MZ-Gespann

Re: MZ-Gespann

Beitragvon Therion » Fr 22 Feb, 2013 08:19

Thomaz hat geschrieben:Der Beiwagen ist übrigens ungebremst. Es sind aber noch zwei Bausätze für eine
seilzugbetätigte Bremse da.


Hallo Thomaz. an einem der Bausätze meld ich interesse an.
Ich hab ein Rotax Teilekonvolut mit einem ungebremsten Superelastik, passt der Bausatz auch da ?
Falls du den auch einzeln verkaufst, freu ich mich über eine Antwort.
Greetz
Steve
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5145
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Re: MZ-Gespann

Beitragvon Boscho » Fr 22 Feb, 2013 19:51

schwaddemaache hat geschrieben:das ist so richtig fies,da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen,
man könnte glatt wieder rückfällig werden. :D
achim

Soll ich dir dein Konglomerat wiederbringen?* :D

Grüße!
B.

*Das Lastenboot wird natürlich zur Deckung der Transportkosten einbehalten...
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9235
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: MZ-Gespann

Beitragvon Thomaz » Sa 23 Feb, 2013 15:11

Neben ein paar Kleinigkeite, habe ich doch tatsächlich beim Aufräumen noch was relativ interessantes gefunden:

https://picasaweb.google.com/lh/photo/i ... directlink

https://picasaweb.google.com/lh/photo/Z ... directlink

Gleich tefefoniere ich mal mit Roger...
Benutzeravatar
Thomaz
Wenigschreiber
 
Beiträge: 210
Registriert: Fr 31 Dez, 2010 18:00
Wohnort: Farschweiler

Re: MZ-Gespann

Beitragvon lallemang » Sa 23 Feb, 2013 15:31

:shock: ich steh´ grad mächtig auf´m Schlauch - was´n das???
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18093
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: MZ-Gespann

Beitragvon roger » Sa 23 Feb, 2013 16:06

Das frag ich mich auch.
Bin jetzt Zuhause.
Hurra!
Ach nee, doch nich...
Benutzeravatar
roger
Der Rotschn
 
Beiträge: 4882
Registriert: Do 22 Dez, 2005 11:20
Wohnort: Pfungstadt

Re: MZ-Gespann

Beitragvon fleisspelz » Sa 23 Feb, 2013 16:09

Ne Anhängerkupplung für 1Spur Anhänger, oder?
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26437
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: MZ-Gespann

Beitragvon Thomaz » Sa 23 Feb, 2013 16:17

fleisspelz hat geschrieben:Ne Anhängerkupplung für 1Spur Anhänger, oder?


Genau!
Benutzeravatar
Thomaz
Wenigschreiber
 
Beiträge: 210
Registriert: Fr 31 Dez, 2010 18:00
Wohnort: Farschweiler

Re: MZ-Gespann

Beitragvon Thomaz » Sa 09 Mär, 2013 18:03

Der Besuch heute war zwar sehr nett (Danke nochmal!), aber das Gespann ist noch da
und wartet weiterhin darauf in gute Hände zu kommen :smt089 (oder zu bleiben :angel:).
Benutzeravatar
Thomaz
Wenigschreiber
 
Beiträge: 210
Registriert: Fr 31 Dez, 2010 18:00
Wohnort: Farschweiler

Re: MZ-Gespann

Beitragvon roger » Sa 09 Mär, 2013 19:34

Tja, was soll ich dazu schreiben?
Ein sehr schönes Gespann mit einem leckerschmecker Seitenwagen.
Aber bei mir hat's nicht gefunkt.
Wahrscheinlich weil MZ drauf steht und drin ist :-D

War sehr nett dich kennenzulernen.
Ich hoffe wir sehen uns vielleicht mal beim TT oder auf der Henneburg oder oder,
wenn Du mit dem Gespann kommst ;-)

Jetzt heißt es für mich weitersuchen für die Winterlösung...
Hurra!
Ach nee, doch nich...
Benutzeravatar
roger
Der Rotschn
 
Beiträge: 4882
Registriert: Do 22 Dez, 2005 11:20
Wohnort: Pfungstadt

Re: MZ-Gespann

Beitragvon Thomaz » Sa 09 Mär, 2013 19:48

@Roger: ja hat mich auch sehr gefreut!
Irgendwie will das Gespann scheinbar bei mir bleiben. Ich glaube, es gibt schlimmeres.
Benutzeravatar
Thomaz
Wenigschreiber
 
Beiträge: 210
Registriert: Fr 31 Dez, 2010 18:00
Wohnort: Farschweiler

Re:

Beitragvon Shikamaru » So 10 Mär, 2013 00:15

maxxxmax hat geschrieben:Prinzipiell eine gute Idee. Aber was mach ich mit einer in Deutschland zugelassenen Maschine? Wenn man ein paar Monate Zeit hat, kriegt man sie in A-Land als Oldtimer typisiert. Aber da muss sie in erhaltenswertem Zustand sein, was sie derzeit definitiv nicht ist. Oder bei einem von Euch in D-Land zulassen.


Das ist Geschichte, hier einmal EU sei Dank. Österreich mußte, Gott war das 2008 oder 2009, nach Klage der EU endlich die gültigen EU Richtlinien umsetzen womit jedes einmal im EU-Raum zugelassenes KFZ zu den zum Baujahr passenden Lärm- und Abgasbestimmungen wieder zugelassen werden muß. Ich kenne jetzt zwar nicht die Abgasnormen genau aber ich denke mal ein TS Rahmen (grob mal irgendwann aus den 70ern) dürfte auch mit einem aufgemotzten ETZ Motor durchkommen, eingetragen wird der ja sein. Sollte der Ingenieur zicken müßte den ein Wink mit dem Richtlinientext wieder zur Raison kommen lassen. Die fällige NOVA wird aus dem Kaufpreis ermittelt und hält sich da auch in Grenzen.

Thomaz hat geschrieben:@Roger: ja hat mich auch sehr gefreut!
Irgendwie will das Gespann scheinbar bei mir bleiben. Ich glaube, es gibt schlimmeres.


Sieh es einfach als Zeichen: was zusammen gehört soll zusammen bleiben.
Zuletzt geändert von Shikamaru am So 10 Mär, 2013 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Shikamaru
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 17 Sep, 2012 11:31

Re: MZ-Gespann

Beitragvon lallemang » So 10 Mär, 2013 01:18

Thomaz hat geschrieben:Irgendwie will das Gespann scheinbar bei mir bleiben. Ich glaube, es gibt schlimmeres.


Find´ ich auch :D
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18093
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: MZ-Gespann

Beitragvon altf4 » So 10 Mär, 2013 01:21

allerdings!1!!

wenn du sie in ein paar jahren nimmer willst, denk an mich. weil bis dahin bin ich faehig, mir auch diese bescheidenen betraege fuer ein einzigartiges fahrzeug aus dem konto zu saugen o)

danke ^^

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9242
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: MZ-Gespann

Beitragvon keulemaster » So 10 Mär, 2013 22:55

Die fällige NOVA wird aus dem Kaufpreis ermittelt und hält sich da auch in Grenzen.


Gilt nur für jünger als 30 Jahre. Also wenn der TS Rahmen vor BJ 1983 ist, dann nix NOVA, und 1983 hat man ja schon ETZ Rahmen gebaut. 8)
Fuhrpark: W650/BJ99 - CB550F1/BJ76 - T4/BJ99
Pflegefälle: Triumph Boneville SE/BJ2010 - Ducati Monster 600/BJ94
Benutzeravatar
keulemaster
Vielschreiber
 
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 06 Dez, 2010 10:44
Wohnort: Innsbruck

Re: MZ-Gespann

Beitragvon Boscho » Mo 22 Jul, 2013 20:37

Weil ich grad wieder drüber gestolpert bin: was macht das gute Stück denn? Und wo? Und yberhaupt und so?
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9235
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

VorherigeNächste

Zurück zu Biete

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder