GlyckwunschT
Den Immler fürs TT hast ja schon. Ich wechsel den an der Tankstelle drauf
Lass den Unterbodenschutz. Syffts nur noch mehr drunter rum. Das Blech leidet an den Falzen an den Kotflygeln und da hilft (ansatzweise) Fluid-Film in wöchentlicher Winterdosierung.
Ich hatte ybrigens meinen ersten Unfall mit dem Gespann nach ca. 1.000km. Rechtskurve, rechts unterm Beiwagenradel erhöhte Fahrbahn in einer Baustelle, links kam ein Bus entgegen-> Ein Klassiker (nix biologisches hin gemacht).
Lass mal die nächsten 3.000 km das Zweirad stehen und bleib IMMER konzentriert. Dann wird das und später ist der Wechsel kein Problem mehr. Du hast dann neben der Dosenkonditionierung und der Zweiradkonditionierung auch das dritte Schema im Unterbewußtsein.
Seht gehlfen hat mir am Anfang, Feldwege zu fahren, bei denen der Mittelstreifen erhöht bzw. die Fahrspuren ausgefahren waren. Das zwingt einen zum Verlassen der Einspurschemata, wenn man nicht ins Feld abtauchen will.
Du wirst das überall lesen, wo es um den Einstieg mit dem Gespann geht. Leider stimmts. Wer auf den ersten 100m nicht in den Graben fährt, erlebt das Risiko zwischen so 1.000 und 3.000km, wenn ermeint, er kanns.
Wo issn der Böärige Nanno zu sehen
Olli