Löcher bohren...

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Löcher bohren...

Beitragvon fleisspelz » Sa 21 Jul, 2007 20:23

Sieht sich jemand von uns in der Lage, in eine Aluminiumnabe fünf Löcher zu bohren und 5/16 Zoll Gewinde in selbige zu schneiden, und das mit eingespeichter 19 Zoll Felge?
Bild
Die Position der Löcher lässt sich exaxt durch die Scheibe definieren
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26433
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon junakreiter » Mo 23 Jul, 2007 10:09

kann ich machen.
5/16 muesste man kaufen.
warum kein M8 ?

liebe gruesse,
alex.
unbedingte Vertrautheit mit dem Motor!
Benutzeravatar
junakreiter
Inschenör
 
Beiträge: 1605
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 21:09

Beitragvon lallemang » Mo 23 Jul, 2007 12:53

:shock: Gegen zusätzliche Verwirrung, für die innere Harmonie und aus Respekt vor dem Teil.
Wie kann man nur fragen! :smt018 :roll:

:-D Gry§e Peter
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon Riege » Mo 23 Jul, 2007 13:16

ich glaub eher das ist deshalb, damit beide Seiten das gleiche Gewinde tragen... eine Seite 5/16" und die andere Seite M8 ist nicht elegant gelöst. ;)
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon fleisspelz » Mo 23 Jul, 2007 23:25

Ich hab's halt jetzt doch selbst getan :-D Danke Herr Inschenhör :-)
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26433
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon junakreiter » Di 24 Jul, 2007 11:32

respekt vor dem teil: ja.
respekt vor der welt des "zolles": nein

alex.
unbedingte Vertrautheit mit dem Motor!
Benutzeravatar
junakreiter
Inschenör
 
Beiträge: 1605
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 21:09

Beitragvon lallemang » Di 24 Jul, 2007 12:40

Hallo Alex,

die Welt des Zolles ist ein Elend. An der Norton ist einfach alles verbaut. :roll:
Ist wie ein Geschichtsbuch, je nach Konzeptionsjahr andere Vorlieben.
Zwei Sätze Nüsse und Schlüssel (Witworth und AF) die Schlüssel verschiede
Marken... Und dann immer der Zweifel bei schlecht zugänglichen Teilen,
komm ich nur nicht bei, ist der Kopf verknaddelt, ist's die falsche
Schlüsselweite oder 'n ausgelutschter Schlüssel und wenn 1/4WW zu gro§ ist,
was war die nächst kleinere AF Weite??? Und dann hat einer Vergaserflanschschrauben
in BNF mit metrischen Kopf verbaut. :bash:

Daher versteh' ich gut, wenn jemand keinen Mischmasch Zoll Metrisch will.
Ist so schon schlimm genug! :-D

Gry§e Peter
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon Blechroller » Di 24 Jul, 2007 13:35

Metrinch Schlüssel- und Nusssatz heilt des Suchenden Begier nach passendem Geschlüssel.

Auch wenn das Papier Gegenteiliges berichtet, zeigt doch die Realität der Enfield, dass weiterhin gar seltsames Gezeugs in den Tiefel des Gerätes zum Vorschein kommen kann.
Mit Metrinch-Geschlüssel wurde und wird die Zunahme der Anzahl der ergrauenden Kopfwärmer auf der Zeitachse deutlich geringer.

Nachteil: Die Nüsse sitzen nicht mehr spielfrei auf des Schraubes Kopf und so rutsched die beknarrte Nuss des Öfteren der Schwerkraftrichtung folgend und zeigt im ungünstigen Fall am Lacke die Richtung zum Erdmittelpunkt.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Riege » Di 24 Jul, 2007 13:48

ha? :shock:
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon lallemang » Di 24 Jul, 2007 13:50

Und die bösen Kanten der Schraubenköpfe werden auch entschärft! :-D

Gry§e Peter
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon Blechroller » Di 24 Jul, 2007 13:56

Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Riege » Di 24 Jul, 2007 14:15

Guckstu. :shock:

...das klingt nach dem Werkzeug nach dem ich immer gesucht hab... keine Nuß paßt richtig, aber alle passen irgendwie... 8)
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon lallemang » Di 24 Jul, 2007 14:17

Da staunt der Flachmann und ich Laie wunderlich :shock:

Sorry Olly, ich hatt' metrinch nicht kapiert.
(dachte wär' lyrisch für: nimm'n metrischen und gib ihm) :oops:

Sieht gut aus das! :wink:

Für bessere Tage vorgemerkt! :-D

Gry§e Peter
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon Blechroller » Di 24 Jul, 2007 14:25

Das Gezeugs gibts öfter auch als brauchbaren Nachbau; zumindest als Nusssatz. Louis hat so was auch.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon lallemang » Di 24 Jul, 2007 14:35

Selbst wenn nix englisches mehr, ist so was gut.
Hab ich doch selbst am Peugeot J5 zölliges gefunden. :roll:
Die Einspritzpumpe Paris-Rhone ist Lucaslizenz :bash:

Gry§e Peter
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Nächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder