Alle Fragen rund um Österreichs zentrales Motorrad-Wintertreffen
Antwort erstellen

Sa 01 Jan, 2011 04:33

motorang hat geschrieben:Das Problem ist eher dass man mit einem zu langen ersten Gang nicht langsam genug fahren kann, in engen Kehren dann mit schleifender Kupplung etc

Gryße!
Andreas, der motorang


Meinst echt, daß der erste Gang bei dem Moped zu lang ist?

Ich könnt mir das Problem eher und nur selten im Zweiten vorstellen, maximal (jetzt ohne Kettenhilfe gedacht).

Bei gewissen Gegebenheiten (kaum Vortrieb trotz
Drehzahl zwecks mangelndem Grip) schält/schaltet man ja eher gern hoch, um Gleichmäßigkeit reinzubringen.
Dann ein wenig zu helfen sollte die Kupplung aushalten.

Also bei Enduro-üblichen Übersetzungen jetzt mal so.
Denk ich mir halt, weil mein Dreirad fast genauso 3Raduntypisch reagiert durch übertriebene Leichtigkeit des Seins, wies die 600er tun könnte auf 2 Radln.

Ich als bekennender Kupplungsröster (sportlich, aber eben nicht Kupplungsverbrenner, wenn möglich) tendiere zum steten Wechsel des Gangs, wenn möglich und sinnvoll; sonst ist aber halt eben die Kupplung das Mittel zum Zweck und die Wahl der Qual.
Und unrussische, enduristische Kupplungen können -meist- schon was ab, ihrer Bestimmung wegen.

Oder?

Weiter betrachtet, erfordert die mopettische Gegebenheit natürlich je nach Fahrbahnzustand eben doch Ketten und gleichermaßen eine Anpassung des Belastungszustands auf Vorder-/Hinterrad durch Hinzu-/Wegnahme eines Sozius oder Gepäcks, klar.

Bei tiefem Geläuf tät ich auch gern den Test anbieten, das Solo-Vorderrad fix auf meinem Beiwagen zu vertäuen - oder die Gabel ohne Vorderrad (um das zu leichte 3Krad-Antriebsrad zu belasten) und die Solette parallel zu reiten.
Man lernt nie aus.

Sa 01 Jan, 2011 14:06

Roll hat geschrieben:Bei tiefem Geläuf tät ich auch gern den Test anbieten, das Solo-Vorderrad fix auf meinem Beiwagen zu vertäuen - oder die Gabel ohne Vorderrad (um das zu leichte 3Krad-Antriebsrad zu belasten) und die Solette parallel zu reiten.
Man lernt nie aus.


:-D Doggystyle

Sa 01 Jan, 2011 14:48

Oh mann, immer wenn ich nicht kommen kann gibts da solche Kunststückchen zu sehen! :roll: :-D

Gryße, Michael

Sa 01 Jan, 2011 16:14

@ roll:
quads sind nicht gestattet :-D

im übrigen hab ich mein "boot" abgebaut und eine platte montiert, falls noch bedarf besteht :-D

zum thema solo:
nachdem ich mich letztes jahr, also vorgestern, schön auf´n sauger gelget hab, bin ich erstmal wieder kuriert vom solo fahren.
abgesehen von meinem arm und dem fernlichtschalter :evil:
( hab ich erwähnt das ich immer nur auf die linke seite falle, komisch oder?!?)

chris[/quote]

Sa 01 Jan, 2011 16:57

:shock: Aua! Besser Dich! :wink:

Gry§e Peter-Alexander

Sa 01 Jan, 2011 18:07

lallemang hat geschrieben::shock: Aua! Besser Dich! :wink:

Gry§e Peter-Alexander


naaaguuuut, nehm ich halt das nächste mal die rechte seite.... :wink:

Sa 01 Jan, 2011 18:13

:shock: Dickkopp!

:-D

Sa 01 Jan, 2011 22:11

Zum Thema solo und hinlegen, stimme ich hier mit Justus überein, dass man diese Schraubspikes vielleicht doch mal testen sollte. was kann schon passieren? Kennt jemand die Gebührenverordnung für solche Fälle?
Kann ja fast nicht so schlimm sein . Ich nehme an die Defekte am Moped und die schmerzlichen Folgen am Fahrer könnten das durchaus aufwiegen - son Verwarnungs-Bußgeld oder so. Also ich denke schon auch darüber nach, mir mal so Schraubspikes zu bestellen und mal an meiner Winter XJ zu testen. Ich bräuchte dann allerdings auch noch nen Stollen-Vorderschlappen und da spar ich wegen der auflaufenden TT Maßnahmen noch.

So 02 Jan, 2011 00:01

Wenn ich das richtig im Hirn habe, punktet es bei Nagelreifen in D. :shock:

OllY

So 02 Jan, 2011 00:20

:-D Accuschrauber nicht vergessen...

So 02 Jan, 2011 10:49

Sachma, hat schon mal wer lange Kabelbinders ausprobiert?
Die Dingers sind doch recht stabil, und im Schnee dürfte das mal einen Test wert sein.
Einfach um Reifen und Felge schlingen.

Gruss

So 02 Jan, 2011 10:57

Oelbrenner hat geschrieben:Sachma, hat schon mal wer lange Kabelbinders ausprobiert?
Die Dingers sind doch recht stabil, und im Schnee dürfte das mal einen Test wert sein.
Einfach um Reifen und Felge schlingen.

Gruss


Die reißt es raus, eine Wäscheleine oder ein Seil gehen prima.

So 02 Jan, 2011 11:06

stefenle hat geschrieben:Zum Thema solo und hinlegen, stimme ich hier mit Justus überein, dass man diese Schraubspikes vielleicht doch mal testen sollte. was kann schon passieren? Kennt jemand die Gebührenverordnung für solche Fälle?
Kann ja fast nicht so schlimm sein . Ich nehme an die Defekte am Moped und die schmerzlichen Folgen am Fahrer könnten das durchaus aufwiegen - son Verwarnungs-Bußgeld oder so. Also ich denke schon auch darüber nach, mir mal so Schraubspikes zu bestellen und mal an meiner Winter XJ zu testen. Ich bräuchte dann allerdings auch noch nen Stollen-Vorderschlappen und da spar ich wegen der auflaufenden TT Maßnahmen noch.


Spikes im kleinen deutschen Eck und bis 15 km von der österreichishen Grenze legal.

gruß Sepp, der zur Genze nur 1 km hat :-D

So 02 Jan, 2011 12:13

Ich hab für Fälle, wo der Immler nicht mehr reicht immer "Hausmacher Spikes" im Gepäck.

Eine Hand voll Muttern und Spaxschrauben.
Funktioniert prima. Natürlich nicht hunderte Kilometer und Vollgas.

Montage geht in 20 Min.

Bild

Gruß Norbert

So 02 Jan, 2011 15:33

nattes hat geschrieben:Ich hab für Fälle, wo der Immler nicht mehr reicht immer "Hausmacher Spikes" im Gepäck.

Eine Hand voll Muttern und Spaxschrauben.
Funktioniert prima. Natürlich nicht hunderte Kilometer und Vollgas.

Montage geht in 20 Min.


Gruß Norbert


Hmmmm, sind das nicht die Mini 20er Torx? Und die kriegt man wieder raus?
Unter 25 würd ich mich das nicht trauen, da ham wir so schlechte erfahrung mit im Holzbereich.

Werde gleich mal schaun (lassen..kämfe selbst gerade an der Virenfront)was sich in der Werkstatt noch finden lässt. Schraubspikes fand ich jetzt nur bei teuratech (66Öre incl Adapter) und da weiss man nicht ob vorrätig und wann die wieder offen haben (HP error)

Dummerweise ist mein Mitas E09 Dakar vorne ein wenig schwächlich was die Stollentiefe anbelangt. *seufz*

Ach was ärgert mich dass ich mich als Berufspendler aufm Land so strikt an Vorschriften und von Punkten fern halten muss....

Gruss vom
Stollentroll
Antwort erstellen