Freu-ung, btw.: wenn hier (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... tober-2011) ein Becker weniger Einspruch bringt (und sich rausredet) als Frau Schneeberger und H.P. Baxter, dann weiß ich nicht, wie weit der Untergang des Abendlandes noch entfernt ist. Trauerspiel.
Ich freu mich, gestern endlich mal wieder SINNVOLL was gerettet und funktionierend gemacht zu haben. Kein Moped. Aber gut.
Situation: Kabarett, mehr als ausverkauft, Ansage 1600 aufschlagen, Einlaß 1900.
Zwischendrin das Licht klarmachen. Alles Benötigte vor Ort. Okay, ich kenn das Programm und den ungefähren Ablauf. Improvisationen sind zu erwarten und möglichst in-team zu begleiten, lichttechnisch.
Weiter: Ankunft mit 10 min Verspätung (Wochentag und Verkehr mental verpaßt

), erstmal 1-1,5 h Ton einrichten.
Ansage: Mißverständnis. Kein Lichtmischpult, kein Dimmer, keine Kabels. Obwohl vereinbart. 5 Funzeln für einen Abend mit 3 Junx, einkreisige Steckdosenappartements.
Musik-Kabarett. Erster Güte.
Max. 1 h Zeit, zu organisiern.
1,5 h später 8 statt 5 Funzeln, einen Dimmer, ein Minilichtpult ohne Speicher, diverse Verkabelung.
1930: Einlaß wird gewünscht. Ich erbitte nix, sondern sage an. Noch 5 Minuten. Brauche ich. In diesen 5 Minuten wird das Licht eingerichtet, auf Positionen. Zum Glück kenn ich den Ablauf einigermaßen.
Es hat funktioniert. Ohne Programmierung das komplette Programm über 2,5 h händisch gefahren.
Drum freu ich mich!
Wer die Möglichkeit hat, empfehlenswert:
http://www.sebastian-scheuthle.de/termine.php