Zu den Muecken

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Re: Zu den Muecken

Beitragvon Therion » So 04 Aug, 2013 21:25

Blechroller hat geschrieben:Ziel erreicht. Nach 3.549 km am Inari-See
160km Schotterpiste mit der Kathedrale waren lustig.
OllY

:respekt:
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5150
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Re: Zu den Muecken

Beitragvon lallemang » So 04 Aug, 2013 22:40

Bin ja mal auf die Details gespannt ;-)

Weiterhinfrohefahrtgry§e :smt023
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18098
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Zu den Muecken

Beitragvon Blechroller » Mi 07 Aug, 2013 00:14

So,

gestern (also äh... vorgestern, also Montag) noch mit meiner Schwester ein Mittagessen in Stockholm und dann ab nach Süden. Nach 800km sollte eigentlich noch die nächtliche Durcheilung von Dänemark erfolgen, aber die Optik...
Helmvisier war so dermaßen mit Mückenleichen gepanzert, dass da nächstens nichts mehr zu sehen war und einfach so mit einem feuchten Tuch war nicht. Also in Südschweden an der Küste auf einem unsäglichen Massengartenzwergausstellungscamping gestrandet.
Heute (äh-- gesten) dann die Quittung: 1.350km inkl. zweier Fähren inkl. Wartezeit auf die Dinger, 3 Gewitter und der Krieg im Deutschen Straßenverkehr. Um 8.30 Uhr gestartet, 23.50 Uhr gelandet. Für so was taugt die Kathedrale :smt008

Kurzes Fazit: Es waren 7.000km in 10Tagen, davon rd. 5.000km ein Traum. Lappland ist einfach super: je weiter nördlich, umso so besser, aber es ist halt auch verdamt scheißweit weg. So ab kurz unter dem Polarkreis sind die Menschen und auch die Touristen (die ja meist auch Menschen sind) einfach anders, ruhiger, gelassener, angenehmer. Und diese Landschaft! Einfach unglaublich, nicht als Spektakel, sondern als Dauereindruck. Lann man schwer schildern, muss man einfach selbst erleben.
Das Wetter war auchg ein Traum. Einen halben Tag richtig fetter Regen, ein Nachmittag Niesel und sonst bis auf kleinere Gewitterschauer die volle Sonnendröhnung mit 22 bis 26° in Lappland (!).

Schweden ist dreigeteilt; das Pippi Langstrumpf-Land in der spießgigen, aber irgendwie netten Idylle in den Dörfern, das mitte- und großstättischen -sagen wir mal - Elend, auch wenn der Ausdruck zu hart ist, aber im Vergleich zu Pippi-Land ist es Elend und die immer zu sehenden Durchfaller durchs Sozialsystem. Wer die Augen auf macht, sieht, dass der angeblich so tolle Sozialstaat auch Lücken hat und der RTL2-Glotzer auch sein Pendant in Schweden hat. Das klingt negativer als es ist; der Grundtenor der Toleranz ist weiter spührbar.
Finnland ist wieder anders, aber wie anders kann ich nicht sagen. Vielleicht einfacher, erhlicher.
Dänemark geht mir von Jahr zu Jahr mehr gegen den Strich und das liegt nicht nur an dem unsäglichen Hundethema. Ich finde an dem Land nur noch wenig symphatisch. Das war mal anders.

Ber man fährt das hoch in den hohen Norden wegen der Landschaft, weil Menschen hats da nicht so viele. Da kann man wirklich 160km Fahren ohne jemand zu treffen; o.k., die Mücken sind immer da, aber dieses Jahr (kein Mückenjahr in Skandivnavien) auch nicht schlimmer, als abends bei mir zu Hause an den Isarauen. Es hört sich alles schlimmer an, als es ist. Etwas Chemie und abends eine der Mückenspiralen angezündet und gut is.

Was nervt:
Dieses 3,5%-Bier in Schweden schmekt eher nicht, ist aber gut bei der Hitze :-D In Finnland gibt es gutes Bier, aber das kostet. Gut, in Schweden bekommt man sicher auch in den staatliche Alkoholläden gutes Bier, aber da war icht. Dafür gibts in Schweden Apfel-Cidre. Der ist gut.
Die Schweden haben die Ruhe weg, wenn es um das Bezahlen an der Tanke, das Grillen eines Burgers oder um die Kasse im Supermarkt geht. Das ist mit MIR inkompatibel...
Die Geschwindikgkeitsbegrenzungen im Süden von Schweden. Da geht einem der Hut hoch! 70km/h an jeder Hausecke und über X Kilometer mit dauernden Radrarfallen (meist mit Warnung). Dafür ist im Norden 100, teilweise auch 110 km/h Standart und die wollen auf den frostgeschädigten Straßen erst mal gefahren werden... Ich hatte ungefähr 4711 Durchschläge der Federung.
Der Kaffee an den Tankstellen wird je weiter nördlich umso beschissener. Höhepunkt war eine Tanke in Finnland, wo erst mal die Suche nach einem Pad für die Maschine los ging. Im Norden, also ab Polarkreis, ist der todgewärmte Kannekaffee mit warmem Wasser zum Verdünnen normal. Eckelhalft! Ich hab mir dort meist einen Löslichen gebraut. Auch eckelhaft, aber besser...

Super: Der Verkehr und das Verhalten im Verkehr. Selbst in Stockholm ist das absolut angenehm.
Lebensmitteleinkauf an jedem Tag der Woche bis 21 oder 22 Uhr ist kein Thema.
Gezahlt wird alles, wirklich alles mit Karte. Auch die Semmel zum Frühstück. Und Tanken mit Karte geht direkt an der Zapfsäule. Man muss nur für den Kaffee rein in die Tanke (aber s.o.). Dafür wird es irgendwann im Geldbeutel mit den Quittungen eng.
Ernährung ist so ein Thema: Man bekommt richtig gutes Fleisch, aber für richtig gutes Geld. Wurstwaren fallen unter den Begriff "geht nicht". Aber die Burger sind klasse. Kein MC-Doof-Brei, sondern schmackhafte Sachen für so 5 bis 8 € inkl. Pommes. Burgerbrater gibt es in jedem Kaff mit mehr als 3 Häusern. Für eine Woche kann man so den Mittagshunger unterwegs mal erschlagen. Bei mehr als einer Woche kommt einem das Zeug wohl die Ohren raus. Alternative wären nur Tode-Hunde-Würste in geschmackneutral und "geht nicht". Kurzum: Bis auf Rentierwürste goutiert man dort nicht, sonder wird satt :roll:
Ab Polarkreis ist jede Straße, die nicht Hauptader zwischen Großzentren ist, Schotterpiste. Aber in der Regel auch mit so einem Ungetüm wie der Kathedrale gut fahrbar. Einfach im Stehen fahren, die 80km/h halten und hoffen, dass sicher der Bock nicht aufschaukelt :roll:

OIlY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Re: Zu den Muecken

Beitragvon lallemang » Mi 07 Aug, 2013 10:54

Hört sich nach viel Unterwegssein an :smt023
Und die Kathetrale ist ja scheint's sitzfleischschonend :-D


Dankegry§e :wink:
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18098
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Zu den Muecken

Beitragvon keulemaster » Mi 07 Aug, 2013 11:05

klingt sehr interessant. Welche Maschine ist die Kathedrale?
Fuhrpark: W650/BJ99 - CB550F1/BJ76 - T4/BJ99
Pflegefälle: Triumph Boneville SE/BJ2010 - Ducati Monster 600/BJ94
Benutzeravatar
keulemaster
Vielschreiber
 
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 06 Dez, 2010 10:44
Wohnort: Innsbruck

Re: Zu den Muecken

Beitragvon GrafSpee » Mi 07 Aug, 2013 11:15

Die Kathedrale an sich ist eine BMW K100

Falls Du an so einem Tourenbomber interesse hast:
viewtopic.php?f=17&t=8298

Die hab ich letztes Jahr erst vom Nattes gekauft, möchte und muss ich aber wieder abstossen.
Ist zwar keine BMW, aber auch mit reichlich Leistung, Komfort und Langstreckentauglichkeit.

Wer schnell zuschlägt, kauft künstiger! :wink:

@Olly: Super Tour! Gefällt mir sehr gut... Und entschuldige bitte nochmal, das ich 950km/Tag mit dem DD angezweifelt habe :smt039

MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4269
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Zu den Muecken

Beitragvon fleisspelz » Mi 07 Aug, 2013 11:19

GrafSpee hat geschrieben:Die Kathedrale an sich ist eine BMW K100 ...

Ist sie nicht. Ist ein Bullenkrad mit einem Bullenmotor :D
K75
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26447
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Zu den Muecken

Beitragvon GrafSpee » Mi 07 Aug, 2013 11:42

fleisspelz hat geschrieben:
GrafSpee hat geschrieben:Die Kathedrale an sich ist eine BMW K100 ...

Ist sie nicht. Ist ein Bullenkrad mit einem Bullenmotor :D
K75


Verflixt! Dann war das der Kahlgründige mit der 1000er...

Aber ändert am Mopped ansich ja nicht soviel :-D

MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4269
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Zu den Muecken

Beitragvon Mister B » Mi 07 Aug, 2013 13:39

Nö, nur die Anzahl der Zylinder und so :grin:

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3047
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Re: Zu den Muecken

Beitragvon keulemaster » Mi 07 Aug, 2013 14:23

Falls Du an so einem Tourenbomber interesse hast:


nö danke, zu fett! :wink:
Fuhrpark: W650/BJ99 - CB550F1/BJ76 - T4/BJ99
Pflegefälle: Triumph Boneville SE/BJ2010 - Ducati Monster 600/BJ94
Benutzeravatar
keulemaster
Vielschreiber
 
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 06 Dez, 2010 10:44
Wohnort: Innsbruck

Re: Zu den Muecken

Beitragvon Dreckbratze » Mi 07 Aug, 2013 15:43

wieso? bei der leistung macht auch ein kräftiger fahrer nix aus :smt005 :smt005
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22349
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Zu den Muecken

Beitragvon keulemaster » Mi 07 Aug, 2013 17:05

:D

ich bevorzuge Leistungswerte eine MZ ca.
Fuhrpark: W650/BJ99 - CB550F1/BJ76 - T4/BJ99
Pflegefälle: Triumph Boneville SE/BJ2010 - Ducati Monster 600/BJ94
Benutzeravatar
keulemaster
Vielschreiber
 
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 06 Dez, 2010 10:44
Wohnort: Innsbruck

Re: Zu den Muecken

Beitragvon OldMan » So 18 Aug, 2013 09:56

Ähem, ich trau mich ja kaum zu fragen, aber wir sind verwöhnt :D

Builders :?:
Bild mit Enfield Rahmen, Scheibenbremse, Zahnriemen, Nr. 295 von 310
EX.: 38 völlig unwichtige Mopeds

OldMan Blog
Bilder auf flickr

Bild
Benutzeravatar
OldMan
Wenigschreiber
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr 09 Mär, 2012 20:46
Wohnort: Hachenburg

Re: Zu den Muecken

Beitragvon Blechroller » So 18 Aug, 2013 10:02

Urlaub!

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Re: Zu den Muecken

Beitragvon OldMan » So 18 Aug, 2013 11:31

Blechroller hat geschrieben:Urlaub!

OllY


Das ist ein gültiges Argument :smt005
Bild mit Enfield Rahmen, Scheibenbremse, Zahnriemen, Nr. 295 von 310
EX.: 38 völlig unwichtige Mopeds

OldMan Blog
Bilder auf flickr

Bild
Benutzeravatar
OldMan
Wenigschreiber
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr 09 Mär, 2012 20:46
Wohnort: Hachenburg

Vorherige

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder