Mein Beileid zum Getriebetod. Sowas is echt ärgerlich, zumal das ja immerhin echte Qualität sein soll...
Gestern nachmittag hab ich die Erika wieder nach Kleinhartpenning in d' Hibern [von lat.: hibernare=überwintern] überführt,
vorher nochmal vollgetankt und mit dem Hochdruckreiniger den gröbsten Dreck abgewaschen.
Der Bappa war so lieb und chauffierte mich danach noch heim, andächtig den Abenteuern der Wintermopedfahrer und -schrauber lauschend.
[Cerebralflatulenz: Vielleicht verladen wir ihn nächstes Jahr zusammen mit dem Großbasti vierrädrig nach Hohentauern, und dreirädrig nach Edelrauten?
Mal schaun, ich glaub das täte ihm gefallen, zumindest für eine Übernachtung.]
Anschließend hab ich mir mal eine Tscheckliste gekritzelt, was die Erika heuer alles so über sich ergehen lassen sollte.
Eine DIN-A4-seite ist das geworden. Kurzform: Einmal
alles zerlegen, überprüfen, herrichten.
Aber da ich heuer wohl kein Rennen fahr, bau ich mir ein "Revisionszelt" in den Garten, da kommt die Erika rein und wird gestrippt
Ganz oben auf der Liste steht:
Kurbelwelle auswuchten!! Ich hab einen Vibrationsschaden. Die Erika deren Mehrere.
Dazu auch dieser Artikel in
Autoschrauber, wo der zu geringe Wuchtfaktor bei MZ-Wellen berätselt wird.
Gruß
Hans