Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Beitragvon Arne » So 08 Mai, 2011 21:02

ich weiß nicht was ihr habt
Saumagen
Haggies
Leber
verschiedene Innereien alles eine Frage der Zubereitung und Qualität :grin:
was ich absolut hasse und nur aus Gründen des Anstands zu mir nehme ist
ein Butterbrei mit irgentwelchem Gries ( gabs in Rajasthan)
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5618
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

badische Art

Beitragvon Lindi » So 08 Mai, 2011 22:52

ich empfehle Leber Badische Art. Sehr lecker, zusammen mit Brägele und Sunnewirbeli-Salat :grin:

Ä Güete
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11417
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Beitragvon lallemang » So 08 Mai, 2011 23:08

:roll: Die Lewwer gehört in die Worscht, die newe´e Buldworscht in´s Sauerkraut...

Entzugsgry§e Peter-Alexander

Ok, kann in den Jammerfred verschoben werden :-D
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18088
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon Lindi » So 08 Mai, 2011 23:31

lallemang hat geschrieben::roll: Die Lewwer gehört in die Worscht, die newe´e Buldworscht in´s Sauerkraut...



auch lecker :grin: + Herdäpfelbrei
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11417
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Beitragvon Arne » Mo 09 Mai, 2011 00:01

:grin: habs doch noch geschafft ein Video zu schneiden und hochzuladen
http://www.youtube.com/watch?v=0ig8WsthsSY
is vom 23.4
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5618
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Beitragvon Foxx » Mi 11 Mai, 2011 08:20

Ich freu mich, weil ich seit gestern wieder Arbeit habe.

Wies allerdings mit dem Sölk wird, steht noch in den Sternen - bzw. bei dem mir noch recht wenig bekannten Abteilungsleiter.

Gruß Roman
Benutzeravatar
Foxx
Wenigschreiber
 
Beiträge: 670
Registriert: So 15 Nov, 2009 08:36
Wohnort: Mittleres Franggn (Nürnberg)

Beitragvon andi » Mi 11 Mai, 2011 08:50

Gestern wieder die Fahrerlaubnis für ein Jahr eingeholt.
Keine Mängel, der Russ darf wieder am Straßenverkehr teilnehmen.

Der Prüfer wollte erst eine Probefahrt mit Rollbremsprobe machen.
Dann hat er wieder nach dem Starterknopf gesucht.
Ich hab mich dann erbarmt, und ihm die Dnepr angeworfen, als ich ihm das Motorrad übergeben wollte, hat er mich vorsichtig gefragt, ob sich das e wie ein normales Motorrad fährt ;).
Grundsätzlich ja, ist halt für mich ein wenig hoch und schwer ist sie schon, darauf hin hat er gemeint es ist besser ich fahre ;)

Danach noch Bremsprobe am Prüfstand + Abgastest (ein wenig zu fett) aber alles OK.

Und sie fährt, sie schiebt an, das es eine Freude ist. Derweil einmal freu ich mich.
Mein Eigenbau LIMA Regler regelt, Vergaser vergast, Zündung zündet, Getriebe/Endantrieb vermittelt, Bremse bremst,……
Was will man mehr.

Von mir weg 1km Luftlinie, konnte ich gestern ein M72 aus 1939 besichtigen.
Die oxydiert seit 40 Jahren in einer Wellblechgarage herum.
Ich werd mit dem Besitzer mal besprechen müssen, wie er sich die Zukunft der M72 vorstellt.

Wahrscheinlich gibt es keine Papiere dazu.
Die dürfte von der russischen Besatzung zurückgelassen worden sein.

Wie könnte man die wieder auf die Straße bekommen ?
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6722
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Beitragvon Arne » Mi 11 Mai, 2011 08:57

Von mir weg 1km Luftlinie, konnte ich gestern ein M72 aus 1939 besichtigen.

falls es eine M72 von 1941/42 sein sollte Rahmen ohne Knotenbleche
Lenkerschloss am Rahmen und oberer Gabelbrücke ,
1939 habe die Russen noch keine M72 gebaut,



Wie könnte man die wieder auf die Straße bekommen ?

würde ich das Teil einfach als BMW R71 zulassen :grin:
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5618
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Beitragvon andi » Mi 11 Mai, 2011 09:22

Arne hat geschrieben:
Von mir weg 1km Luftlinie, konnte ich gestern ein M72 aus 1939 besichtigen.

falls es eine M72 von 1941/42 sein sollte Rahmen ohne Knotenbleche
Lenkerschloss am Rahmen und oberer Gabelbrücke ,
1939 habe die Russen noch keine M72 gebaut,



Wie könnte man die wieder auf die Straße bekommen ?

würde ich das Teil einfach als BMW R71 zulassen :grin:


Soweit ich sehen konnte, waren da Knotenbleche, Und so ein Lenker ähnlich wie bei der Mamuf. Der Beiwagen war mit Blattfedern versehen, und hatte den Kofferraumdeckel wie bei Ural. Die hohen Schutzbleche waren auch noch zu sehen. Der Rest war unter Säcken und Gerümpel verborgen.
Ich bleib auf alle Fälle mal dran.
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6722
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Beitragvon fleisspelz » Mi 11 Mai, 2011 09:25

Das wird halt ein ganz normaler Russ sein
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26391
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon ETZChris » Mi 11 Mai, 2011 09:29

fleisspelz hat geschrieben:Das wird halt ein ganz normaler Russ sein


:dance00:
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4609
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Beitragvon AIAndy » Mi 11 Mai, 2011 10:00

Konotenblech und blattgefederter BW klingt schon mal ned schlecht... :wink:
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3872
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon Nanno » Mi 11 Mai, 2011 14:46

andi hat geschrieben:Soweit ich sehen konnte, waren da Knotenbleche, Und so ein Lenker ähnlich wie bei der Mamuf. Der Beiwagen war mit Blattfedern versehen, und hatte den Kofferraumdeckel wie bei Ural.


Kofferraumdeckel würde auf Chang hindeuten.
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20490
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon andi » Mi 11 Mai, 2011 14:48

Ich bin schon gespannt was es den wirklich is, ich bleib dran ;)
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6722
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Beitragvon Nanno » Mi 11 Mai, 2011 19:15

2x Sehr gut heute...

Ich freu mich - Leistungsstipendium ich komme. :-D
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20490
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder