Günstige Roller-Lichtmaschine gesucht

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: Günstige Roller-Lichtmaschine gesucht

Beitragvon Richy » Di 01 Okt, 2024 09:15

„Selected High Quality Engineering Plastics & Copper Wire Combination“
Allein das würde mich schon überzeugen!
Und dann noch der Schlüsselanhänger dazu!
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9148
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Günstige Roller-Lichtmaschine gesucht

Beitragvon hiha » Di 01 Okt, 2024 09:30

Naja, diese Chinesenteile gehen erfahrungsgemäß besser als eine 70Jahre alte, gut abgehangene Noris 60/45-Gleichstromlichtmaschine, die ich auf dem Prüfstand nur mit Müh und Not mit einer 1400W-Handbohrmaschine auf Drehzahl bringen konnte, um eine 60W-Birne zum 14V-Leuchten zu bringen. Der Wirkungsgrad der alten Dinger ist einfach unterirdisch, und bei einer 9PS-125er merkt man das auf alle Fälle in der Endgeschwindigkeit.
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18236
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Günstige Roller-Lichtmaschine gesucht

Beitragvon Richy » Di 01 Okt, 2024 09:47

Deswegen hatte ich ja oben bereits die Chinadinger aufgeführt. Viel falschmachen kann man da wohl nicht. Dein Fund hat ja sogar bereits die Zündung intus.
Alles besser als fragwürdige Altlösungen, die auch relativ viel Bauraum benötigen.

Edit: ich seh grad, CDI und Regler fehlen dort auch...
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9148
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Günstige Roller-Lichtmaschine gesucht

Beitragvon Kwak » Mi 02 Okt, 2024 11:49

Eigentlich fahr ich mit dem alten Zeugs ganz gut.
Wenn was hinich ist kost das MZ Zeugs nix.
Hab die originale 150er Lima mit externer Rund Zündspule und Ungarischem Elektronik Regler ausgestattet.

lauft mit 6V Bleiakku seit Jahren.

Wenn was hinich ist kommt man mit der Prüflampe weiter.

Das Wechselstrom Gleichrichter Gleichstromnetz Mopped Zeug ist mir eher ein Graus.
Benutzeravatar
Kwak
Wenigschreiber
 
Beiträge: 231
Registriert: Mo 28 Jan, 2008 17:06

Re: Günstige Roller-Lichtmaschine gesucht

Beitragvon hiha » Mi 02 Okt, 2024 12:01

Ok, dann schließen wir das hier mal ab. Vielleicht ist Stromsparen die richtige Lösung. Also LED-Birndl usw...
Gruß und Dank,
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18236
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Günstige Roller-Lichtmaschine gesucht

Beitragvon Herbert H » Do 03 Okt, 2024 08:15

Bei meiner China Lima hat der Konus vom Winkel nicht gepasst!! Die mit einem Zündmodul werden schon Kondensator Zündungen sein. Aber ich habe noch einen Roller zum Ausschlachten. Da ist ein 50cc Viertakt Motor drin. Müsste den irgendwie zum laufen bringen, und dann schauen ob der eine Elektronische Zündverstellung hat. Ja und dann ist ja noch der Konus von der Kurbelwelle.
Herbert H
Vielschreiber
 
Beiträge: 1023
Registriert: Do 18 Jun, 2015 15:00

Re: Günstige Roller-Lichtmaschine gesucht

Beitragvon Herbert H » Do 03 Okt, 2024 08:22

Die Britten Zündung hat mich immer an einen Rasenmäher erinnert
Dateianhänge
Screenshot_2024-10-03-08-51-21-04_f9ee0578fe1cc94de7482bd41accb329.jpg
Herbert H
Vielschreiber
 
Beiträge: 1023
Registriert: Do 18 Jun, 2015 15:00

Re: Günstige Roller-Lichtmaschine gesucht

Beitragvon hiha » Do 03 Okt, 2024 08:27

Das könnt eine Electrex sein, die gibts heut auch noch für den Rennsport. Macht halt leider kein Licht...
Der Konus tät mich nicht schocken, das würd ich schon passend hinkriegen. Nach einem Telefonat mit einem der sich auskennt, wäre für einen annehmbaren Leerlauf aber eine Zündverstellung nötig, weil der Viertakter sonst von der Drehzahl nicht runterkommt.
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18236
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Günstige Roller-Lichtmaschine gesucht

Beitragvon fleisspelz » Do 03 Okt, 2024 08:30

Und wenn Du Hupe und LED Licht über einen Akku und komplett getrennten Stromkreis einspeist? Es gibt sehr leistungsfähige Powebanks, die klein bauen und einen Tag lang die paar benötigten Watt liefern.
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26406
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Günstige Roller-Lichtmaschine gesucht

Beitragvon Herbert H » Do 03 Okt, 2024 08:40

Du willst ja hauptsächlich eine bessere Lima haben. Bei mir ist es die Zündung.
Herbert H
Vielschreiber
 
Beiträge: 1023
Registriert: Do 18 Jun, 2015 15:00

Re: Günstige Roller-Lichtmaschine gesucht

Beitragvon hiha » Do 03 Okt, 2024 09:35

Ich dachte an Beides :-)
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18236
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Vorherige

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron