Sa 19 Nov, 2011 15:44
...ist aber die Summe von 5 Jahren Erfahrung in der Winterfahrerei, Touren bis 1800 km durch die Alpen im Januar, draußen Leben und Fahren bis 6 Tage am Stück. Aber die Erfahrungen und Rückschlüsse sind eben so individuell wie das Erleben selbst.Klingt zum Teil aber ein bißchen theoretischer Natur
auf der Ersten haut-nahen Schicht kann ich Synthetik nicht ausstehen
Sa 19 Nov, 2011 16:08
zündfix hat geschrieben:Zu (m)einem Erlebnis mit zu dick verpacktem Hals im Winter, Stadtverkehr Stuttgart, Dunkelheit, Spurwechsel mit meiner damaligen Hornet 600. Hals nicht drehbar,
Sa 19 Nov, 2011 17:14
Sa 19 Nov, 2011 17:32
Sa 19 Nov, 2011 19:19
Sa 19 Nov, 2011 22:04
maxxxmax hat geschrieben:Korkseinlegesohlen ....
Sa 19 Nov, 2011 22:21
zündfix hat geschrieben:..
Fazit: Die Suche nach dem richtigen Equipment ist nie zu Ende und immer individuell. Und hier gehts nicht darum, den ultimativen und allzeit gültigen Ratgeber zu schreiben, sondern Denkanstöße zu geben und eigene Entscheidungen zu begründen, um Newcommer vor Fehlgriffen zu bewahren. Dennoch wird es diese Fehlgriffe immer wieder geben, man kauft nicht selten 2 bis 3 mal, bis man das Richtige gefunden hat.
M.f.G.,
Zündfix
Sa 19 Nov, 2011 22:29
Sa 19 Nov, 2011 22:58
maxxxmax hat geschrieben: weil hier völlige Fehlentscheidungen vermieden werden können.
Danke für eure Hilfe!
So 20 Nov, 2011 09:14
So 20 Nov, 2011 13:16
- ich guck wahrscheinlich wieder kurz vorher in den spind, hole mir das meiner ansicht nach praktischste raus und mach, wenn mir kalt ist halt ne pause mehr.......
So 20 Nov, 2011 14:29
So 20 Nov, 2011 17:52
KNEPTA hat geschrieben:Kwasi ein Ölfred
So 20 Nov, 2011 18:07
Richard aus den NL hat geschrieben:KNEPTA hat geschrieben:Kwasi ein Ölfred
Aber, gleich wie Bier. Fluessig ist besser.![]()
R.a.d.NL
So 20 Nov, 2011 18:20
KNEPTA hat geschrieben:Es ist wie die Wahl vom Fahrzeug, reine Geschmackssache.