Und nein, es war kein Verkaufsstandl am Heimweg vom Fronleichnamstreffen - es war eher eine unbesehene Ebay-Aktion. Ich bin drauf aufmerksam geworden, weil es das Teil so wie es ist eigentlich nicht geben sollt.
Rahmen ohne Knotenbleche, Geschwungene Kotflügel, Streben aus Rundmaterial, schmaler, langer Tank, kein Ölbadlufi, kein Hilfsschalthebel.
Eigentlich eine bajuwarische R71, sollt man meinen. Also hab ich zugeschlagen, da der Preis noch im grünen Bereich lag.
Nun hat sich nach der Heimholung und dem ersten beschnuppern herausgestellt, daß es doch eine Zwarasiebzger ist - zumindest weist die Lima kyrillische Beschriftung auf, das Getriebe hat eine Nummer eingeschlagen und die Schweissnähte am Rahmen sind eher, na, russisch halt

Aber, immerhin hat der Motor gute Kompression, das Licht tut und der Funke tut auch. Startversuch hab ich verschoben, da das Öl ziemlich spritverseucht ist.
Alsdenn - wenn jemand irgendwelche Lektüre hat, die über "mit hammer und schlüssel" hinausgeht, oder irgendwelches Wissen, oder einfach nur seinen Senft dazugeben möcht - die Diskussionsrunde ist eröffnet.
und so schauts aus:


grysse
stefan