Der Kraftrad-Lieblingsfoto-Fred

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: Der Kraftrad-Lieblingsfoto-Fred

Beitragvon tr7 » Fr 02 Mär, 2012 07:40

Bild

die alten herrn lassen's krachen!
~Too old to die young~
Benutzeravatar
tr7
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 623
Registriert: Mo 08 Aug, 2011 14:39

Re: Der Kraftrad-Lieblingsfoto-Fred

Beitragvon tr7 » Fr 02 Mär, 2012 07:43

und natürlich:

Bild
~Too old to die young~
Benutzeravatar
tr7
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 623
Registriert: Mo 08 Aug, 2011 14:39

Re: Der Kraftrad-Lieblingsfoto-Fred

Beitragvon Nutzkrad Treiber » Mo 05 Mär, 2012 19:43

Bike´s & Babe´s ein bischen anders...
Bild

gefunden bei:
http://www.motorcyclistonline.com/featu ... ewall.html
The proper function of man is to live, not to exist.
Benutzeravatar
Nutzkrad Treiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 3086
Registriert: Mi 01 Okt, 2008 19:58
Wohnort: Zwischen Rhön und Vogelsberg

Re: Der Kraftrad-Lieblingsfoto-Fred

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 05 Mär, 2012 19:59

Passend dazu:

Bild

Sie ist von 2005 bis 2006 alleine auf einer Enfield von Nord- nach Südamerika gefahren und ihren Reisebericht findet hier HIER
Zuletzt geändert von kahlgryndiger am Mo 05 Mär, 2012 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18079
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Der Kraftrad-Lieblingsfoto-Fred

Beitragvon Maybach » Mo 05 Mär, 2012 21:48

Servus Andreas,

leider "Service unavailable" .. :cry:

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9741
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Der Kraftrad-Lieblingsfoto-Fred

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 05 Mär, 2012 21:59

Jetzt sollte es zu sehen sein. Sorry.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18079
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Der Kraftrad-Lieblingsfoto-Fred

Beitragvon lallemang » Di 13 Mär, 2012 21:19

Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18027
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re:

Beitragvon Rotznase » Di 13 Mär, 2012 21:55

Roll hat geschrieben:
KNEPTA hat geschrieben:
Bild




Das ist ein Originalbild der Puch 125 A (gab es auch als Puch 150A) Bj 1954 bis 1965 für den amerikanischen/kanadischen Markt.
Allstate 125 A verkauft für die USA und die 150 A für Kanada. Die 125 hatte satte 5,1 PS. (6,2 PS bei der 150er)

Keine Verbastelung, war wirklich so.

ist doch grad der Knüller, net. hab ich im Museum beim Ehn original gesehen - musste schmunzeln ..... :smt004

Rotznase
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten......
Rotznase
Ganz neu
 
Beiträge: 24
Registriert: Fr 09 Mär, 2012 20:20
Wohnort: Koblach, Vorarlberg

Re: Re:

Beitragvon KNEPTA » Mi 14 Mär, 2012 01:39

Rotznase hat geschrieben:
Roll hat geschrieben:
KNEPTA hat geschrieben:
Bild





Zitat:"Dieses in Österreich nicht käufliche, sondern nur für den Export in die USA bestimmte Modell stellte ein Konglomerat aus Puchteilen dar. In moderner Diktion ist man versucht zu sagen: Motorrad-Recycling. Der vortreffliche Rollermotor hätte sich eine schönere Umgebung verdient."

So schlimm find ich das Werkl nicht :roll:

Wär was für den Rätselfred gewesen...

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18634
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Re:

Beitragvon Arne » Mi 14 Mär, 2012 08:18

Rotznase hat geschrieben:
Roll hat geschrieben:
KNEPTA hat geschrieben:
Bild




Das ist ein Originalbild der Puch 125 A (gab es auch als Puch 150A) Bj 1954 bis 1965 für den amerikanischen/kanadischen Markt.
Allstate 125 A verkauft für die USA und die 150 A für Kanada. Die 125 hatte satte 5,1 PS. (6,2 PS bei der 150er)

Keine Verbastelung, war wirklich so.

ist doch grad der Knüller, net. hab ich im Museum beim Ehn original gesehen - musste schmunzeln ..... :smt004

Rotznase

Wenns kein Rasenmähermotor wäre wärs ganz hübsch
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5593
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: Re:

Beitragvon KNEPTA » Mi 14 Mär, 2012 08:28

Arne hat geschrieben:
Rotznase hat geschrieben:
Bild



Das ist ein Originalbild der Puch 125 A (gab es auch als Puch 150A) Bj 1954 bis 1965 für den amerikanischen/kanadischen Markt.
Allstate 125 A verkauft für die USA und die 150 A für Kanada. Die 125 hatte satte 5,1 PS. (6,2 PS bei der 150er)

Keine Verbastelung, war wirklich so.

ist doch grad der Knüller, net. hab ich im Museum beim Ehn original gesehen - musste schmunzeln ..... :smt004

Rotznase

Wenns kein Rasenmähermotor wäre wärs ganz hübsch


Kling aber mit offenem Stutzen gar nicht mal so schlecht.

Was komisch ist, das Gebläse bläst ohne Zylinderhaube einfach nach oben und kühlt den Tank und das Knie vom Fahrer.

Wär interessant ob überhaubt ein Propeller drinnen ist und wo die Gestängehandschaltung verläuft.

Handschaltung :shock: Wär ja das perfekte Schneemoped !!!
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18634
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Der Kraftrad-Lieblingsfoto-Fred

Beitragvon ssr-wolf » Fr 16 Mär, 2012 13:41

Tach auch. Anlässlich des ersten warmen Wochenendes in Salzburg ein Bildl aus 1958 von mir (2 Jahre) auf Vaters 175er (himmelblau!).
Da musste ja ein Biker aus mir werden!
nice weekend - Es gryßt der Wolf
Dateianhänge
biker 1958 small.jpg
biker 1958 small.jpg (240.79 KiB) 5704-mal betrachtet
... black is the color and nine is the number ...
Benutzeravatar
ssr-wolf
Wenigschreiber
 
Beiträge: 709
Registriert: Di 14 Feb, 2012 18:55

Re: Der Kraftrad-Lieblingsfoto-Fred

Beitragvon ragman » Fr 16 Mär, 2012 15:12

:schadenfroh: Ihhh, ein Biker :wink: :-D
Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
(D. Düsentrieb)
Benutzeravatar
ragman
Vielschreiber
 
Beiträge: 3165
Registriert: Di 18 Jul, 2006 11:59
Wohnort: Kärnten

Re: Der Kraftrad-Lieblingsfoto-Fred

Beitragvon altf4 » Fr 16 Mär, 2012 19:26

suess war'n wir alle mal o)

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9232
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Der Kraftrad-Lieblingsfoto-Fred

Beitragvon OldMan » Fr 16 Mär, 2012 22:06

Töchterlein auf meiner letzten Trial Möhre, (ist inzwischen auch 30, die Tochter :smt004 )

Bild
Bild mit Enfield Rahmen, Scheibenbremse, Zahnriemen, Nr. 295 von 310
EX.: 38 völlig unwichtige Mopeds

OldMan Blog
Bilder auf flickr

Bild
Benutzeravatar
OldMan
Wenigschreiber
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr 09 Mär, 2012 20:46
Wohnort: Hachenburg

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder