Bitte vom Paul

Das Pfingst-Treffen für SR500, XT500 und AIA-Eisen

Bitte vom Paul

Beitragvon motorang » So 01 Mai, 2011 18:14

Tach

mein Sohnemann, den die meisten vom Treffen kennen, hat ein neues Hobby - er sammelt seit ein paar Tagen möglichst viele verschiedene Kronkorken von Bierflaschen.

Also, wenn Ihr demnächst mal ein Bierchen trinkt und den/die Kronkorken in die Sölktreffen-Packecke werft, freut sich der kleine Große sicher sehr!

Bisher hat er fünf Stück ...

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon scheppertreiber » So 01 Mai, 2011 18:24

Ein exclusives Hobby in Zeiten der Bügelflasche ...

Hat er schon Maddins ?
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Beitragvon motorang » So 01 Mai, 2011 19:04

Sicher NICHT!
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon SüdhessenAndreas » So 01 Mai, 2011 19:35

Odenwälder Schmucker (http://www.schmucker-bier.de/start.htm) habe ich da. Darmstädter (http://www.darmstaedter.de/de/home) bekomm ich morgen und eins meiner liebsten aus der Gegend hat leider keinen Aufdruck auf dem Kronkorken: Brauerei Grohe aus Darmstadt (http://www.brauerei-grohe.de/)
Geht dann übermorgen in die Post.

Gruß an Paul,
Südhessischer
Freiheit
Bild
Benutzeravatar
SüdhessenAndreas
Wenigschreiber
 
Beiträge: 892
Registriert: Fr 04 Dez, 2009 15:19
Wohnort: Gerauer Land

Beitragvon Robert » So 01 Mai, 2011 20:02

Prost!

Und was sind Madins?
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Benutzeravatar
Robert
Unimog
 
Beiträge: 2157
Registriert: Di 20 Jun, 2006 07:34
Wohnort: Korneuburg

Beitragvon molotough » So 01 Mai, 2011 21:58

Benutzeravatar
molotough
Wenigschreiber
 
Beiträge: 273
Registriert: Mo 05 Mai, 2008 15:32

Beitragvon lallemang » So 01 Mai, 2011 22:09

SüdhessenAndreas hat geschrieben:... und eins meiner liebsten aus der Gegend hat leider keinen Aufdruck auf dem Kronkorken: Brauerei Grohe aus Darmstadt ( http://www.brauerei-grohe.de/ )


:-D Ei guggemal die Maria Grohe! Der Grohe war grad gegenüber
von meiner Schule und die Maria ´ne Schulfreundin meiner Mutter... :roll:

;-) Achfrieheralsimgrohegry§e Peter-Alexander
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18119
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon lehrbua » Mo 02 Mai, 2011 05:01

EFES fällt ja öfter mal an......
Shit happens
Benutzeravatar
lehrbua
Vielschreiber
 
Beiträge: 1696
Registriert: Mo 28 Apr, 2008 13:03
Wohnort: Algier

Beitragvon SüdhessenAndreas » Mo 02 Mai, 2011 05:30

lallemang hat geschrieben: :-D Ei guggemal die Maria Grohe! Der Grohe war grad gegenüber
von meiner Schule...


Aha, du warst also aufm LGG...da liegt Grohe ja ideal :-D

Südhessischer
Freiheit
Bild
Benutzeravatar
SüdhessenAndreas
Wenigschreiber
 
Beiträge: 892
Registriert: Fr 04 Dez, 2009 15:19
Wohnort: Gerauer Land

Beitragvon Foxx » Di 03 Mai, 2011 11:12

Mach mer -
und der Garagenmüllsagg wird auch nochmal umgedreht, da müßen noch tschechische drin sein. ;-)

Gruß Roman
Benutzeravatar
Foxx
Wenigschreiber
 
Beiträge: 675
Registriert: So 15 Nov, 2009 08:36
Wohnort: Im Wald

Beitragvon mibi » Mi 04 Mai, 2011 13:39

aaahhhhhhh......

ca. 500 verschiedene (insgesamt waren es über 2000) kronkorken entsorgt. mein sohnemann hat die auch mal gesammelt, aber mit 14 jahren inzwischen andere interessen. :?

ärgerlich....
--
Dieser Satz kein Verb.
Benutzeravatar
mibi
Wenigschreiber
 
Beiträge: 288
Registriert: Mi 02 Feb, 2011 09:24
Wohnort: Edertal

Beitragvon motorang » Mi 04 Mai, 2011 20:08

Das wär eh nix, weil dann hätte er ja schon alle :-D
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Thoeny » Mi 08 Jun, 2011 11:09

Ich habe ein paar gesammelt. Französische und Vor-Allgäuerische. Muss nur noch dran denken, die einzupacken. :?
Es gibt etwas Gutes in dieser Welt, Herr Frodo, und dafür lohnt es sich zu kämpfen.
(Samweis Gamdschie)
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5058
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Beitragvon hiha » Mi 08 Jun, 2011 12:36

Des vergessene Schnackelmesser vom Paul hat mir der Schwager jedenfalls schon übergeben. :-D

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18285
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon zündfix » Mi 08 Jun, 2011 23:05

Abfahrt morgen, Donnerstag, 14:00. 3 Kronkorken an Bord, sogar sehr seltene (Efes). Unterwegs kommen vielleicht noch welche dazu. Freu mich auf Euch.

M.f.G.,
Zündfix
Kawasaki W650 Gespann
Honda Africa Twin 1000 DCT
Husqvarna Vitpilen 701
VW T4 Ex-Bundespolizei Eigenbau-WoMo
Ford Focus CC Cabrio
Benutzeravatar
zündfix
Wenigschreiber
 
Beiträge: 795
Registriert: Do 15 Okt, 2009 13:27
Wohnort: Wilder Süden

Nächste

Zurück zu Sölkpasstreffen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder