines Elektro-Spezialisten

Beitragvon Arne » Mo 27 Okt, 2014 08:29

fleisspelz hat geschrieben:Was spricht gegen Fahrzeugkabel?

nichts aber so Ölflex is halt das Mittel der Wahl, das tut auch wenn die Maschinen vor Öl triefen und die Spannungsklasse is je nach Ausführung auch deutlich höher.
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5629
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38


Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder