Dreckbratze hat geschrieben:aber kein Funken.
Heiko hat geschrieben:Ich habe einfach keine Ahnung, was ich noch probieren sollte.
.Christoph hat geschrieben:Mit einer 2. Zyndkerze in Reihe: Zyndkerze im Zyndkerzenstecker mit ihrer Masseelektrode an Zyndkerze im Motor halten: wenns dabei funkt, Zyndkerzen tauschen, wenns immer noch funkt, hast Du nahezu sicher einen Funken im Motor.
Lindi hat geschrieben:Moin,
Fragen zum Sprit (vielleicht überlesen): Wie alt ist die Mischung? Aus Tank, oder Testbehälter?
(Man kann gefahrlos auch mal kurzzeitig reines Benzin nehmen)
Vielleicht ist das Zeugs nicht mehr zündfähig.
Christoph hat geschrieben:High,
um die Fehlermöglichkeiten einzugrenzen: auf Batteriezyndung umklemmen. Auch eine 6V Zyndspule kann man Kurzzeitig mit 12V betreiben. (Beim DKW Munga werden beim Starten die 12V Zyndspulen mit 24V betrieben)
Stroboskoplampen sind nicht zwangsläufig ein Indikator obs funkt: viewtopic.php?f=3&t=7371&p=166317
Mit einer 2. Zyndkerze in Reihe: Zyndkerze im Zyndkerzenstecker mit ihrer Masseelektrode an Zyndkerze im Motor halten: wenns dabei funkt, Zyndkerzen tauschen, wenns immer noch funkt, hast Du nahezu sicher einen Funken im Motor.
Christoph
Zurück zu Alteisentreiberisches
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]