Weil man ja jeden Blödsinn mitmachen muß, zumindest wenn er den Kauf von Werkzeug einschliesst, hab ich mir via ebay einen Kettenzug bestellt. Die Dachlattenidee werd ich mal kopieren, aber mit so einer Art Leiter zum einlegen, mir wäre herumrollen seitwärts unsympathisch.
Gestern hab ich ein bisschen am Odysseus gewerkelt, dann den Kettenzug an einem Stahlseil am Balken in der Werkstatt aufgehängt und Testweise die Säule von der Fräse auf meinen Tisch gehoben. Geht 1A. Die angegeben Tonne von den Chinesen glaub ich nicht, ich werde den Zug eher bei 1000/6 Kg Maximallast nutzen. Aber das sind immer noch 165 Kilo. Gekostet hat das Ding übrigens 36€ mit Versand. Unbedingt mit dem Baumarktpreis vergleichen, von den gesparten 60 Euro kann man sich was schönes kaufen

Da lohnt es sich nicht mehr sich den Rücken zu versauen.
Praktisches Zubehör das eh schon da ist: Wagerl mit 4 Rollen auf Werkbankhöhe. Momentane Vorgehensweise: Sackkarre mit schwerem Trum unter den Kettenzug, hoch mit dem Ding, Karrerl drunter, ablassen, neben den Tisch, rüberrutschen.
Gruß,
Andreas