Ausflug in die Botanik ...

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Beitragvon Robert » Di 10 Jul, 2007 14:55

Pfffffffhhhhht...

Bin froh, dass Dir nix passiert ist.
Net bös sein, aber mein Bedarf an Unfällen unter Freunden ist für die nächsten 1000 Jahre heuer schon gedeckt...

Der Unimog
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Benutzeravatar
Robert
Unimog
 
Beiträge: 2157
Registriert: Di 20 Jun, 2006 07:34
Wohnort: Korneuburg

Beitragvon dirk » Di 10 Jul, 2007 15:40

Ich hoff du hast irgendwo an Holz geklopft!

Dirk

PS.: Und wegen der Ostalgie die Gefahr eingehen?
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6110
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon kahlgryndiger » Di 10 Jul, 2007 15:46

dirk hat geschrieben: PS.: Und wegen der Ostalgie die Gefahr eingehen?


Nein ... nur wegen der Standsicherheit.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18103
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Christoph » Di 10 Jul, 2007 15:59

:shock: Was'n hier los? Paß blos auf Du :shock:

Christopher
Christoph
 

Beitragvon dirk » Di 10 Jul, 2007 16:07

Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:
dirk hat geschrieben: PS.: Und wegen der Ostalgie die Gefahr eingehen?


Nein ... nur wegen der Standsicherheit.


Na gut, dann nochmal zur wichtigen Frage, irgendwo an Holz geklopft?

Dirk
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6110
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon kahlgryndiger » Di 10 Jul, 2007 17:06

dirk hat geschrieben:
Andreas a.d.k.G. hat geschrieben: ... dann nochmal zur wichtigen Frage, irgendwo an Holz geklopft?


Nein ... an den Bäumen bin ich noch ganz gut vorbei gekommen ... :wink: Sowas passiert schon mal ... :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18103
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon hiha » Di 10 Jul, 2007 17:34

Ichmag eindeutig die Selbsteinklappenden. Auch wenn da mal was umfallen könnte...

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18256
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon KNEPTA » Di 10 Jul, 2007 17:42

hiha hat geschrieben:Ichmag eindeutig die Selbsteinklappenden. Auch wenn da mal was umfallen könnte...

Gruß
Hans


oder man sich die Zechn blutig schlägt................ :roll:
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18758
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

seitenständer

Beitragvon schraubär » Di 10 Jul, 2007 18:31

Hi Kahlgründiger,

Glück gehabt,
Ich habe irgendwann auf´m Elefantentreffen, im morgendlichen Tran auch vergessen den Seitenständer einzuklappen...
Ergebnis:ein verrupfter Wassersack, einmal schlammige Klamotten und viele Lacher auf meiner Seite :roll: (da Lachen wir heute noch drüber, wenn´s jemand hervorbringt... :-D )

Gryße Schraubär
schraubär
Ganz neu
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo 16 Okt, 2006 21:55
Wohnort: Südpfalz

Beitragvon Hauni » Di 10 Jul, 2007 20:29

Puh!
Glück gehabt!!!

Da bin ich doch froh, den einklappbaren an meiner Solo Emme zu haben......
umgefallen ist sie mir damit noch nicht
Wer sich nie traut einen Weg zu verlassen, wird irgendwann auf der Strecke bleiben
Benutzeravatar
Hauni
Wenigschreiber
 
Beiträge: 239
Registriert: Di 06 Jun, 2006 15:18

Beitragvon AIAndy » Di 10 Jul, 2007 21:15

:shock: Da krieg ich beim Lesen schon einen Adrenalinschub....

Freu mich, dass du das so gut ausgebygelt hast und dir nix passiert ist!

:roll: jetzt muss ich aber bei der Engländerin auch ganz schnell mal was absichern.......





....ist in kurzer Zeit das 3te Mal (2 Bekannt auch das Gleiche...)

Shit!
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon Oelbrenner » Mi 11 Jul, 2007 06:44

Oft hilft schon ein simpler Druckschalter der die Zyndung unterbricht.
Pfennigsbauteil, kann aber durchaus Leben retten...
Man kann sich aber auch aus einem Bremslichtschalter was zurechtbasteln!
Hier der Schalter am DD:

Bild

Grysze Oelbrenner
Indogermanischer Rapsölmafiosi


Dieselnutzkrad
Benutzeravatar
Oelbrenner
Wenigschreiber
 
Beiträge: 788
Registriert: Mi 17 Jan, 2007 10:01
Wohnort: Lieboch bei Graz

Beitragvon Blechroller » Mi 11 Jul, 2007 07:25

Ja nun, werter Herr Oleoider,

was unterbricht denn der Schalter bei deinem DD? Du hast doch auch den Handpümpel zum Diesel abbestellen?

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Oelbrenner » Mi 11 Jul, 2007 07:43

Wenn das Kerlchen ausgeklappt ist sagt der Startknopf nix.
Kann man beim DD auch nett umgehen - in dem man ihn ankickt oder am Hang anrollen lässt - und dann in der ersten Linkskurve :oops:

Aushebelnden Gruss
Oelbrenner
Indogermanischer Rapsölmafiosi


Dieselnutzkrad
Benutzeravatar
Oelbrenner
Wenigschreiber
 
Beiträge: 788
Registriert: Mi 17 Jan, 2007 10:01
Wohnort: Lieboch bei Graz

Vorherige

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder