Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Beitragvon Richy » Mo 22 Aug, 2011 19:32

T. hat geschrieben:Chinaimbisswagen ...soviel Zeit muß sein! :P


Ach so einer:
BildBild
(Um jetzt mal die wirklich alten Klischees auszugraben...) :wink:

Ich freu mich auf meinen Urlaub! Die GS scharrt schon mit den Hufen und Ligurien will erobert werden! 8)
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9130
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Beitragvon ragman » Di 23 Aug, 2011 10:07

Ich freu mich, daß ich grad was über unseren Junakreiter gelesen habe:
http://www.kleinezeitung.at/allgemein/bauenwohnen/2815004/ton-tueftler.story
Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
(D. Düsentrieb)
Benutzeravatar
ragman
Vielschreiber
 
Beiträge: 3170
Registriert: Di 18 Jul, 2006 11:59
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Nanno » Di 23 Aug, 2011 10:22

:smt023
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20493
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon fleisspelz » Di 23 Aug, 2011 11:07

Der kann halt was, der Herr Ingenieur :-)
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26397
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon T. » Di 23 Aug, 2011 11:13

hm...fein, Respekt!
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9748
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Beitragvon Thoeny » Di 23 Aug, 2011 11:17

Da freu ich mich mit! :smt023
Es gibt etwas Gutes in dieser Welt, Herr Frodo, und dafür lohnt es sich zu kämpfen.
(Samweis Gamdschie)
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5041
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Beitragvon junakreiter » Di 23 Aug, 2011 11:28

Daaanke!

Alex.
unbedingte Vertrautheit mit dem Motor!
Benutzeravatar
junakreiter
Inschenör
 
Beiträge: 1605
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 21:09

Beitragvon Arne » Di 23 Aug, 2011 12:28

Zeig mal Bilder des kompletten Amps
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5618
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Beitragvon junakreiter » Di 23 Aug, 2011 14:35

Bild

Bild

Bild

Bild

lg,
Alex.
unbedingte Vertrautheit mit dem Motor!
Benutzeravatar
junakreiter
Inschenör
 
Beiträge: 1605
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 21:09

Beitragvon blacky » Di 23 Aug, 2011 14:43

:smt023 dem ingeniör ist nix zu schwör
MfG
blacky
Benutzeravatar
blacky
Wenigschreiber
 
Beiträge: 297
Registriert: So 31 Okt, 2010 10:40
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon dirk » Di 23 Aug, 2011 14:46

Ziemlich hübsch, vor allem der Obere. Mein Traum war früher ein Mesa Boogie. Der mit der Cafehaus Bespannung.
Jetzt macht ein Line Six modeling AMP selten Krach. Vielseitig, aber nicht authentisch.
Früher war es ein Höfner Bassverstärker, die beiden 15" waren aber wirklich zur Basswiedergabe ausgelegt.
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6108
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon Arne » Di 23 Aug, 2011 14:58

sehr schön vor allem die Holzversion.
Du hast eine Platine geätzt und nicht diese eyelet oder turret boards verwendet, sind das EL34 oder 6L6, ein sauber aufgebauter Amp :smt023
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5618
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Beitragvon Gitti » Di 23 Aug, 2011 15:12

Alex, das freyt mich auch für dich..
Gryße Gitti, aus x-tal ... früher aus der schönen VorderRhön


50.Jubi-Party SR 500 - Herbstein 23.-25.06.28
IG Fulda - Wasserkuppentreffen 05.-7.09.2025
Benutzeravatar
Gitti
Vielschreiber
 
Beiträge: 1372
Registriert: Sa 26 Nov, 2005 01:25
Wohnort: in X-tal

Beitragvon Dreckbratze » Di 23 Aug, 2011 15:29

.und wie seriös er gucken kann :grin: -- schönes ding!
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22274
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon roger » Di 23 Aug, 2011 16:34

Ui, die sind aber fein, die Gehäuse hast du klasse gemacht (den Rest wahrscheinlich auch ;-))

Würden gut in meine "Wand" passen...

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Der große, auf dem Smash steht, ist ein handverdrahteter Nachbau des Marshall Bluesbreakers, der kleine helle ist auch handgemacht, ein Fendernachbau aus der gaaaanz alten Zeit.

Ich kann das leider nicht, dazu bin ich zu doof, aber drauf rumdudeln kann ich
:oops:

Ach ja, in Fenders gehören doch eigentlich eher 6L6 als EL34
Hurra!
Ach nee, doch nich...
Benutzeravatar
roger
Der Rotschn
 
Beiträge: 4882
Registriert: Do 22 Dez, 2005 11:20
Wohnort: Pfungstadt

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder