Dem Wahnsinn nahe...

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Dem Wahnsinn nahe...

Beitragvon Blechroller » Do 26 Jul, 2007 22:25

Andere Blinker an den dieseligen Diesel; schon in Norge ging der vordere, linke Blinker nicht mehr. Alles durchgeschaut, wohl Birne hin, aber Verschraubung absolut festgegammelt. WD40 bringt nix, auch tagelanger Einsatz. Also @ home geschwind die Ochsenaugen montiert.

Heute mal einen neuen Blinker gekauft und auf ein "mal kurz in die Garage" den Blinker montiert.
Anm.: Enfield hat die Besonderheit, dass der Blinker mangels guter Masse am Blinkerarm ein eigenes Massekabel hat, das im Kabelnirvana hinter der Lampe angeschlossen wird.

Kurzerhand die beiden Kabel am alten Blinker abgezwickt und an den neuen gelötet. Blinker montiert, angesteckt, geht nett :evil:

Kabel abgesteckt und an Bakterie gehalten, geht

Wieder angesteckt, geht nett :evil: :evil:

Ochsenauge angesteckt, geht

Rechter Blinker an Anschlus für linken Blinker angesteckt, geht

Linker Blinker wieder angesteckt, minus ans Lamengehäuse gehalten, geht

Oha, jetzt wird es rätselhaft :shock:

Plus- und Masseanschlüsse am Kabelbaum gehen offensichtlich, sonst würde es der rechte Blinker nicht tun.
Der neue Blinker selbst geht auch :roll:

Rein ins Haus, Mißahtung durch min Fruh ignoriert :-D und Schaltplan beäugt. Fällt mir nix zu ein.
Anwesenheitspunkte im Wohnzimmer gesammelt :-D und später wieder raus. Alles noch mal durch, geht nett :shock: :evil: :evil: :evil:

Sobald ich Blinkermasse an Masse am Kabelbaum anstecke, geht nix. An dem Stecker (Doppelstecker mit einem Metallgehäuse) hängt auch Masse des rechen Blinkers und der geht. Wenn ich Masse des Blinkers an das Lampengehäuse halte, gehts auch, doch hoppla.... Es geht nur manchmal!

Ergebnis von "kurz in die Garage": Der nicht überlötete Stecker der Masse war innen oxydiert. Drück ich den Stecker an eine Gehäuse, gehts, hat er keine Pressung, geht nix. Neuer Stecker draufgemacht, geht 8)

So kann man auch Stunden versaubeuteln. Morgen wird das Gesteckere wieder verlötet. <mach ich sonst auch immer, nur bei dem Stecker hab ich es wohl vergessen. Und ne gescheite Grimpzange muss her :!: Anratungen?


Ach ja: der Norwegenblinker geht natürlich mit anderem Kabel und Stecker :shock:
Der kommt jetzt an die Benzinfield wo der Glashaltering nicht festgerottet, sondern verlustig ging.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon lallemang » Do 26 Jul, 2007 22:39

Ich wei§, ist nerfig,

aber das mu§ so sein, ;-)

so 'ne Art Jogging... :-D :shock: und weg
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Dem Wahnsinn nahe...

Beitragvon motorang » Fr 27 Jul, 2007 04:44

Blechroller hat geschrieben:Und ne gescheite Grimpzange muss her :!: Anratungen?


Vom Bosch
Crimpzange für Stecker OHNE Isolierung, die macht man eh mit dem Schrumpfschlauch.

Baugleich mit der hier, nur billiger:
http://cgi.ebay.de/KNIPEX-Crimpzange-Ab ... dZViewItem

Die guten Stecker (Messing pur) gibts eh auch beim Boschdienst - ein one stop shop ...

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Oelbrenner » Fr 27 Jul, 2007 06:04

Da ich den Schaltplänen ohnehin nicht traue und ein Massefluss über das Lenkkopflager nicht so unbedingt Stand der Technik ist kasper ich mir grundsätzlich eine schöne Massebelegung direkt an den Rahmen und leite diese zur weiteren Verwendung ins Lampengehäuse.
Spart jede Menge Frust und Sucherei.
Indogermanischer Rapsölmafiosi


Dieselnutzkrad
Benutzeravatar
Oelbrenner
Wenigschreiber
 
Beiträge: 788
Registriert: Mi 17 Jan, 2007 10:01
Wohnort: Lieboch bei Graz

Beitragvon Blechroller » Fr 27 Jul, 2007 09:07

2 Dinge:

@ Motorang: Ist das Ding anders, als das Billiggezangel aus dem Baumarkt für 3-5 Euretten? Sieht auf den ersten Blick gleich aus.

@ Wertem Herrn Oleoid:
Bei der Enfield geht schon ab Indistan ein Massekabel über den Kabelbaum ins Lampengehäuse. An dieser Masse tun die Blinkers hängern; ebenfalls serienmäßig und revolutionär :shock: :-D .

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon fleisspelz » Fr 27 Jul, 2007 12:10

Blechroller hat geschrieben:...

@ Motorang: Ist das Ding anders, als das Billiggezangel aus dem Baumarkt für 3-5 Euretten? Sieht auf den ersten Blick gleich aus....

Ja. Die ist erstens vernünftig genietet und hat zweitens die Schneidklingen nicht gestanzt sondern maschinell geschliffen. Das heisst sie schneidet die Isolierung und reisst sie nicht.
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26430
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon motorang » Fr 27 Jul, 2007 12:16

fleisspelz hat geschrieben:
Blechroller hat geschrieben:...

@ Motorang: Ist das Ding anders, als das Billiggezangel aus dem Baumarkt für 3-5 Euretten? Sieht auf den ersten Blick gleich aus....

Ja. Die ist erstens vernünftig genietet und hat zweitens die Schneidklingen nicht gestanzt sondern maschinell geschliffen. Das heisst sie schneidet die Isolierung und reisst sie nicht.


So isses.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz


Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder