3. Thüringer Adventtreffen in der Rhön

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Beitragvon koenich » Do 24 Nov, 2011 21:15

Ich würde auch anreisen wollen, MZ, Zelt und gute Laune bring ich mit.


bis denne
grüße
der Könich
Die Kunst der Lebensführung besteht bekanntlich darin, mit gerade so viel Dampf zu fahren, wie gerade da ist!
Benutzeravatar
koenich
Wenigschreiber
 
Beiträge: 152
Registriert: Di 12 Dez, 2006 10:33
Wohnort: bei Leipzig

Beitragvon kahlgryndiger » Do 24 Nov, 2011 21:19

Schade dass es bei mir nix wird Uwe ... na ja, sehen wir uns halt in Reimlingen wieder.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18108
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Thoeny » Fr 25 Nov, 2011 10:33

Und genau an dem Wochenende ist ein feines Konzert im Schaf ... Wir werden wohl in der Nähe des Elchslochs bleiben. Viel Spatz den anderen!
Es gibt etwas Gutes in dieser Welt, Herr Frodo, und dafür lohnt es sich zu kämpfen.
(Samweis Gamdschie)
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5045
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Beitragvon paul » Fr 25 Nov, 2011 19:54

...es wird mal wieder ganz schön kuschelig werden bei unserem Adventtreffen ! 8)

Bis jetzt sinds knapp dreißig Kolleginnen und Kollegen, die über glitschige Straßen und Wege steile Berge rauf und runter fahren wollen, im Zelt bei Eis und Schnee oder in diversen gut geheizten Schlafräumen in Doppelstockbetten ihr müdes Haupt betten werden und die ein gemütliches und familiäres Wochenende verleben wollen.

Wer sich noch anschließen möchte, ist herzlich willkommen !


Wir freuen uns
Britta u.Paul
:P
....aus einem traurigen Arsch fährt kein fröhlicher Furz !
paul
Ganz neu
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo 09 Jan, 2006 22:38
Wohnort: Völkershausen / Thüringer Rhön

Beitragvon koenich » Mo 28 Nov, 2011 16:04

Paul,
hast du noch eine etwas genauere Wegbeschreibung?
Unter Hohe Geba finde ich nix.
Oder hab ich was verpasst?
grüße
Könich
Landkartenbenutzer
Die Kunst der Lebensführung besteht bekanntlich darin, mit gerade so viel Dampf zu fahren, wie gerade da ist!
Benutzeravatar
koenich
Wenigschreiber
 
Beiträge: 152
Registriert: Di 12 Dez, 2006 10:33
Wohnort: bei Leipzig

Beitragvon paul » Mo 28 Nov, 2011 19:00

Guten Abend Uwe,

such Dir auf der Karte den Ort Helmershausen in der Rhön (etwa auf der Hälfte zwischen Meiningen und Fulda). Etwas nördlich von Helmershausen (ca. 3 Km) liegt das Dorf Geba, von dort zweigt der Weg zur "Hohen Geba" ab und nach rund 1000 Meter bist Du am Ort des Geschehens......

Gruß aus der Rhön
Paul
....aus einem traurigen Arsch fährt kein fröhlicher Furz !
paul
Ganz neu
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo 09 Jan, 2006 22:38
Wohnort: Völkershausen / Thüringer Rhön

Beitragvon paul » Mo 05 Dez, 2011 19:00

Gestern hab ich nochmal eine Vorortabstimmung mit dem Gastronomen gemacht und habe die Ausflugstrecke für Samstag abgefahren. Es ist alles in besterOrdnung und heute hat dann auch noch das Wetter eingesetzt, was wir uns wünschen - es schneit ! Laszlo hat ja schon ein feines Webcam-Bild von Oberhof eingestellt, auf der Hohen Geba sieht es aktuell ähnlich aus.

Noch einige Dinge zum Ablauf:

Wer zeltet sollte sich wirklich mit einer wind- und sturmsicheren Zeltausstattung eindecken. Die Hohe Geba ist ein Hochplateau mit erheblichen Windgeschwindigkeiten !

Wer in den Doppelstockbetten übernachtet, sollte Bettzeug/Schlafsack und Kopfkissen mitbringen, da dort nicht vorhanden.

Wem die Doppelstockbetten nicht zur Übernachtung behagen, sollte Feldbett/Isomatte u. Schlafsack ect. mitbringen.

Am Samstag werden wir nach dem Frühstück (so ca. gegen 10.30 Uhr) zu einer kleinen Rundfahrt im Dreiländereck Thüringen / Bayern / Hessen starten. Wir fahren über kleine Straßen und Wege ohne ernsthafte Geländeeskapaden. Jenachdem wie sich die Winterwetterlage darstellt, könnte es aber fahrerisch sehr interessant werden. Entlang der Strecke zeige ich euch einige nette Sehenswürdigkeiten aus alter und neuerer Zeit. Wir werden die Reste eines Dorfes an der ehemaligen innerdeutschen Grtenze sehen, dessen Bewohner in 1973 innerhalb von sechs Stunden ihre Häuser zwangsweise zu verlassen hatte, wir werden die Kirchenruine Mauerschädel besichtigen, deren Herkunft von Historikern nicht geklärt werden kann, wir besuchen in Ostheim vor der Rhön eine der wenigen erhaltenen vollständigen Kirchenburganlagen, von Fladungen aus fahren wir zum Schwarzen Moor in die Hochröhn, von dort geht es ins Dörfchen Birx in Thüringen, was in DDR-Zeiten von drei Seiten vom Zaun umgeben war und schauen uns dort einige eindrucksvolle Reste der Befestigungsanlagen der DDR-Staatsgrenze an. Von dort geht es dann über die Hochebene von Frankenheim wieder zurück zur Hohen Geba, wo uns der per Bullerjan ordentlich beheizte Saal zum Aufwärmen zurück erwartet. Die Rundfahrtstrecke beträgt über den dicken Daumen rund 70 Kilometer und es wäre toll, wenn wir unterwegs keine Tankstopps machen müßten. Einen Mittagsimbiss wird es unterwegs an einem Rostbratwurststand geben können.

Zur Anfahrt zur Hohen Geba noch ein Tip: aufgrund von diversen Baustellen auf Ortsverbindungsstraßen ist die beste Zufahrt zur Hohen Geba vom Dorf Stepfershausen aus. Dort zweigt von der Landstraße Kaltensundheim, Oberkatz, Meiningen Fahrtrichtung Meiningen die Straße rechts ab und windet sich in etlichen Serpentinen auf über 750 Meter hinauf. Kurz vorm Dorf Geba (die Straße beginnt dort mit Gefälle) zweigt nach rechts der befestigte Zufahrtsweg zur "Meininger Hütte" (großes Hinweisschild) ab, dann sind es noch rund 1000 Meter und ihr seit am Ziel ! Im Notfall bin ich unter 017687179432 erreichbar, allerdings kann ich die "Gelben Engel" nur schwer ersetzen...

Wir wünschen eine unfall- und pannenfreie Anreise und freuen uns auf Freitag
Britta u. Paul
Zuletzt geändert von paul am Mo 05 Dez, 2011 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
....aus einem traurigen Arsch fährt kein fröhlicher Furz !
paul
Ganz neu
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo 09 Jan, 2006 22:38
Wohnort: Völkershausen / Thüringer Rhön

Beitragvon Falk » Mo 05 Dez, 2011 20:33

Hallo Paul und Britta,

ich komme so gegen 20.00 Uhr aus der Arbeit und fahre dann gleich los.

Ich rechne mal für die 180 km so 3 Stunden.


Bis dann, ich freue mich schon!


Falk
Falk
Wenigschreiber
 
Beiträge: 482
Registriert: Mo 24 Okt, 2005 23:37
Wohnort: Erlangen

Beitragvon Falk » Fr 09 Dez, 2011 12:12

Hallo,


ich komme wohl doch schon gegen 13.30 Uhr los.


Bis bald


Falk
Falk
Wenigschreiber
 
Beiträge: 482
Registriert: Mo 24 Okt, 2005 23:37
Wohnort: Erlangen

Beitragvon W-FL » So 11 Dez, 2011 20:46

Tach auch!
... so, ujnd ich bin wieder zu Hause. Schön wars! Rückfahrt brachte den einzigen Einsatz von Werkzeug: Blinkerbirne war schon lange fällig und wurde in Kreuztal vor der Autobahnpassage Kreuztal-Meinerzhagen endlich ersetzt.

Danke den Organisatoren für die viele un d vorausscheuende Arbeit! Danke den anderen Teilnehmern für die Beiträge zu einem schönen und kurzweiligen Wochenende!

Ich freue mich jedenfalls schon wieder aufs nächste Jahr.

Tschö, woll! und herzliche Grysze au8s dem finsteren und kalten (aktuell: 3°C) Wupperthale von
Frank
PS.: der Schnupfen hat leider die Kältetherapie überstanden. Nase läuft wie eh und jeh, meistens über ...
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
vulgo: Meine Wahl: Russenstahl!
Benutzeravatar
W-FL
Ganz neu
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi 31 Jan, 2007 22:23
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon koenich » Di 13 Dez, 2011 12:51

Sehr schönes Wochenende.
Danke :smt023

grüße
Könich
Die Kunst der Lebensführung besteht bekanntlich darin, mit gerade so viel Dampf zu fahren, wie gerade da ist!
Benutzeravatar
koenich
Wenigschreiber
 
Beiträge: 152
Registriert: Di 12 Dez, 2006 10:33
Wohnort: bei Leipzig

Beitragvon Falk » Di 13 Dez, 2011 13:42

Wirklich aufbauendes Treffen!


Tolle Gegend, super Versorgung und richtig nette Menschen!


Danke!


Falk
Falk
Wenigschreiber
 
Beiträge: 482
Registriert: Mo 24 Okt, 2005 23:37
Wohnort: Erlangen

Vorherige

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron