Iveco zum Traum-Womo erbasteln

Iveco zum Traum-Womo erbasteln

Beitragvon Roll » Fr 13 Mär, 2015 14:05

So, er muß immer dringlicher vom Hof:
Bild
Ersetzt größenmäßig auch einen Bauwagen :-D

Infos:
Iveco Fiat S 49, 2,5 Liter Turbodiesel (76 KW, der 35-10-Motor glaub ich), Leergewicht 2680 kg, zul. Ges.Gew. 3500 kg, abgelastet ohne technische Änderung. Ließe sich sicher rückgängig machen, ergibt aber kaum Sinn.
Steuer und Versicherung muß man eh getrennt anschauen - ein Foto mit für 5 Minuten reingestellter Einbauküche reichte für ein Wohnmobil.
Vorne rechts der Einzel-Beifahrersitz wurde durch eine 2er-Sitzbank ersetzt. Tauschbar mittels 4 Schrauben.
Steht da mit Motorschaden. Leider. Kupplung ziemlich sehr gut im Zustand. Nahezu neu.
Tauschmotoren mit Garantie gibts um 5,5k, gebrauchte ab 2k. Ducato-Motor ist u.U. auch passend zu machen.
Motortausch dauert 2 Tage mit 2 Mann. Entweder mit Grubenlift oder es muß der komplette Vorderbau abgeschraubt werden. Blech halt. Ich habs per Grubenlift und Wagenheber hingekriegt aus Faulheit.
Zu tun wäre außerdem:
- paar Meter Kabel zur hinteren Beleuchtungseinheit, da mir der Wasserkocher abgeraucht ist (herrlich, Flammen im Fahrzeug aufm Single-Track) und mehrere Kabels vorne in Mitleidenschaft gezogen hat.
- Frontscheibe, die hat mein Schwager aus versehen mitm Traktor eingerannt. Kostete bei St.Gobain neu rund 250 Euro seinerzeit.

Nachteile: Erschwerter Ersttransport, da nicht auf eigener Achse möglich. Abschleppstange geht zwar gut, ist aber nicht legal. Naja. Hab ihn selbst schon über Berg und Tal geschleppt.

Vorteile: Abgelastet, Führerschein bis 3,49 to reicht. Platz ohne Ende. Direkter Durchgang in den Laderaum mittels Schiebetür. Quercabrio durch beidseitige Schiebetüren. Herrlich. Panoramaausblick. Verbrauch je nach Motoralter zwischen 10 und 13,5 Liter Diesel. Ich find, das geht.
Platz für mehrere Mopeds. Ich hatte immer meinen Futon 200 x 160 quer über die ehemaligen Paketablagen und das Moped dahinter/drunter.
Die Karre ist für die Größe ziemlich leicht durch den Alu-Kastenaufbau und das GFK-Dach hinten.

Das kann man u. a. mit dem Ding machen:
Bild

Preis: Irgendwo zwischen einer Kiste Trollinger/Lemberger und dem Schrottpreis. Der Schrottpreis ist zwar grad traurig, aber die Karre hat einen Stahl-Leiterrahmen und einen Alu-Kastenaufbau.
Ich hab glaube ich um die 8,5k bezahlt damals, Euro oder DM kann sich jetzt jeder selbst aussuchen. Müßten schon fast Euro gewesen sein.

Anfragen, Details etc. bitte möglichst per PN. Dann gibts gerne auch Scans der Papiere etc.
Zuletzt geändert von Roll am Fr 13 Mär, 2015 18:19, insgesamt 9-mal geändert.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7474
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Iveco zum Traum-Womo erbasteln

Beitragvon Mister B » Fr 13 Mär, 2015 14:12

Sauber, mit Hörner. :-D

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3035
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Re: Iveco zum Traum-Womo erbasteln

Beitragvon Roll » Fr 13 Mär, 2015 14:44

Klar. Hat auch eine Hupe, die MUUUUUH schreit.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7474
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Iveco zum Traum-Womo erbasteln

Beitragvon nattes » Fr 13 Mär, 2015 17:08

Ein schicker Rollator. :-D

Aber da braucht man wohl vieeeel Tagesfreizeit. :oops:
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5165
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: Iveco zum Traum-Womo erbasteln

Beitragvon Roll » Fr 13 Mär, 2015 17:15

nattes hat geschrieben:Ein schicker Rollator. :-D

Aber da braucht man wohl vieeeel Tagesfreizeit. :oops:

Nö.
Wie kommst Du darauf? Abgesehen vom Motorschaden und 2-3 Funzeln war das Ding TÜV-fähig beim Abstellen.

Norbert, ich kenn Dich als besonnenen Menschen.
Ich glaub, ein Moped zu restaurieren, ist wesentlich aufwendiger.

Motor rein, paar Kabel, TÜV. Und dann der Preis. Beinahe geschenkt.
Möge keiner glauben, ein Womo unter 30k hätte keine Mängel.
Wenn ich die Kohle für einen Tauschmotor hätte, würd ich die Kiste nie hergeben. Sondern sie baldigst wieder als Einzig-Auto fahren wie ehedem.

Übrigens darf das Angebot gerne auch verlinkt werden - ich fands nur zunächst mal ätzend, daß Wagenplatz- und Womo-Seiten und so furchtbar restriktives Anmeldeprozedere haben mit Mailerei und Prüfung und so. Der Preis hier ist AIA-Preis. Verlinken bitte ohne.

P.S.: Wenn ich das zweite Bild so anschau, wünsch ich mir unverzüglich die 600er KTM zurück.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7474
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Iveco zum Traum-Womo erbasteln

Beitragvon Therion » Fr 13 Mär, 2015 19:22

Hi, witziges Ding !
Schick doch dem Zem (TT Besucher und Wagenplatzbewohner) eine PM. Vielleicht kennt er jemanden in deiner Gegend der sowas brauchen kann.
Greetz
Steve
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5145
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Re: Iveco zum Traum-Womo erbasteln

Beitragvon kahlgryndiger » Fr 13 Mär, 2015 19:34

Wagenplatzbewohner. Da kenne ich auch jemanden. Ich leite mal weiter.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Iveco zum Traum-Womo erbasteln

Beitragvon nattes » Fr 13 Mär, 2015 19:52

Nö.
Wie kommst Du darauf? Abgesehen vom Motorschaden und 2-3 Funzeln war das Ding TÜV-fähig beim Abstellen.


Ich kann das nicht wirklich einschätzen, da ich damit keinerlei Erfahrung habe und das sicher nicht realistisch beurteilen kann.
Ich beneide jeden, der so ein Projekt angeht und umsetzt. Träumen tu ich von einem selbst ausgebautem WoMo schon ewig, aber als Familienvater mit einer Frau, die so etwas überhaupt nicht reizt, wird das wohl nix mehr. :-D
Dafür kann ich mich bei Motorrädern ungehemmt austoben. ;-)

Gruß Norbert
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5165
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: Iveco zum Traum-Womo erbasteln

Beitragvon lallemang » Fr 13 Mär, 2015 20:19

Hi Roll,

Info ist grad an noch'n Wagenplatz raus.

Hiermu§nnestseingry§e :D
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18095
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Iveco zum Traum-Womo erbasteln

Beitragvon kahlgryndiger » Fr 13 Mär, 2015 20:22

lallemang hat geschrieben:Hiermu§nnestseingry§e :D

Ach was ...
Ich könnte auch so leben.
Ohne die ganzen anderen Platzbewohner :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Iveco zum Traum-Womo erbasteln

Beitragvon Roll » So 15 Mär, 2015 16:54

Danke an die Verlinker!
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7474
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Iveco zum Traum-Womo erbasteln

Beitragvon Aynchel » Di 17 Mär, 2015 11:41

nattes hat geschrieben:.......... Träumen tu ich von einem selbst ausgebautem WoMo schon ewig,.......


mein Traum WoMo sieht anders aus, in etwa so :D

Bild

aufm Willi Jansen Treffen stehen aber auch immer Sachen rum .... :P :P

http://www.willy-janssen.de/
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4804
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Iveco zum Traum-Womo erbasteln

Beitragvon altf4 » Di 17 Mär, 2015 18:40

...mein traumwomo steht voellig ohne funktionierendem motor in meinem traumgarten unter den traumapfelbaeumen.
hat denn niemand bedarf an einem schicken gaqrtengaestezimmer namens iveco?

g max |:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9242
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Iveco zum Traum-Womo erbasteln

Beitragvon Straßenschrauber » Di 17 Mär, 2015 18:55

Ich mag diese Monsterteile nicht.
Wenn ich schon mal an einen schönen Strand oder einen Übernachtungsplatz mit Aussicht komme, stehen da nicht selten schon diese wonhnblockgroßen fahrbaren Dixie-Häuser vor meinem Ausblick.
Ein Paar hat sogar mal mit einen transportablen Gartenzaun ein großes Areal um sein Eigenheim abgeclaimt.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8362
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Iveco zum Traum-Womo erbasteln

Beitragvon holzdieb1 » Di 17 Mär, 2015 19:33

Aynchel hat geschrieben:
nattes hat geschrieben:.......... Träumen tu ich von einem selbst ausgebautem WoMo schon ewig,.......


mein Traum WoMo sieht anders aus, in etwa so :D

Bild

aufm Willi Jansen Treffen stehen aber auch immer Sachen rum .... :P :P

http://www.willy-janssen.de/


Obergeil, aber keine grüne Plakette.
Braucht nur 70 l/100 km Diesel. geht ja noch. :smt013
holzdieb1
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 07 Okt, 2012 17:31

Nächste

Zurück zu Biete

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder