hat jemand ne Ural-Preisliste?

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Beitragvon AIAndy » Do 09 Nov, 2006 18:04

Naujo - einen Satz werd ich mir schon einlagern. OllY hast eine Ahnung ob sich die Qualitäten zwischen Hari und eBayern wirklich unterscheiden? Weil die Preise um ca 20 Euronen differieren (aus dem Russenlande). Der Hari verlangt eben 51.

Andy
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon Blechroller » Do 09 Nov, 2006 20:07

Da gibts viele Gerüchte über die Qualität. Sie werden alle aus einer Quelle, nämlich dem Werk kommen. Da aber das Werk definitiv in Europa seit Jahren nur an Hari liefert, scheinen da noch reichlich Restbetände aus grauen Zeiten unterwegs zu sein...
Kannst ja mal die Buchtverzocker fragen, ob sie dir ein Zahnradpaar entsprechend deiner Motorkennung (eben die einstellige Zahl oben auf dem Motor) beschaffen können. Da hörts bei 99% nämlich auf. Wenn sie das leisten können, spricht nix gegen die Billigheimer, außer dass du eine Altcharge erwichst, die wirklich bitterer Qualität war..
Ich hab nix gegen sparen, aber wenn du bei einem offiziellen Händler nicht passende Utralscheiben bekommst, haust du die ihm auf den Tisch. Bei Buchtzeug????
Hätte ich es vorher gewußt, hätte ich z. B. mein Soloantiebsset sicher nicht beim offiziellen Uralhändler geordert. Der Unterscheid zwischen 40 und 120 € ist doch zu deutlich, zumal es keine Passungsunterschiede bei dem Ding gibt. Ich bin ja gerne bereit, 10 € mehr bei einem Händler zu lassen, den ich auch mal was fragen kann oder der mir auch sonst immer mal zur Seite steht. Aber das Dreifache....
Seis drum, über kurz oder eher sehr kurz wirds keine Teile mehr außerhalb der offiziellen Händler geben. Entweder sinds Altteile, die nicht mehr auf die neuen Mopetten passen oder die Lager der nichtautorisierten Händler sind leer. Oder es sidn üble risikokäufe aus dem ehemaligen Ostblock.

>Noch mal als Hinweis; der Händer hat sich in dem vorher mir genannten Preis getäuscht; wir haben uns sehr zu meinen Gunsten geeinigt und zwar so weit, dass ich fast ein schlechtes Gewissen habe<

Meine offiziellen Uralstirnräder haben 44€ gekostet und sind vom Hari. Ich würde die 51 Ocken hinlegen und gut ist (wenn du noch passende Radel bekommst).

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Nanno » Do 09 Nov, 2006 20:11

Nein der Motoflottische kauft seine Stirnraeder genauso beim Harri, schlaegt aber nicht ganz so viel Luxussteuer (und ich mein nicht die staatliche) drauf.

Naja, der Olli weiss es ja ohnehin schon von mir... auch ich werde dem Russen in weiterer Folge den Ruecken kehren, da es sich sukzessive zu einer Sache entwickelt hat, die ich nicht mehr mittragen will.

Drum hoffe ich, dass ich bis zum Fruehling eine adequate XS 650 gefunden hab und der Hr. Motorang mir dann tatsaechlich seinen Rahmen ueberlaesst und dann werd ich aus einem Russ. Beiwagen und der hybschen kleinen Japanerin (die aussieht wie eine Britin und angeblich aehnlich unzuverlaessig ist) ein hybsches klass. Gespann bauen kann.

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20504
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Blechroller » Do 09 Nov, 2006 20:14

motorang hat geschrieben:Dann wirds vielleicht wer nachferigen lassen, oder evt. auf Kette umbauen, why not ...

Gryße!
Andreas, der motorang


Hallo Andreas,

das richtige Ersatzteilproblem sind die Stirnräder vorne im Motor, die die Nocke und die Lima bedienen. Wird mit ner Kette recht interessant da drin;-)

Aber egal; Nachbau wird auch nicht so ohne, weil wieder teuer. Es passen ja die neuen Radel, nur eben die Lager haben zu viele Toleranzen für die neuen Radel. Vieleicht hat man auch Glück mit seinen neuen Radel und den alten Lagern, wer weiß...
Mich nervts halt nur, dass man Zackbum bei einem riesigen Bestand an Altmopets einfach alles umschmeißt und den bisherigen Kunden sagt: Kauf neuen Motor, kauf neues Getriebe, kauf...
Betriebswirtschaftlich kann ich es verstehen, aber ich fahre Moped, weil ich dabei eben kein Verständnsi für irgendwelche Scheißgeldsachen von irgendeinem Hersteller/Vertrieb haben will.


Und weil mich dieses Russenzeug nervt, geh ich jetzt in die Garage und schraub neue Krümmer an den Russen :-D

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Nanno » Do 09 Nov, 2006 23:10

Blechroller hat geschrieben:Mich nervts halt nur, dass man Zackbum bei einem riesigen Bestand an Altmopets einfach alles umschmeißt und den bisherigen Kunden sagt: Kauf neuen Motor, kauf neues Getriebe, kauf...


Genau das ist ja die Frechheit an der Geschichte, vorallem weil es einfach ein Schlag ins Gesicht derer ist, die Ural lange Zeit die Stange gehalten haben, auch dann wenn es mal ned so gut gelaufen ist.

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20504
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon motorang » Fr 10 Nov, 2006 05:25

Nanno hat geschrieben:... auch ich werde dem Russen in weiterer Folge den Ruecken kehren, da es sich sukzessive zu einer Sache entwickelt hat, die ich nicht mehr mittragen will.

Drum hoffe ich, dass ich bis zum Fruehling eine adequate XS 650 gefunden hab und der Hr. Motorang mir dann tatsaechlich seinen Rahmen ueberlaesst ...


Lieber Greg,

Du verwechselst da was, oder? Du hast keine Ural, sondern eine DNEPR.

Ob der Rahmen im Frühjahr noch da ist wage ich zu bezweifeln. Ich hab noch drei Interessenten, wurde schon um Fotos gefragt, und wer zuerst kommt ... Du müsstest schon ZUERST den Rahmen schnappen und dann erst nach der passenden XS suchen - also eine Entscheidung treffen ...

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Riege » Fr 10 Nov, 2006 09:16

@Nanno: bau das Gespann doch auf 'ne XS750 auf. Ein Zylinder mehr schadet nie... außerdem gibts die nicht ganz so selten...
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon KNEPTA » Fr 10 Nov, 2006 12:39

motorang hat geschrieben:
Nanno hat geschrieben:... auch ich werde dem Russen in weiterer Folge den Ruecken kehren, da es sich sukzessive zu einer Sache entwickelt hat, die ich nicht mehr mittragen will.

Drum hoffe ich, dass ich bis zum Fruehling eine adequate XS 650 gefunden hab und der Hr. Motorang mir dann tatsaechlich seinen Rahmen ueberlaesst ...


Lieber Greg,

Du verwechselst da was, oder? Du hast keine Ural, sondern eine DNEPR.

Ob der Rahmen im Frühjahr noch da ist wage ich zu bezweifeln. Ich hab noch drei Interessenten, wurde schon um Fotos gefragt, und wer zuerst kommt ... Du müsstest schon ZUERST den Rahmen schnappen und dann erst nach der passenden XS suchen - also eine Entscheidung treffen ...

Gryße!
Andreas, der motorang


:-D
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18753
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon Christoph » Fr 10 Nov, 2006 12:48

motorang hat geschrieben:
Du verwechselst da was, oder? Du hast keine Ural, sondern eine DNEPR.


Hihihi, das yst ihm sicher noch net aufgfolla :-D :-D :-D

motorang hat geschrieben:Ob der Rahmen im Frühjahr noch da ist wage ich zu bezweifeln. Ich hab noch drei Interessenten, wurde schon um Fotos gefragt, und wer zuerst kommt ... Du müsstest schon ZUERST den Rahmen schnappen und dann erst nach der passenden XS suchen - also eine Entscheidung treffen ...

Gryße!
Andreas, der motorang


Und ych denke, sollte da unser Gallier dabei seyn, hat der sowieso das Vorkaufsrecht :twisted:

Christopher
Christoph
 

Beitragvon motorang » Fr 10 Nov, 2006 14:44

Jepp!

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Nanno » Fr 10 Nov, 2006 20:20

Och Leute... jetzt wo Ihr es sagen tut... und auch dass die Ural vom Andy so anderst ausschaut wie meine *grummel*...

Nein, jetzt mal ernsthaft. Selbst so Leute wie der Klinger Udo fahren mit den Preisen ganz gewaltig nach bzw. koennen selbst selstverstaendliche Teile nicht mehr liefern. Das was sie liefern koennen ist teilweise schon sehr schwer von Schrott zu unterscheiden...

Und da kommt irgendwann der Punkt wo es reicht.

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20504
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Christoph » Fr 10 Nov, 2006 21:19

Sei net so pingelig und nymm Dir ein Beispiel am Uwe. Der prygelt seine Inlandsschlampe auch durch die Gegend was das Zeug hält. Ganz ohne Rycksicht auf Verluste. Jammern tut er dabei aber net.

Augen zu und durch, Du hast die MZ ja freiwillig zugunsten der Russin verschmäht - ÄTSCH!

Christopher :-D
Christoph
 

Beitragvon Nanno » Fr 10 Nov, 2006 23:04

Christoph hat geschrieben:Augen zu und durch, Du hast die MZ ja freiwillig zugunsten der Russin verschmäht - ÄTSCH!


Ist im Moment einfach der falsche Zeitpunkt um ueber sowas zu diskutieren.

Ausserdem beschwer ich mich ned ueber des Moped, das is super, mir taugt halt einfach die Peripherie ned. Das war uebrigens einer der Gruende, warum ich meine Jawa verschmaeht hab. Die E-Teile-Versorgung ist uebrigens eine der ganz grossen Staerken der Mzetten meiner Meinung nach.

Mal schaun. Im Moment bin ich einfach nur mit der Gesamtsituation unzufrieden: es ist 11 und ich sitz noch im Buero und es schaut ned direkt so aus, als wuerde sich den Rest des WE noch was dran aendern.

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20504
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon kahlgryndiger » Sa 11 Nov, 2006 06:38

Moin,

zum Thema Russenteile hörte ich gestern aus Händlerkreisen das es langfristig wohl nix mehr geben wird für die 650er. Es bahnt sich wohl so ne art Abverkauf von 650er Uralteilen an. Ganz langfristig. Unter vorgehaltener Hand wohlgemerkt.

Viele 650er Treiber, mit Kontakt zu ehrlichen Händlern, beginnen schon zu Hamstern.

Als mittelfristige Lösung wünschen sich die Herren wohl, dass jeder 650er Treiber den Einbau des neuen 750er Trieblings in Erwägung zieht ... die 2 - 2.70 tausend € für einen solchen wird wohl nicht jeder locker haben. Am liebsten hätte es das Werk, jeder kauft sich ne neue und schraubt auch nicht mehr daran herum ... Jawohl es gibt sie diese neue Generation Russenfahrer. Ich habe schon solche kennengelernt.

Unter diesen neuen Aspekten schmeckt mir mein Spitzname aus dem Russenboxer-Forum, "der abtrynnige" eigentlich ganz gut :-D ... ich habe wohl unwissentlich den richtigen Zeitpunkt für einen Modellwechsel gewählt 8)

Ein Zylinder und 2 Takte sind genug ...

Andreas, der kahlgryndige
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Christoph » Sa 11 Nov, 2006 07:26

Nanno hat geschrieben: Die E-Teile-Versorgung ist uebrigens eine der ganz grossen Staerken der Mzetten meiner Meinung nach.
Grysze
Greg


Wobei da aber offenbar auch schon teilweise mit Gold aufgewogen wyrd. Zumindest ist der O-Ton aus dem MZ-Forum zu hören, ich selber finde die Preise - kenne ja sonst nur den HH - jynstich!

Enfield, der Russe der Zukunft. Da sollte es an der Teyleversorgung nycht hapern. Und der AVL-Murrl sollte doch Euro3 trimmbar seyn.

Christopher
Christoph
 

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder