Reisepläne

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Reisepläne

Beitragvon Myke » Sa 11 Okt, 2025 09:16

eigentlich wollt ich richtung rom. da hab ich den autoreisezug graz-feldkirch (vbg) beim googeln entdeckt.
da tun sich neue perspektiven auf. schweiz, schwarzwald, westalpen und so. da war ich eh noch nie.
mit dem krad in 15 min. ins fahrende schlafzimmer, das stell ich mir lässig vor. :-D
wenn wer dringende anratungen hat, bitte diese hier kundtun. ich brauche pläne für die nächsten dekaden ... :-D
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6487
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Reisepläne

Beitragvon Zwillingspeter » Sa 11 Okt, 2025 10:29

Myke hat geschrieben:…ich brauche pläne für die nächsten dekaden ... :-D


Das freut mich sehr!
Ohne ist auch nix!
Jetzt geht's wieder!
Benutzeravatar
Zwillingspeter
ehemals Peter aus dem Mynsterland
 
Beiträge: 1643
Registriert: Mi 31 Jan, 2007 23:38

Re: Reisepläne

Beitragvon Dreckbratze » Sa 11 Okt, 2025 10:50

Myke, wenn du Anregungen für den Schwarzwald suchst oder nenTourguide - sprich mit mir ;-)
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22489
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Reisepläne

Beitragvon Therion » Sa 11 Okt, 2025 11:18

Myke hat geschrieben:…ich brauche pläne für die nächsten dekaden ... :-D

Bei den Autoreisezugen empfehle ich nicht so lange zu warten, die stehen wegen hoher Personalkosten auf der Abschussliste.

Benutze regelmäßig die Relation Wien-Feldkirch. Das letzte Mal im März, zur Schwarzpulver Rally mit Zwischenstopp in Elchsloch und beim Schmudeligen.
Die Möglichkeiten von Feldkirch aus sind ja fast unbegrenzt.
Nachteile gibts natürlich auch.
Die Tenere ist so hoch dass ich nur mehr am Tank liegend auf den Waggon auffahren kann. Mit einem Straßen Motorrad sollte es keine Probleme geben.
Softbags, Gepäckrollen führen fast immer zu Diskussionen mit dem Verladepersonal. Gab Vorfälle wegen verlorenen Gepäck deswegen sind die Leute da extrem unentspannt. Am Weg nach Irland '24 mussten wir die Mopeds trotz geprüfter Spanngurte, bis auf die Alukoffer, komplett abräumen.
Das führte zum nächsten Problem. Die Nightjet Garnituren sind sehr " Platz optimiert" , heißt viel weniger Platz als in den alten Liegewagen. Wenn man mit mehr als Helm, Motorradjacke und Tankrucksack sein Anteil beziehen will wird's eng.
Die "Schlafsärge" hab ich noch nicht probiert, kann mir aber noch nicht vorstellen die ganze Zugfahrt in so einer kleinen Kabine zu verbringen. Ich buche immer ein unteres Bett in einer Vierer Kabine, da kann man sich auch aufsetzen und menschenwürdig frühstücken.
Die Waschkabinen sind so eng dass es kwasi nicht möglich ist die zu benutzen ohne rundherum alles nass zu machen, deshalb sehen sie frisch gereinigt bei der Abfahrt schon dementsprechend aus.

Solange es die Züge gibt, werde ich sie auch weiter benutzen.
In weniger als 150km von der ungarischen Grenze bis auf den Klausenpass ist halt trotz aller Unzulänglichkeiten unwiderstehlich.
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5189
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Re: Reisepläne

Beitragvon Richy » Sa 18 Okt, 2025 06:35

Schade, dass es die hier in Deutschland nicht mehr gibt, bzw noch nie sinnvoll gegeben hat.
Da seid ihr im Süden schon sehr verwöhnt (gewesen).
Die Fahrt in die Pyrenäen ist z.b. immer sehr zeitraubend und inzwischen auch eher langweilig.
Sind halt immer 3-4 Tage Dauerfeuer von hier aus... :-(
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Reisepläne

Beitragvon Straßenschrauber » Sa 18 Okt, 2025 07:38

Richy hat geschrieben:Schade, dass es die hier in Deutschland nicht mehr gibt, bzw noch nie sinnvoll gegeben hat.
Von Berlin aus war es nicht so schlecht.

Alternative: Krad transportieren lassen. Eine Beilademöglichkeit in kleinanzeigen.de o.ä. anfragen .
Mit uship hab ich gute Erfahrungen gemacht.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8448
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Reisepläne

Beitragvon dirk » So 19 Okt, 2025 19:12

Richy hat geschrieben:Schade, dass es die hier in Deutschland nicht mehr gibt, bzw noch nie sinnvoll gegeben hat.
Da seid ihr im Süden schon sehr verwöhnt (gewesen).
Die Fahrt in die Pyrenäen ist z.b. immer sehr zeitraubend und inzwischen auch eher langweilig.
Sind halt immer 3-4 Tage Dauerfeuer von hier aus... :-(


Hamburg München war Klasse.
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6111
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Re: Reisepläne

Beitragvon Myke » Sa 25 Okt, 2025 16:28

seinerzeit wien stuttgart auch. :ugly:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6487
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz


Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder