Das Pfingst-Treffen für SR500, XT500 und AIA-Eisen
Antwort erstellen

So 10 Jul, 2011 10:24

Echt traurige Geschichte.

Für mich nicht das erste mal, daß ich die zerstörerischen Folgen einer Überschwemmung sehe, wohl aber das erste mal, daß ich die Tische, an denen ich saß und den Kühlschrank, in dem ich meinen Proviant verstaut hatte, im Morast stecken sehe.

Beim Anblick dessen können wir dann alle froh sein, daß es uns damals nicht erwischt hat. Regen am Sölk ist ja offensichtlich keine Seltenheit.

Der Barbara wünsche ich die nötige Kraft beim Aufräumen, ein Wiederaufbau steht ja vermutlich vorerst leider nicht zur Debatte.

Die Gegend ist sehr schön, die Leute freundlich, die Natur traumhaft. Deshalb tät ich auch dann wiederkommen, wenn das Treffen am oberen Campinplatz stattfinden würde.

Für Interessierte noch ein weiteres Video:

http://www.youtube.com/watch?v=IXoU-ykJrpM&feature=mfu_in_order&list=UL

M.f.G.,

Zündfix

So 10 Jul, 2011 17:50

:shock: Achduje...(jetzt erst gesehen)!

Südhessischer

Campingplatz

So 10 Jul, 2011 17:58

Servus,

ich habe mal ein Schreiben an die VBM Spiegl abgesetzt:

"Sehr geehrte Frau Vizebürgermeisterin, liebe Frau Spiegl,


nachdem wir dieses Jahr einmal mehr ein wunderschönes Treffen unserer Motorradfreunde hatten, lese ich nun von dem grausigen Hochwasser. Unser Mitgefühl gilt allen Betroffenen!

Leider habe ich der Berichterstattung auch entnommen, dass der Campingplatz wohl nicht mehr "reaktiviert" wird, was wir natürlich alle sehr schade fänden. Seien Sie versichert, verehrte Frau Vizebürgermeisterin, dass wir sehr gerne weiter unsere Treffen in Ihrer schönen Stadt fortführen würden. Dies um so mehr, als wir nunmehr durch Ihre freundliche Vermittlung einen so gelungenen Einblick auch in die Vergangenheit von Oberwölz erhalten haben.
Dazu bedarf es jedoch eines entsprechenden Platzes. Wir würden es daher SEHR begrüßen, wenn auch künftig ein Platz zur Verfügung stände. Wenn von unserer Seite etwas beigetragen werden kann, so bitte ich um Nachricht.
Mit den Betreibern des Platzes stehen Freunde aus Graz und Deutschland in Verbindung. Wir verstehen jedoch bestens, dass derzeit andere Prioritäten gesetzt werden. Ich will nur, dass auch für die Stadtführung bekannt ist, dass wir uns auch in Zukunft in Oberwölz treffen und wohlfühlen können wollen.

Mit besten Grüßen aus Tirol,

Ihr WM"



Ich hoffe mit Euch allen, dass wir uns in Oberwölz auch in den kommenden Jahren zusammenfinden können. Wenn und sobald ich Antwort erhalte, werde ich die mitteilen.

Gruß
Maybach

So 10 Jul, 2011 18:35

Sehr fein formuliert :smt023

Unterschreibgry§e Peter-Alexander

So 10 Jul, 2011 20:46

Bin einfach nur traurig :( .
Oli

Mo 11 Jul, 2011 00:10

Danke Herr Maybach, für die wohlgewählten Worte..

Mo 11 Jul, 2011 06:18

Danke auch von mir, Wolfgang!

Gryße!
Andreas, der motorang

Mo 11 Jul, 2011 06:35

Herr Maybach, ich schließe mich meinen Vorschreibern an!

Mo 11 Jul, 2011 08:10

maxxxmax hat geschrieben:Herr Maybach, ich schließe mich meinen Vorschreibern an!


Me too, vielen Dank...

Mo 11 Jul, 2011 08:36

Saubere Formulierung!

Mo 11 Jul, 2011 11:23

Bulldog2011 hat geschrieben:
maxxxmax hat geschrieben:Herr Maybach, ich schließe mich meinen Vorschreibern an!


Me too, vielen Dank...

Also:
me three.
Regards
Rei97

Mo 11 Jul, 2011 11:53

me four

Mo 11 Jul, 2011 16:38

gut so.

Mo 11 Jul, 2011 20:25

Fleisspelz hat geschrieben:Liebe Barbara, lieber Thomas

Wir haben bestürzt von dem furchtbaren Unwetter und seinen verheerenden Folgen gehört und gelesen. Weil wir uns mit schöner Regelmäßigkeit auf Eurem Campingplatz so wohl gefühlt haben, und das auch in Zukunft möchten, machen wir uns nunmehr Gedanken darüber, was wir über unser Mitgefühl hinaus dazu beitragen können.
Wir haben erwogen, im kommenden Jahr einfach ein paar Tage früher anzureisen, um etwas herrichten zu können. Es war auch schon im Gespräch, mal den Hut rumgehen zu lassen, oder heuer die Sommerferien zum Aufräumen in Oberwölz herzunehmen.
Bitte sagt uns ihr, als Betroffene, was wir sinnvoll tun können

Liebe Grüße
Justus


Camping Rothenfels hat geschrieben:Hallo Justus.
 
Vielen Dank für deine Anteilnahme und deine Hilfsbereitschaft.
Im Moment stehen wir einfach nur an.
Mit den Aufräumarbeiten können wir, wenn überhaupt, erst im Herbst anfangen. Kostenvoranschlag für  Bagger und Lastwagen und ohne den beiden geht es nicht (Freundschaftspreis) 65,000!!!
Die Kosten sind enorm, grob gerechnet haben wir einen Schaden von 140,000 + der Verdienstausfall + Wiederherstellung.
Alles in allem, wenn kein Lottosechser daherkommt HOFFNUNGSLOS!
 
Liebe Grüße  auch an alle Alteisentreiber!
 
Barbara und Thomas


Ich habe Barbara und Thomas gebeten, mir Ihre Bankverbindung mitzuteilen.

Mo 11 Jul, 2011 21:12

Die Preise :shock:
Wenn der ganze Platz so aussieht, braucht´s tatsächlich mittelschweres Gerät. :roll:
Mü§t man vor Ort seh´n.
Bleibt die Versicherungsfrage... :?

Grybegry§e Peter-Alexander
Antwort erstellen