Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Mi 26 Okt, 2011 13:21

Wir wollten heute nach Krumau... naja, dafür sitzen wir jetzt und machen Arbeitsaufträge von der Uni bzw. Pädak.

Mi 02 Nov, 2011 22:40

Es is zum Jammern. Die Eigenbaulichtmaschine die am Beginn der Istrienausfahrt den Geist aufgegeben hat is definitiv hin.
Nicht die verlängerte Welle, nicht das Feld, die Kohlen auch nicht und auch nicht die gelöteten Läuferanschlüsse. Nein, diesmal die Wicklung im Anker. Irgendwo gebrochen, wegkorridiert, kein Durchgang. Schade. Schön langsam gehen mir die Iskra-Anker aus. :(

Uwe

Do 03 Nov, 2011 22:14

:roll: Eigendlich hött er noch 10/12Mm halten sollen.
Der Steuerriemen vom Express.

Ich bin´s leid die Schexxx Dosen :smt013

Werdschoodersogry§e Peter-Alexander

Do 03 Nov, 2011 22:18

Uh-oh... gut abgehangener Riemen ?

Grysze
Greg

Fr 04 Nov, 2011 20:33

Gestern hat mich Michel abgeholt un mir dann seine Express geliehen.
Heut bin ich zu ihm, meinen Express abschleppen gehn. Ich kam auch
genau bis vor sein Haus. Da ist dann das Schaltgestänge gebrochen...

:roll: Gry§e Peter-Alexander

Fr 04 Nov, 2011 20:42

Vielleicht mal einen VW probieren ?
Scheinbar hast du das Anti-Express-Gen. :-D

Evt. liegts aber einfach auch daran, dass selbst die letzten Express schon lange vom Band gelaufen sind?

Grysze
Greg

Sa 05 Nov, 2011 08:31

lallemang hat geschrieben::roll: Eigendlich hött er noch 10/12Mm halten sollen.
Der Steuerriemen vom Express.

Ich bin´s leid die Schexxx Dosen :smt013

Werdschoodersogry§e Peter-Alexander


:shock: Maschine heile geblieben?

Sa 05 Nov, 2011 09:59

Diesel, kein Freiläufer ... Es gibt Chancen aber 50:50 dass ein paar Ventile krumm sind.

Liebe Grüße,
Andreas

Sa 05 Nov, 2011 10:34

motorang hat geschrieben:Diesel, kein Freiläufer ... Es gibt Chancen aber 50:50 dass ein paar Ventile krumm sind.

Liebe Grüße,
Andreas


Eher 95% :(

Sa 05 Nov, 2011 12:16

Andererseits sind es meistens NUR die Ventile, und die sind bezahlbar.

Kopfdichtung auch neu und gut.

Die EInstellung der Dieselpumpe allerdings ... da weiß der Uwe mehr.

Gryße!
Andreas, der motorang

Sa 05 Nov, 2011 12:40

:ugly: ...man wird sehen.

Zumindest jetzt ist das untenrum ein Freiläufer und der läuft sowas von frei ;-)

Sa 05 Nov, 2011 13:22

Irgendwie war ich bein Lenkkopflagerwechseln schon mal ganz erheblich schneller....... :? :roll:

Scheixxx akademischer Lebensabschnitt gerade. :shock:

Werd scho.


Gryße, Michael

Sa 05 Nov, 2011 17:33

motorang hat geschrieben:Andererseits sind es meistens NUR die Ventile, und die sind bezahlbar.

Kopfdichtung auch neu und gut.

Die EInstellung der Dieselpumpe allerdings ... da weiß der Uwe mehr.

Gryße!
Andreas, der motorang


Nö, es brechen auch die Lagerblöcke der Nockenwelle und diese verbiegt sich.

Konnte ich mit der Logan testen. Ziemliche Eierei.

Uwe

Sa 05 Nov, 2011 19:12

Pech, das.
Bei Evas Renault 11 war es mit 3 Ventilen getan.
Aber möglicherweise war das die 1900er Maschine, nicht die 1600er.

Gryße!
Andreas, der motorang

Sa 05 Nov, 2011 19:52

Sodele. Noch einmal "Eh Merde" sagen und das Jammern hat ein Ende. ;-)

Die Nockenwelle ist nicht gebrochen, aber 7 Ventile sind offen zu - kwasi. :-D
Das achte ist geschlossen fest. Hat dafür echt null Lärm gemacht :roll:

Vermutlich kam bei den Watfahrten am Donnerstag zuviel Dreck hinter
die Steuerriemenverkleidung :oops:

Mistwettergry§e Peter-Alexander
Antwort erstellen