Leichtes Motorrad

Leichtes Motorrad

Beitragvon Thomaz » Mo 11 Mär, 2013 20:36

Ich habe einen offenen 2CV-Pickup ohne Türen, den ich im Sommer ab und zu just for fun bewege.
Schon seit längerem habe ich die Idee, die hintere Klappe der Ladepritsche zu entfernen und eine
Motorradschiene drauf zu schrauben, um ein Mopedchen zum Endurowandern in den Alpen drauf
zu montieren. Dabei habe ich gemerkt, das auf schwierigen Schotterstrecken nur noch eins zählt:
das Gewicht! Auf die Ente kann ich eh nix schweres drauf laden, daher würde das passen.

Könnt ihr was leichtes empfehlen? Hat jemand vielleicht sogar noch sowas in der Art abzugeben?

Freue mich über eure Ideen!

LG, Thomas
Benutzeravatar
Thomaz
Wenigschreiber
 
Beiträge: 210
Registriert: Fr 31 Dez, 2010 18:00
Wohnort: Farschweiler

Re: Leichtes Motorrad

Beitragvon dirk » Mo 11 Mär, 2013 22:13

Neuer: Beta Alp
Älter:Bultaco Alpina

Ichwäre irgendwie für beide.
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6108
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Re: Leichtes Motorrad

Beitragvon fleisspelz » Mo 11 Mär, 2013 22:13

Ich kann alle 250er Honda Einzylinder empfehlen. XL250, CL 250 etc....
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26317
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Leichtes Motorrad

Beitragvon Nanno » Mo 11 Mär, 2013 22:20

Suzuki DR250... hab ich selber mal beschraubt, war leicht und ging dann gar nicht blöd, hat scheinbar GAR KEINE Fangemeinde, sind entsprechend billig, Ersatzteile gibts im Nachbau aus China - dort gibts ein Quad mit dem Motor.
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20433
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Leichtes Motorrad

Beitragvon Shikamaru » Di 12 Mär, 2013 10:10

Thomaz hat geschrieben:...das auf schwierigen Schotterstrecken nur noch eins zählt:
das Gewicht!...


Was ist "schwierig"? Etwas wie der Stol?

fleisspelz hat geschrieben:Ich kann alle 250er Honda Einzylinder empfehlen. XL250, CL 250 etc....


Nun, das ist ja nicht unbedingt ein Gatschhüpfer. Eine SR500 bekommt man über den Stol gefahren und sie ist mit ihren rund 170-180 kg auch kein Schwergewicht. Eine CL250 wird da leichter sein und entsprechend, tortz gleichwertiger grundsätzlich bedingter Gelände"un"tauglichkeit, mehr Spaß machen.

Ich kenne da eine SR250 die sich einen neuen Betreuer vorstellen könnte, der mehr Zeit hat. :-D
Shikamaru
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 17 Sep, 2012 11:31

Re: Leichtes Motorrad

Beitragvon fleisspelz » Di 12 Mär, 2013 10:30

Ich bin ja der Meinung, dass neben dem Gewicht auch der Schwerpunkt eine wesentliche Rolle spielt. Mindestens bei unprofessionellen Fahrern.
Die CL 250 hat einen noch kürzeren Gang unterhalb des ersten. Das und etwa 50 kg weniger als die SR machen sie für das Gelände interessant. Wobei meine erste Wahl eine XL 250 K wäre...
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26317
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Leichtes Motorrad

Beitragvon hiha » Di 12 Mär, 2013 10:41

fleisspelz hat geschrieben: Wobei meine erste Wahl eine XL 250 K wäre...


Nur für Menschen <65kg und unter 1,65....

Gruß
Hans, 78kg, und 1,87cm....
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18170
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Leichtes Motorrad

Beitragvon mibi » Di 12 Mär, 2013 14:57

ich hatte mal eine Honda TL125, dummerweise verkauft :bash: Das Ding war zwar Total Langsam, aber hat trotzdem richtig Spass gemacht. Und schick aussehen tut sie auch.
--
Dieser Satz kein Verb.
Benutzeravatar
mibi
Wenigschreiber
 
Beiträge: 288
Registriert: Mi 02 Feb, 2011 09:24
Wohnort: Edertal

Re: Leichtes Motorrad

Beitragvon fleisspelz » Di 12 Mär, 2013 15:51

Mein Kidney Killer war auch eine 125er. Lustiges Krad. Standgas bei 2700/min. Zitat aus dem Manual:
...in den ersten 2500km Einfahrphase nur selten in den roten Bereich hinein drehen, und nie darüber hinaus

...der rote Bereich geht von 12000 bis 15000/min... :D

Bild
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26317
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Leichtes Motorrad

Beitragvon Dreckbratze » Di 12 Mär, 2013 17:17

ne hufu? alles unnötige ab und du kannst das ding alleine lupfen......
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22145
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Leichtes Motorrad

Beitragvon urban » Di 12 Mär, 2013 17:21

So nun aber mal einen vernüftigen Vorschlag:
Bild
Motor Zweitakt - Ottomotor
Zylinder 1
Hubraum 143 cm³
Leistung 11,5 PS
Höchstgeschw. ca. 110 km/h
Getriebegänge 3 ; Fußschaltung
Kraftstoff Normal ; 1:50
Leergewicht 114 kg
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3860
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

Re: Leichtes Motorrad

Beitragvon urban » Di 12 Mär, 2013 17:22

Dreckbratze hat geschrieben:ne hufu? alles unnötige ab und du kannst das ding alleine lupfen......

Mist da warste schneller :-D

oder 2 Doofe 1 Gedanke :-D
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3860
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

Re: Leichtes Motorrad

Beitragvon Dreckbratze » Di 12 Mär, 2013 17:43

meine hat 4 gänge und unter 100 kg :wink:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22145
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Leichtes Motorrad

Beitragvon Thomaz » Di 12 Mär, 2013 18:04

Vielen Dank schonmal für die zahlreichen Ideen. Da der Anschaffungspreis auch eine große Rolle spielt,
wäre eine Hufu gar nicht schlecht. Die Hondas sind auch interessant, aber eher etwas teurer.
Hufu-Scrambler: cool! :wink:
Benutzeravatar
Thomaz
Wenigschreiber
 
Beiträge: 210
Registriert: Fr 31 Dez, 2010 18:00
Wohnort: Farschweiler

Re: Leichtes Motorrad

Beitragvon KNEPTA » Di 12 Mär, 2013 18:14

Shikamaru hat geschrieben:
Thomaz hat geschrieben:...das auf schwierigen Schotterstrecken nur noch eins zählt:
das Gewicht!...


Was ist "schwierig"? Etwas wie der Stol?

fleisspelz hat geschrieben:Ich kann alle 250er Honda Einzylinder empfehlen. XL250, CL 250 etc....


Nun, das ist ja nicht unbedingt ein Gatschhüpfer. Eine SR500 bekommt man über den Stol gefahren und sie ist mit ihren rund 170-180 kg auch kein Schwergewicht. Eine CL250 wird da leichter sein und entsprechend, tortz gleichwertiger grundsätzlich bedingter Gelände"un"tauglichkeit, mehr Spaß machen.


Der Stol fährt sich auch mit einer 350er Enfield, einer 500er Enfield, einer 350er Junak, einer XT500 mit 2 Personen, einer Ural 750, wer braucht da ein Geländemoped :roll: :-D

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18640
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Nächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder