Getüm aufgeschlagen (Guzzi T5 Policia)

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Getüm aufgeschlagen (Guzzi T5 Policia)

Beitragvon Blechroller » Sa 01 Sep, 2007 18:18

Bild

Ach, falsches Bild :shock:

So:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Und wie DAS hupen tut:

Bild


Bild

Bild
Bei der Verkleidung muss ich aber zumindest sommers bei. Das untere Geraffel muss wech, sonst verkoch ich.
Sonst ist die Verkleidung klasse. Bei 150km/h (subjektiv wohl stark vorauseilender Tacho) vibriert nix.
Die ersten 150km hab ich heute mal draufgespuhlt. DAS ist ein richter Schwereimer und der Sound :-D
Beim Gasen im Stand kommt gleich mal der Rechtsruck :shock:

Jetzt such ich mal Lektyre, weil war nix dabei. Reparaturbuch oder Werkstatthandbuch sollte sich ja finden lassen.

Wir können ja mal Diskutieren, ob die Myhle ob des Plastegeraffels eine Alteisen ist :-D . 22 Jahre alt.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Nanno » Sa 01 Sep, 2007 18:45

So sag er mir, wie ich Ihm 24MB schicken kann... dann hab ich schon mal etwas für Ihn.

Hybscher Betonmischer!

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20509
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon fleisspelz » Sa 01 Sep, 2007 20:29

und was man da alles abbauen kann :shock: :-D
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26432
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon Dreckbratze » So 02 Sep, 2007 11:46

da die technik sich seit einführung des tonti-rahmens durch die selige V7 sport bis auf marginalitäten wie eckige zyl. nicht geändert hat, durchaus wyrdiges alteisen, meiner bescheidenen ansicht nach :grin: .
ja, schon etwas fülliger als die W, aber es führt zu ner entspannten art zu reisen, wenn der motor unter einem zufrieden vor sich her bollert. vibrationen halten sich oberhalb standgas doch sehr in grenzen bei nem 90grad V, oder?
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22307
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon Nanno » So 02 Sep, 2007 13:00

Dreckbratze hat geschrieben:...durchaus wyrdiges alteisen...


Absolutamente, hab ich oben vergessen zu erwähnen!

@Achim, Olli:
Hab mir vorgestern beim Woiferl das mit der Filterpatrone angeschaut... was isn Guzzi da eingefallen ? :twisted:

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20509
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Technischer Berater » So 02 Sep, 2007 19:18

:smt041
Begeisterung macht sich breit!!!

Welch' ein Motorrad + die :pray: Verkleidung...

SuperMoppett, aber tu' mir nicht den DDiesel vernachlässigen :smt018
der_menne

steelhammer.462
50er ChinaRatz
250er emme
Benutzeravatar
Technischer Berater
Ganz neu
 
Beiträge: 27
Registriert: So 22 Jul, 2007 17:58
Wohnort: Schwaben in Bayern

Beitragvon Oelbrenner » Mo 03 Sep, 2007 08:48

Seehr schönes und wyrdiges Krad :smt023

Wird da demnächst ein Solorusse in der Bucht....? 8)

;-) Oelbrenner
Indogermanischer Rapsölmafiosi


Dieselnutzkrad
Benutzeravatar
Oelbrenner
Wenigschreiber
 
Beiträge: 788
Registriert: Mi 17 Jan, 2007 10:01
Wohnort: Lieboch bei Graz

Beitragvon Blechroller » Mo 03 Sep, 2007 08:52

Oelbrenner hat geschrieben:Wird da demnächst ein Solorusse in der Bucht....? 8)



Niemals!

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Thoeny » Mo 03 Sep, 2007 15:12

Hast mein größtes Verständnis: Habe damals auch meine W gegen eine Guzzi eingetauscht. Nicht direkt preislich, aber anstelle halt.
Sobald man auf einer langen Tour kaputt ist, fragt man sich vielleicht ganz, ganz kurz, warum man sich einen Eisenhaufen statt einer neueren Japanerin antut, aber das geht fix vorbei. Spätestens, wenn's befriedigend vor sich hin wummert: guzzguzzguzz. :-D
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5042
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Beitragvon nattes » Mo 03 Sep, 2007 15:39

Na ja,

einen Cafe-racer mit einem Tourer zu vergleichen ist halt auch schwierig. :-D

Da war der Olli sich beim Kauf der W wohl auch noch nicht so ganz sicher was er den eigentlich wollte. ;-)

Gruß Norbert
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5161
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Beitragvon junakreiter » Di 04 Sep, 2007 20:27

na, schön ... ich weis nicht.
aber getüm sicher.

die wird sicher langsamer wenn du hupst.

alex.
unbedingte Vertrautheit mit dem Motor!
Benutzeravatar
junakreiter
Inschenör
 
Beiträge: 1605
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 21:09

Beitragvon Dreckbratze » Di 04 Sep, 2007 20:55

32ah, da hast du reserve :-D
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22307
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16


Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder