Nach der 1600km Tour:
Verbrauch zwischen 6,5 (Schleichfahrt im strömenden Regen zusammen mit den anderen Verrückten) und 9,5l (Dauervollgas auf der A93).
Mit dem SE-Boot hat der Luftwiderstand etwas zugenommen, das merke ich sofort, der Motor tut sich nun wie anfangs sehr schwer, die Geschwindigkeit auf 130 zu halten. Dazu muss man noch sagen, dass Auspuff und Lambdasonde gewechselt wurden. Der Auspuff dürfte nun aber wieder frei sein, falls er es nicht war. Bei Vollgas bzw. höheren Drehzahlen findet keine Lambdaregelung statt.
Ich werde nun einen anderen Hinterreifen einsetzen, und falls das nix bringt, naja, da liegt ja noch ein anderer Motor. Mir reichts jedenfalls, im 5. tut sich der Hobel schwer, bei leichten Steigungen die 100 zu halten, man muss dann immer runterschalten oder das Gas voll aufreißen. Ab 110 bis ca. 120 ist er dann wieder deutlich besser unterwegs, aber das mögen die Polizisten nicht so. Ticket wird mir frei Haus geliefert.
Die Kontrollampen konnte ich ja schlecht erkennen, sie waren zu dunkel. Also in China LED-Lampen bestellt und mittels 3D-Drucker vor der Tour schnell reingepfuscht, nun seh ich sie viel besser. Die Halter druck ich aber nochmal in schön aus, aber erst, wenn ich ohnehin den Lenker wechsel, denn das steht immernoch auf dem Plan...
Achja, und wegen Optikumbauten:
Auf Hänsis Treffen sah ich dieses in meinen Augen sehr stimmige Gespann rumstehen, und weil ich bin wie ich bin, hab ich gefragt, ob ich mal eine Runde drehen darf.
Ich durfte und Holla, die Waldfee, leider geil, das Ding. Auch der Klang, auch wenn ich das bei meinem Gespann sicher nicht so haben wöllte. Aber schee wars scho!

Aber unter uns, das Fahrwerk ist so nix. Alles knüppelhart, aber dann in Kurven trotzdem am Wanken wie ein kleines Segelboot im Atlantik...