motorang hat geschrieben:Das mit den Fluglöchern kann ich so nicht bestätigen ... wir haben auf der Hütte einen löchrigen Tisch, da sind bei jedem Besuch ein paar frische Holzmehlhäufchen auf dem Boden ... Mehrgenerationenwohntisch![]()
Gryße!
Andreas, der motorang
Jo eh, im Loch wo das Mehlhäufchen ist, ist sicher nix mehr drinnen. Daneben knusperts munter weiter, bis es sich nach draussen gefressen hat. Klassich für Hausbock, Splintholzkäfer und Holzwurm.
Blechroller hat geschrieben:Wir wissen also jetzt, dass es sich um österreichische Kampfnager handelt, die Resistenzen gegen apothekische Räucherbomben entwickelt hat.
OllY
Larven die noch im Holz fressen, kannst Du mit Gas oder in die Löcher gespritzem Gift nicht erreichen. D.h. das was schon fast draussen ist fällt vielleicht runter, aber im Holz gehts munter weiter...
Auch die Imrägnierungen erwischen nur einen Teil, die Viecher vergiften sich mit etwas Glück beim rausfressen selber.
Kann nur wiederholen - und Andreas adkG Meisterin bestätigt es ja auch:
Verbrennen - erst dann ist Ruh