Ich wyste hier bei mir so einige Kilometer alteisentreiberisches Gelände so mit ohne Asphalt.
Nix Spektakuläres, keine Pässe aber ruhig, kein Verkehr und natürlich das Haupthopfenanbaugebiet in Europa.
Man könnte doch da so ein oder zwei Tage mal den Herren aus dem Alpinen das Flache nahebringen. Oder einen Tag durch die Hopfengärten und die Österreichianer dann bei einem langen Ausflug durch die deutschen Alpen gen Heimat weisen?
Oder mal ins Altmühltal (50 km) und jeder darf mal a weng Klettern gehen? Ausrüstung hab ich/besorg ich. Oder eine richtig lange Tour bis in die fränkische Schweiz?
Ie Herren (und Damen) weiter nördlich mit kürzerem Anreiseweg beglycken? Die Bayernfraktion zusammenbringen, die Vorarlberger um Müchen rumlotsen?
Ich würde mal schauen, ob undm wo wir einen Zeltplatz bekommen. Wie üblich bringt jeder sein Gezeugs mit. Zelt und Grillieren, Verkostung des letzjährigen Hopfenjahrganges... Halt nix mit großem Aufwand.
Einfach mal die Österreichianer herlocken, obwohl es so um die 350 bis 400km sind

Zusammenkunft an einem Freitag des Abends/Nachts, Samstag Unternehmung lang, Sonntag mit den Südländern ein Stück mit in die Alpen?
Für die Südländer: Ab Chimesee gibts durchaus hybsche Nordwege.
Keiner weiß was, aber vieleicht besteht Interesse?
So im März/April? Oder erst im Juli/August, wenn der Hopfen hoch steht und die Abende lang sind und die Mücken stechen? Wetter wie immer egal.
Olli