Fr 10 Feb, 2012 05:23
Fr 10 Feb, 2012 08:07
Fr 10 Feb, 2012 12:12
Färt hat geschrieben:Der Bremssattel ist zwar von Grimeca aber Baugleich wie die von BREMBO wie sie bei MotoGuzzi und BMW verbaut wurden (welche modelle genau, weiß ich gerade nicht, aber der Dreckbratzerich hat bei seiner detlefblauen Elsbeth (sp 1000) und der Justus an seinem Lukas die Baugleichen von Brembo dran)
Fr 10 Feb, 2012 12:19
Färt hat geschrieben:Hallo BernhardFärt hat geschrieben:Der Bremssattel ist zwar von Grimeca aber Baugleich wie die von BREMBO wie sie bei MotoGuzzi und BMW verbaut wurden (welche modelle genau, weiß ich gerade nicht, aber der Dreckbratzerich hat bei seiner detlefblauen Elsbeth (sp 1000) und der Justus an seinem Lukas die Baugleichen von Brembo dran)
hoffe geholfen zu haben
Gryße
Gerhard
Fr 10 Feb, 2012 13:13
ETZChris hat geschrieben:so ganz gleich scheinen die aber nicht zu sein:
http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=5&t=51745
Fr 10 Feb, 2012 13:31
Fr 10 Feb, 2012 13:43
Mysste ich eigentlich selber haben, aus dem gert-therion-Schlachtfahrzeug, das in Teilen nach Südfrankreich entschwunden ist.maxxxmax hat geschrieben:Ich hätte eine XS650 Hinterradscheibenbremse (Zange, Adapter und Bremspumpe).
Hab ich nicht, aber vielleicht läßt sich mit dem RD-Vorderrad was frickeln, dass mich kürzlich ganz unverhofft aus Tirol ereilt hat! Dass ich da nicht selber drauf komm!!maxxxmax hat geschrieben:Wenn Du ein XS-Vorderrad übrig hast...
Fr 10 Feb, 2012 13:53
Fr 10 Feb, 2012 13:59
Fr 10 Feb, 2012 14:03
lallemang hat geschrieben:In 16" hab´ich nix frei.![]()
Fr 10 Feb, 2012 17:39
Fr 10 Feb, 2012 18:02
Dreckbratze hat geschrieben:an stefans römer - kuh ist meines wissens ein KTM - rad mit scheibe und ein sattel von ner zündapp verbaut.
die sättel von brembo und mz, die ich in den fingern hatte unterscheiden sich nur durch etwas andere belagaufnahmen und fittings. belagflaäche usw sind identisch.
Fr 10 Feb, 2012 19:00
Fr 10 Feb, 2012 21:29
Sa 11 Feb, 2012 10:59