Oyoyoyoy - die Qual der Wahl

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Oyoyoyoy - die Qual der Wahl

Beitragvon Christoph » Sa 05 Mai, 2007 16:58

Transalp ist futsch also wird Ersatz gesucht, ein Möppet reicht net :-D

Aber was krall ich myr nur, ich bin schon ganz wuschig :shock:

- SR500, Bj. 84 mit rund 68000km, von der Sandra (SR-XT Tummelplatz)
- XS 750, Bj. 77 ( :-D wie ich) unbestymmte km und eventuell Unfallmöpp, eine verschmähte Gespannzugmaschine (vom Nanno)
- CB 400 F, Bj. 75 mit 61000 km, steht im Grazer Raum und sieht echt lecker aus
- CX500, Bj. 82 mit rund 38000 km, hybsches Teil und voll bekoffert :shock:
- CX500, Bj. 78 mit 120000 km, auch feyn

Und vielleicht kommen noch Kandidaten dazu?

Mal grundsätzlych: der Treiber will auch fyrdehin dem Schotter fröhnen, Gußfelgen sollen dafyr ja weniger geeignet sein, oder?

Was kann man über die Kandidaten so berichten? Sympathische unzulänglychkeiten z.B.

Christopher
Christoph
 

Beitragvon kahlgryndiger » Sa 05 Mai, 2007 17:06

Ich sach mal ... SR :!:
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon motorang » Sa 05 Mai, 2007 17:10

Des sind ja alles keine Engländer :shock:

Bei der CX500 könnt ich mit dem Reparaturbuch dienen, aber Du müsstest wieder zum gewissen Hondahändler wegen Ersatzteilen, und das willst Du glaubich nicht ...

Ich weiss auch nicht ...

Vielleicht erzählst Du mal was das Mobbed können soll?
Fahren mit Sozius? Eventuell mal Gespannzugmaschine?

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Nanno » Sa 05 Mai, 2007 17:18

Also von der CX würde ich abraten... die erste (die 78er) hat keinen automatischen Kettenspanner und der wurde gern vergessen zum Nachstellen, generell halt ich ned so viel von der Gülle.

Eine SR ist eine SR ist eine SR.

Naja und die XS ist halt die XS, die ich verkauf...

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20506
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Christoph » Sa 05 Mai, 2007 17:23

Nunja, die Engländerinnen sind halt kostenintensiv. Die leistbaren synd in einem grottenschlechten Zustand und die besser erhaltenen sind eher net leistbar. Das kommt noch, kann aber noch ein paar Jährchen dauern, ich hab ja Zeit 8) .

Was soll das Möpp können:

- von A nach B fahren (eventuell über C, D und E)
- darf durchaus Macken zeigen (unterwegs)
- sollte leicht (leichter als eine Transe) bezangelbar seyn
- eventuellbetrieb mit Sozius, ist aber dank Rooster nicht zwingend vorgeschruben
- Gespannumbau vorerst sicher net, da gibt es ja eines
- soll Charakter haben
- soll, damit die Wahl zwischen 2 und 4 Takten da ist, AIA-tauglych sein

Die momentanen Kandidaten entsprechen ja fast allen Punkten, vielleycht weiß mancheiner trotzdem mehr?

Christopher
Christoph
 

Beitragvon kahlgryndiger » Sa 05 Mai, 2007 17:31

Sag ich doch ... die SR ... eventuel noch ne 750er XS - weil sie so schön röchelt und schreit 8)
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon kranickel » Sa 05 Mai, 2007 17:56

Ich liebäuge auch immer wieder mit etwas modernen aus den 70ern. Ich dentiere aber ganz stark zu so Sachen wie Norton Commando. Im Style eines Caferacers. Aber ich weis ja genau das mir das zu teuer ist und ausserdem möcht ich ja überall unterwegs sein auch am Schotter. Also doch lieber eine Bultaco oder eine Bmw ne eine Honda oder doch eine Kawa oder vielleicht Guzzi oder Duc.......... verdammt es gibt so viele Motorräder und so viele sind auch noch hübsch oder technisch interessant :aetsch:

Also ihr seht schon von mir kommt keine Hilfe. Ich weis ja selbst nichtmal was ich will. Vorallem weil es gibt da ja auch noch die 20er Jahre, offene Ventilfedern, Stecktank, Starrrahmen....sabber....... aja ne soll ja Alttagstauglich sein. Zefix ich brauch mehr Platz bei mir für Eisen und mehr Kohle zu deren Kauf und mehr Zeit zum fahren und schrauben......



Grüsse Michi
kranickel
Wenigschreiber
 
Beiträge: 770
Registriert: Di 24 Jan, 2006 14:50
Wohnort: Hallein-Salzburg

Re: Oyoyoyoy - die Qual der Wahl

Beitragvon fleisspelz » Sa 05 Mai, 2007 20:24

Christoph hat geschrieben:...

- SR500, Bj. 84 mit rund 68000km, von der Sandra (SR-XT Tummelplatz)
- XS 750, Bj. 77 ( :-D wie ich) unbestymmte km und eventuell Unfallmöpp, eine verschmähte Gespannzugmaschine (vom Nanno)
- CB 400 F, Bj. 75 mit 61000 km, steht im Grazer Raum und sieht echt lecker aus
- CX500, Bj. 82 mit rund 38000 km, hybsches Teil und voll bekoffert :shock:
- CX500, Bj. 78 mit 120000 km, auch feyn...


nimm die MZ :-D

ich weiss noch eine XS 750 für 600 Taler. Q-Tip gepflegt
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26429
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon junakreiter » Sa 05 Mai, 2007 22:15

hallo christopher,

CB is a klumpat.

als anregung:
http://cgi.ebay.at/Aermacchi-350-SS-350 ... dZViewItem

oder
http://cgi.ebay.at/KTM-ROTAX-GESPANN-MI ... dZViewItem

geiles eisen. geht wie wild.

gruss,
alex.
unbedingte Vertrautheit mit dem Motor!
Benutzeravatar
junakreiter
Inschenör
 
Beiträge: 1605
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 21:09

Beitragvon Blechroller » Sa 05 Mai, 2007 22:37

Christopher,

Enfield?

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Riege » Sa 05 Mai, 2007 22:52

ich würd auch sagen SR.

aber ich bin da auch vorbelastet... ;)
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon Robert » So 06 Mai, 2007 06:48

Die Sandra SR kenn ich, die ist ziemlich zuverlässig und fährt gut - wenn ich damals meine nicht schon ghabt hätt, wärs sicher die geworden.

Zum Schrauben aber eher nix, weil nix hin wird drann. Obwohl - die steht jetzt schon a Zeitl, vieleicht brauchts ja schon neiche Membranen :-D :-D
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Benutzeravatar
Robert
Unimog
 
Beiträge: 2157
Registriert: Di 20 Jun, 2006 07:34
Wohnort: Korneuburg

Beitragvon Christoph » So 06 Mai, 2007 06:55

@ Olly:

Enfield, das ist so ähnlich wie Engländerinnen. Preyslich gesehen. Dazu kommt die Zulassungsproblematik, das Dingens dar entweder nicht älter als Bj. 98 sein oder muß österr. Papiere haben. :roll:

@ Robert:

Es darf was kaputt gehen, muß aber nicht :-D

Christopher
Christoph
 

Beitragvon Christoph » So 06 Mai, 2007 09:39

Die Sach wyrd langsam klarer, aber "Ich sag niiichts!" :-D (Österreicher von etwa 25 aufwärts werden den Spruch sicher noch kennen 8)

Christopher
Christoph
 

Beitragvon Oelbrenner » So 06 Mai, 2007 11:58

Mein Favorit:
Die CB400F.
Drahtige Räder, vierzylindrig, leicht und alltagstauglich und mit 37 Pferden auch ganz gut im Futter.
Ist auch mal was anderes wie das ewige SR-Einerlei.... :-D

Grysze Oelbrenner
Indogermanischer Rapsölmafiosi


Dieselnutzkrad
Benutzeravatar
Oelbrenner
Wenigschreiber
 
Beiträge: 788
Registriert: Mi 17 Jan, 2007 10:01
Wohnort: Lieboch bei Graz

Nächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder