von paul » Mo 05 Dez, 2011 19:00
Gestern hab ich nochmal eine Vorortabstimmung mit dem Gastronomen gemacht und habe die Ausflugstrecke für Samstag abgefahren. Es ist alles in besterOrdnung und heute hat dann auch noch das Wetter eingesetzt, was wir uns wünschen - es schneit ! Laszlo hat ja schon ein feines Webcam-Bild von Oberhof eingestellt, auf der Hohen Geba sieht es aktuell ähnlich aus.
Noch einige Dinge zum Ablauf:
Wer zeltet sollte sich wirklich mit einer wind- und sturmsicheren Zeltausstattung eindecken. Die Hohe Geba ist ein Hochplateau mit erheblichen Windgeschwindigkeiten !
Wer in den Doppelstockbetten übernachtet, sollte Bettzeug/Schlafsack und Kopfkissen mitbringen, da dort nicht vorhanden.
Wem die Doppelstockbetten nicht zur Übernachtung behagen, sollte Feldbett/Isomatte u. Schlafsack ect. mitbringen.
Am Samstag werden wir nach dem Frühstück (so ca. gegen 10.30 Uhr) zu einer kleinen Rundfahrt im Dreiländereck Thüringen / Bayern / Hessen starten. Wir fahren über kleine Straßen und Wege ohne ernsthafte Geländeeskapaden. Jenachdem wie sich die Winterwetterlage darstellt, könnte es aber fahrerisch sehr interessant werden. Entlang der Strecke zeige ich euch einige nette Sehenswürdigkeiten aus alter und neuerer Zeit. Wir werden die Reste eines Dorfes an der ehemaligen innerdeutschen Grtenze sehen, dessen Bewohner in 1973 innerhalb von sechs Stunden ihre Häuser zwangsweise zu verlassen hatte, wir werden die Kirchenruine Mauerschädel besichtigen, deren Herkunft von Historikern nicht geklärt werden kann, wir besuchen in Ostheim vor der Rhön eine der wenigen erhaltenen vollständigen Kirchenburganlagen, von Fladungen aus fahren wir zum Schwarzen Moor in die Hochröhn, von dort geht es ins Dörfchen Birx in Thüringen, was in DDR-Zeiten von drei Seiten vom Zaun umgeben war und schauen uns dort einige eindrucksvolle Reste der Befestigungsanlagen der DDR-Staatsgrenze an. Von dort geht es dann über die Hochebene von Frankenheim wieder zurück zur Hohen Geba, wo uns der per Bullerjan ordentlich beheizte Saal zum Aufwärmen zurück erwartet. Die Rundfahrtstrecke beträgt über den dicken Daumen rund 70 Kilometer und es wäre toll, wenn wir unterwegs keine Tankstopps machen müßten. Einen Mittagsimbiss wird es unterwegs an einem Rostbratwurststand geben können.
Zur Anfahrt zur Hohen Geba noch ein Tip: aufgrund von diversen Baustellen auf Ortsverbindungsstraßen ist die beste Zufahrt zur Hohen Geba vom Dorf Stepfershausen aus. Dort zweigt von der Landstraße Kaltensundheim, Oberkatz, Meiningen Fahrtrichtung Meiningen die Straße rechts ab und windet sich in etlichen Serpentinen auf über 750 Meter hinauf. Kurz vorm Dorf Geba (die Straße beginnt dort mit Gefälle) zweigt nach rechts der befestigte Zufahrtsweg zur "Meininger Hütte" (großes Hinweisschild) ab, dann sind es noch rund 1000 Meter und ihr seit am Ziel ! Im Notfall bin ich unter 017687179432 erreichbar, allerdings kann ich die "Gelben Engel" nur schwer ersetzen...
Wir wünschen eine unfall- und pannenfreie Anreise und freuen uns auf Freitag
Britta u. Paul
Zuletzt geändert von
paul am Mo 05 Dez, 2011 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
....aus einem traurigen Arsch fährt kein fröhlicher Furz !