XT600 Zündkurven

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

XT600 Zündkurven

Beitragvon Straßenschrauber » Fr 31 Okt, 2025 18:39

Bei der SR500 hab ich mir für die Zündkurve viel Zeit gelassen und mit einem Unterdrucksensor ein brauchbares Kennfeld hinbekommen.
Aktuell hab ich bei der XT600 keine Zeit dafür.
Vielleicht hat hier ja mal wer mit Zündkurven für die XT600 herumexperimentiert.
Eine Gradwanderung :ugly: zwischen guter Leistung, neidrigem Verbrauch, Überhitzung und Klingeln.

Besonders interessiert mich, wie weit die Kurve zurückgenommen werden kann, in der Hoffnung, so den Motor etwas kühler zu bekommen. Aktuell ist immer mindestens etwas über 100 Grad auf der oberen Kühlrippe.
Und wie das Kennfeld aussehen sollte (Änderung Vorzündung je nach Unterdruck).

Setup: ProX Kolben 95,75, Kopf 1VJ, 15/100 geplant, Kopfdichtung Metall-Mehrschicht 0,4 mm, Nockenwelle GW2.
Leider nicht ausgelitert, Verdichtung wird grob geschätzt um 9,5 liegen
Dateianhänge
Zündkurve XT600.jpg
Rot: Aktuelle Zündkurve, blau: ignitech Auslieferungszustand für XT600
Zündkurve XT600.jpg (19.29 KiB) 163-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Straßenschrauber am So 02 Nov, 2025 03:50, insgesamt 1-mal geändert.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8448
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: XT600 Zündkurven

Beitragvon Straßenschrauber » Sa 01 Nov, 2025 18:47

Ich konnte es nicht lassen und hab mit dem Schlepptop im Rucksack ein paar Strecken abgefahren.
Diese Kurve ist dabei rausgekommen.
Über 7000 muß ich nicht drehen, der Anschluß im nächsten Gang reicht völlig.
Eigentlich schon ab 6500.
Mit der ersten Zündkurve war über 6300 zuwenig Vorzündung.
XT600 DCCDIP2-2025-11-01-1900.jpg
XT600 DCCDIP2-2025-11-01-1900.jpg (16.72 KiB) 88-mal betrachtet
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8448
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25


Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder