Heute mal einen neuen Blinker gekauft und auf ein "mal kurz in die Garage" den Blinker montiert.
Anm.: Enfield hat die Besonderheit, dass der Blinker mangels guter Masse am Blinkerarm ein eigenes Massekabel hat, das im Kabelnirvana hinter der Lampe angeschlossen wird.
Kurzerhand die beiden Kabel am alten Blinker abgezwickt und an den neuen gelötet. Blinker montiert, angesteckt, geht nett

Kabel abgesteckt und an Bakterie gehalten, geht
Wieder angesteckt, geht nett


Ochsenauge angesteckt, geht
Rechter Blinker an Anschlus für linken Blinker angesteckt, geht
Linker Blinker wieder angesteckt, minus ans Lamengehäuse gehalten, geht
Oha, jetzt wird es rätselhaft

Plus- und Masseanschlüsse am Kabelbaum gehen offensichtlich, sonst würde es der rechte Blinker nicht tun.
Der neue Blinker selbst geht auch

Rein ins Haus, Mißahtung durch min Fruh ignoriert

Anwesenheitspunkte im Wohnzimmer gesammelt





Sobald ich Blinkermasse an Masse am Kabelbaum anstecke, geht nix. An dem Stecker (Doppelstecker mit einem Metallgehäuse) hängt auch Masse des rechen Blinkers und der geht. Wenn ich Masse des Blinkers an das Lampengehäuse halte, gehts auch, doch hoppla.... Es geht nur manchmal!
Ergebnis von "kurz in die Garage": Der nicht überlötete Stecker der Masse war innen oxydiert. Drück ich den Stecker an eine Gehäuse, gehts, hat er keine Pressung, geht nix. Neuer Stecker draufgemacht, geht

So kann man auch Stunden versaubeuteln. Morgen wird das Gesteckere wieder verlötet. <mach ich sonst auch immer, nur bei dem Stecker hab ich es wohl vergessen. Und ne gescheite Grimpzange muss her

Ach ja: der Norwegenblinker geht natürlich mit anderem Kabel und Stecker

Der kommt jetzt an die Benzinfield wo der Glashaltering nicht festgerottet, sondern verlustig ging.
OllY