KTM 690 Kipphebel reparieren

Für alles was nicht alteisentreiberisch ist. Plastikroller, Autowagen, wassergekyhlte Mehrzylinder und ähnliche Gehhilfen.

Re: KTM 690 Kipphebel reparieren

Beitragvon hiha » Do 03 Apr, 2025 10:34

Wauschi wäre zwar bestimmt einverstanden, ich kann ihn aber grad nicht fragen obs OK ist, drum werd ich sie hier erstmal nicht reinstellen.
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18319
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: KTM 690 Kipphebel reparieren

Beitragvon Lindi » Do 03 Apr, 2025 10:38

Schade, das :?
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11603
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: KTM 690 Kipphebel reparieren

Beitragvon GrafSpee » Do 03 Apr, 2025 10:44

Hallo Hans, das ist sehr schade zu hören.
Aber an deiner Arbeit hat es sicherlich nicht gelegen, war ja ein Versuch.

Viele Grüße Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4290
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: KTM 690 Kipphebel reparieren

Beitragvon Zimmi » Do 03 Apr, 2025 10:52

Sehr schade, dass es nicht funktioniert hat. :(
Immerhin weiß man jetzt, dass die originale Achse ein Knackpunkt war, die Befestigung der HSS-Achse ein anderer, aber die HSS-Achse eigentlich die Verbesserung wäre. Jetzt fehlt nur noch das passende Befestigungsverfahren...
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4931
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: KTM 690 Kipphebel reparieren

Beitragvon urban » Do 03 Apr, 2025 11:20

Schade,ich hoffe der Wauschi findet schnell eine Lösung um weiterzukommen. Und an den Hansen, es war ein Versuch, also Kopf hoch.
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3943
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

Re: KTM 690 Kipphebel reparieren

Beitragvon Puki » Do 03 Apr, 2025 11:21

Jo, schade, aber man muss es trotzdem probieren...
Wauschi wird sich in ca. 3 Stunden selbst mit einem Update melden.
Gruß Simon
"Nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben"
Puki
Wenigschreiber
 
Beiträge: 984
Registriert: Sa 15 Aug, 2015 22:04

Re: KTM 690 Kipphebel reparieren

Beitragvon Zimmi » Do 03 Apr, 2025 12:07

urban hat geschrieben:ich hoffe der Wauschi findet schnell eine Lösung um weiterzukommen

+1 :!:
Daumen gedryckt! :smt023
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4931
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: KTM 690 Kipphebel reparieren

Beitragvon Wauschi » Do 03 Apr, 2025 17:46

Hans hat die Situation schon ganz gut beschrieben.
Der Defekt ist noch nicht gelöst, daher habe ich bisher noch nichts geschrieben, aber soviel vorweg...

Zirka 40km außerhalb von Tan-Tan spielt plötzlich die Temperaturanzeige "...das Lied vom Tod". Der Kühler ist leer und der Motor ist voll mit Cappuccino. Ich war alleine unterwegs ohne Wasser oder Öl. Ohne den Motor zu überhitzten schaffe ich es nach Tan-Tan. Repariere die Wasserpumpe und wechsle das Öl. Reparatur-Satz hatte ich dabei. Voriges Jahr hatte mich Motorang schon auf ein bekanntes Problem mit den Dichtringen aufmerksam gemacht.

20km später habe ich keine Leistung mehr, die Kipphebel klappern. Sofort stelle ich den Motor ab. Am Einlass ist der Kipphebel bei den Schweißpunkten gebrochen, die Nadeln sind weg. Mit einem Magnet fische ich einige Nadeln aus dem Motor 60% bleiben verschwunden. Die NW ist blau. Ich verbaue neue (wie früher beschieben, mit VW Teilen reparierte) Kipphebel, tausche Öl. Der Motor hört sich jetzt nicht mehr gut an, er quietscht, scheppert, aber läuft.

Ich kontaktiere einen Freund der gerade sein Motorrad nach Marokko schickt, bitte ihn einen Ersatzmotor auf den Träger zu schnallen und diesen mitzubringen. Ich mache mich einstweilen auf den Weg zum Hafen Melilla, wo das Zeug ankommen soll. Das sind rund 1500km. Das war vor zwei Wochen.

Zunächst denke ich der Motor wird keine 20 km halten, komme aber gut voran. Mehrmals öffne ich den Motor und fische immer wieder Teile mit dem Magnet. Nach 400km wieder ein lautes Geräusch. Eine Nadel hat die Lichtmaschine beschädigt. Ich entferne die losen Teile und fahre weiter.

Nach 700km (letzte Woche) nochmal Ölwechsel und Teile fischen. Die NW löst sich langsam aus. Den Unterschied kann man auf den Bildern gut erkennen. Heute bin ich nach 1500km in Nador, in der Nähe des Hafen angekommen. Morgen kommt der neue Motor.

Übermorgen habe ich vermutlich Bilder der NW und ich starte nochmal Richtung Dakar.

Es bleibt spannend
Wauschi
Dateianhänge
20250327_091948_copy_1280x1081.jpg
20250327_090958_copy_1040x1018.jpg
20250323_124538_copy_739x1029.jpg
20250321_172614_copy_831x1115.jpg
20250321_172203_copy_1279x1055.jpg
20250321_171834_copy_1280x1165.jpg
20250321_171752_copy_1246x972.jpg
20250321_170924_copy_1280x1111.jpg
20250321_151528_copy_1024x1176.jpg
____________________
Signatur
Benutzeravatar
Wauschi
Vielschreiber
 
Beiträge: 1153
Registriert: Do 02 Mai, 2013 14:12
Wohnort: Tobelbad

Re: KTM 690 Kipphebel reparieren

Beitragvon Dreckbratze » Do 03 Apr, 2025 17:53

Was ein Abenteuer! Auf gutes Gelingen!
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22512
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: KTM 690 Kipphebel reparieren

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Do 03 Apr, 2025 18:04

Der Hammer!
Erstaunlich, dass der Motor mit der Vorgeschichte und dem Dreck im Ölkreislauf die 1500 Km mitgemacht hat.
Ich drück die Daumen, dass es im zweiten Anlauf nach Dakar langt.
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5321
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: KTM 690 Kipphebel reparieren

Beitragvon Puki » Do 03 Apr, 2025 18:21

Bistudeppad, ein Abenteuer ;-)
Alles Gute für das weitere.
"Nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben"
Puki
Wenigschreiber
 
Beiträge: 984
Registriert: Sa 15 Aug, 2015 22:04

Re: KTM 690 Kipphebel reparieren

Beitragvon Therion » Do 03 Apr, 2025 20:08

Bitter, mittlerweile sogar ein Abenteuer mit Planung.
Alles Gute für die Weiterreise!!
Greetz
Steve
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5190
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Re: KTM 690 Kipphebel reparieren

Beitragvon Mister B » Fr 04 Apr, 2025 06:03

Oida, gutes Gelingen weiterhin.

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3095
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Re: KTM 690 Kipphebel reparieren

Beitragvon Herbert H » Fr 04 Apr, 2025 09:24

Ich finde es sehr mutig mit einem verschleppten Problem an der Kühlmittel Pumpe, und experimentellen Kipphebel in die Wüste zu fahren! Im KTM Form, wo noch diskutiert werden darf, sind die neuen Kipphebel mit zusätzlichen Körnung als haltbar eingestuft. Auch die Kühlmittel Welle zu Instandsetzen, ist nichts neues. Hoffe das du trotzdem eine schöne Reise hast!!
Herbert H
Vielschreiber
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do 18 Jun, 2015 15:00

Re: KTM 690 Kipphebel reparieren

Beitragvon Wauschi » So 06 Apr, 2025 00:10

Habe heute NW, Kipphebel und Öl gewechselt.
Motorrad läuft wie am ersten Tag. :-)
Ab morgen geht es Richtung Süden.

Gruß Wauschi
Dateianhänge
20250405_101951_copy_1280x831.jpg
____________________
Signatur
Benutzeravatar
Wauschi
Vielschreiber
 
Beiträge: 1153
Registriert: Do 02 Mai, 2013 14:12
Wohnort: Tobelbad

VorherigeNächste

Zurück zu Neueisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder