High,
dem alten Zylinder hab ich wieder ein bischen Honspuren verpasst

Die Kugellager garen sachte bei rund 120° im Wärmwschrank


bevor sie auf die Kurbelwelle gezogen werden

Messen der Tiefe der Lagersitze

32,2mm + 32,7mm+ 0,5mm(Dichtung)= 65,4mm
Die Kurbelwelle mißt über die Innenringe der Lager 65,1mm

3/10mm Luft dürfte reichen
Mit dem Heißluftföhn das linke Kurbelgehäse spuckheiß gemacht

fällt die Kurbelwelle fast von alleine rein

gut angewärmt, geht die rechte Kurbegehäusehälfte mit leichtem Klopfen drauf.
Dann noch die Lager mit dem hohle Dorn freigeschlagen

und die Kurbelwelle dreht sich fast Widerstandslos
Original hat der obere Kolbenring einen licht trapezförmigen Querschnitt, während der untere rechteckig ist. Die mutmaßlich Chinesischen sind beide trapezförmig und passen in die Ringnuten des Hondakolbens.
Stoßpiel kontrollieren:

Der Kolben montiert mit neuen Ringen. Mit Graphit eingerieben- kann ja nicht schaden.

alles gut einölen, dann kann der Zylinder drauf. Nach der Hertweckschen Methode noch schnell nen krummes Pleuel ausschließen. und weiter den Tisch leerräumen.
Der Ölpumpendummie


Christoph