von KNEPTA » Mo 27 Feb, 2012 18:47
Ich freu mich wenn ich einen Entenmotorblock sehe und ich mich nicht mehr wundern muß warum das Teil locker 7500 auf Dauer aushält.
Sogar die Pleuel haben einen gebohrten Ölkanal, über den nicht nur der Kolbenbolzen geschmiert sondern über eine Spritzbohrung auch der Kolbenboden gekühlt wird. Die Außlaßventilführung bekommt über eine Ölleitung kühlendes Öl geliefert, das dann gleich die Schmierung der Kipphebel übernimmt. Sowas bräuchte man beim Russen.... mit 800 ccm natürlich
(Sowas fällt einem natürlich nur ein, wenn man auf die Kolbenringe warten muß

)
Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber
Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch