Guzzi 850 T-irgendwas ???

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Guzzi 850 T-irgendwas ???

Beitragvon Blechroller » So 26 Aug, 2007 12:44

Wie am am anderen Orte geschruben, wurde mein Interesse geweckt.

Wer weiß was? Welches Modell ist nehmbar, was kostet so was, gibts Ersatzteile, bleibt man dauernd liegen, was säuft der Ochse?

Fragen über Fragen... Ein Link, ein Aufsatz , ein Erfahrungsberichtle?

Da gibts ein Markenforum, aber nur mit Anmeldung (wäre nicht so schlimm); aber in einem markenforum fragen, könnte etwas gefärbte Aussagen bringen tun :-D

Ach so, es muss nicht zwingend T-irgendwas sein, sondern eine klassische Guzzi mit 2 Zülindern. Kenn mich mit dem Gewerkel nicht aus. Was ist da noch so angesagt?

OllY
Zuletzt geändert von Blechroller am So 26 Aug, 2007 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon fleisspelz » So 26 Aug, 2007 16:05

Ich war über viele Jahre mit einer V7 700 Ex Carabinieri mehr als zufrieden. Absolut unkompliziert, äusserst genügsam und durabel. Beschissene Bremsen, mutförderndes Fahrwek und herausragende Dauertesteigenschaften. Ich habe das Mopped mit 250 000 km Laufleistung gekauft und von Grund auf saniert. Nach ca. 12 Jahren und nochmal weiteren über 300 000 km war der Motor dann endfertig. Habe dennoch 3000 Mark für den kläglichen Rest bekommen....
Die T3 gilt auch als preisgünstig und unverwüstlich. Ich finde ja die LeMans I und II sehr spannend, und die 1000 SP, obwohl ich von letztgenannter schon schlimme Geschichten gehört habe, das war aber bei einem unbeschraubten Neufahrzeug, das von einem Perfektionisten bewegt wurde.
Am meisten wissen natürlich die Thoeni und der Achim zu sagen....
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26430
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Guzzi 850 T-irgendwas ???

Beitragvon kahlgryndiger » So 26 Aug, 2007 18:45

Blechroller hat geschrieben: Da gibts ein Markenforum ...


Ich kenne Guzzitreiber die sich bei selbigem völlig entnervt wieder abgemeldet haben ... Markenfetischismus bis zum Erbrechen ...

Ich denke Du findest hier genug Input ... frag auch mal den Hauni :-D :-D :-D

Andreas, der kahlgryndige
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18103
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon rayspeed » So 26 Aug, 2007 19:37

ich wüsste uU eine carabinieri-guzzi.
steht in hamburch.
It´s a barrel, not a watch!
Benutzeravatar
rayspeed
Wenigschreiber
 
Beiträge: 244
Registriert: Fr 03 Aug, 2007 12:04
Wohnort: Wien 16

Beitragvon Blechroller » Mo 27 Aug, 2007 14:24

rayspeed hat geschrieben:ich wüsste uU eine carabinieri-guzzi.
steht in hamburch.


Sag er an :-D

So ein Nudel-Bullen-Krad erscheint mir ja mehr als nur anfixend :shock: :-D

SOWAS wärs halt.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon rayspeed » Mo 27 Aug, 2007 19:35

ein mensch in einem von mir frequentierten rollerforum bietet eine solche guzzi ("depotmaschine, erster lack") zum tausch gegen einen vespa-oldie an, eventuell würde er sie ja auch verklopfen wollen:



soll ich ihn diesbezüglich fragen oder dir seine telefonnummer pmen?
Bild
It´s a barrel, not a watch!
Benutzeravatar
rayspeed
Wenigschreiber
 
Beiträge: 244
Registriert: Fr 03 Aug, 2007 12:04
Wohnort: Wien 16

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 27 Aug, 2007 19:46

Oh ne Falcone ... :shock: (Wurstschneidemachine) :-D :-D :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18103
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Christoph » Mo 27 Aug, 2007 19:47

OYOYOY :shock: :-D :super: Was is die nochmal für'n Baujahr?

Christopher
Christoph
 

Beitragvon Blechroller » Mo 27 Aug, 2007 20:08

rayspeed hat geschrieben:


soll ich ihn diesbezüglich fragen oder dir seine telefonnummer pmen?



Ist wohl augenscheinlich kein 2 Zinder-V, aber äußerst wyrdig.

Frag mal nach dem Preis; ich könnte ihm auch ne PX 80/135 oder sogar und nur evtl. eine 125er Primavera im Erstlack zugeben.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 27 Aug, 2007 20:10

Blechroller hat geschrieben: ... aber äußerst wyrdig.


... aber hallo ... ein tolles Krad. Und wir haben hier einen ausgemachten Spezialisten im Forum. Nickname: Falcone. Du kennst ihn Olly.

Bleib dran.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18103
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Blechroller » Mo 27 Aug, 2007 20:47

Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:
Blechroller hat geschrieben: ... aber äußerst wyrdig.


... aber hallo ... ein tolles Krad. Und wir haben hier einen ausgemachten Spezialisten im Forum. Nickname: Falcone. Du kennst ihn Olly.

Bleib dran.


Den Meister Falcone hab ich schon wg. Guzzi allgemein befragt :-D

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 27 Aug, 2007 20:55

Ist er auch gerade aus dem Urlaub zurück ... und schon muß er wieder seines Amtes walten ... ich saß gestern noch mit ihm im Oldtimer Café ... klein ist die Welt 8)
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18103
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon fleisspelz » Mo 27 Aug, 2007 21:10

Also ne Falcone würde ich mir auch gefallen lassen ... ;-) :-)
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26430
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon oldie » Di 28 Aug, 2007 08:15

Ich habe meine Nuovo Falcone nach 20 Jahren verkauft. Die NF ist - wenn höhere Drehzahlen vermieden werden - sehr zuverlässig und äußerst bequem. Aber: mich hat ihr Temperament (wie ein alter VW-Bus) und ihr Fahrverhalten (ziemlich unhandlich in engen Kurven) zunehmend gelangweilt.

Deshalb musste sie der Enfield Bullet weichen.

Gruß
Alexander
Benutzeravatar
oldie
Wenigschreiber
 
Beiträge: 179
Registriert: Sa 25 Feb, 2006 09:30
Wohnort: München und Zwiesel

Beitragvon Dreckbratze » Di 28 Aug, 2007 08:27

die grossen alten V2 ab 750cc sind äusserst robust und haben nach der V7 mit dem tonti-rahmen ein sehr sportliches fahrwerk mit guten bremsen (integralsystem), die allerdings bei nässe erst trockengebremst werden müssen und nach ner halben std. komplett rostig sind.
tourermodelle unterscheiden sich motormässig eigentlich nur durch die grösse der ventile und vergaser von den LM. ansonsten gilt das baukastensystem.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22301
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Nächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder