Rennschlapfen für die Junak (und die Puch)

Re: Rennschlapfen für die Junak

Beitragvon kranickel » Mo 26 Mär, 2012 08:26

Zeas Alex

Beim Werkstattsiedeln vom Gernot hab ich einen Reifen abgestaubt. Anscheinend ein Rennreifen. 19Zoll hat er. Ich werd die nächsten Tage mal gucken was das wirklich ist.

Grüße Michi

Ansonsten beteilige ich mich auch gern mit schnöden Mamon.
kranickel
Wenigschreiber
 
Beiträge: 768
Registriert: Di 24 Jan, 2006 14:50
Wohnort: Hallein-Salzburg

Re: Rennschlapfen für die Junak

Beitragvon kohai » Mo 26 Mär, 2012 13:24

ich hab ggf noch einen (gebrauchten) über. ich weiß aber nicht mehr, wie gut der noch ist, und ob der noch da ist. kann ich aber erst am WE rausfinden, ich muss suchen. sonst frag mal im gtf-forum, es gibt immer wieder mal übrige "gute gebrauchte". ich könnt auch mal den schnellen schweizer (ives) fragen, der hat den größten fundus.

gruß, kohai
kohai
Vielschreiber
 
Beiträge: 1965
Registriert: Mi 01 Apr, 2009 21:10

Re: Rennschlapfen für die Junak

Beitragvon hiha » Mo 26 Mär, 2012 13:37

Ich hab noch einen ungebrauchten Satz Dunlop KR825 und KR124 Rennschlappen in 18". Vielleicht braucht ja wer?

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18169
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Rennschlapfen für die Junak

Beitragvon kohai » Mo 26 Mär, 2012 14:47

ja, ich theoretisch. soll heißen, ich hab welche bestellt, aber es gibt -wie immer- lieferverzug. wie alt sind die denn? magst sie nicht selber runterwutzeln?

gruß, kohai
kohai
Vielschreiber
 
Beiträge: 1965
Registriert: Mi 01 Apr, 2009 21:10

Re: Rennschlapfen für die Junak

Beitragvon hiha » Di 27 Mär, 2012 05:41

Sind letztes Jahr gekauft worden, da bin ich aber dann doch nicht gefahren. Vermutlich werd ich heuer auch nicht auf die Strecke kommen.
Ich geb sie Dir mal mit, oder bring sie zur Irma, wenn ich die Tage mal dort vorbeikomm.

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18169
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Rennschlapfen für die Junak

Beitragvon kohai » Di 27 Mär, 2012 08:57

gut, mach das. die kommen bestimmt weg. tu nen preis und namen dranpappen, alle reifen sind schwarz ...

19" reifen: der ives hat keine. ich schau nach meinem (vorderreifen) am WE. müsste eigentlich noch da sein....

gruß, simon
kohai
Vielschreiber
 
Beiträge: 1965
Registriert: Mi 01 Apr, 2009 21:10

Re: Rennschlapfen für die Junak (und die Puch)

Beitragvon motorang » Mi 28 Mär, 2012 06:08

@KNEPTA

Recherche im MZ-Forum ergab auch für die Puchdimension nix anderes, Angebote sind vom Lolo:

Avon 2RA2268313
100/90-16 54V TL
AM 26 Roadrider front
EUR 105,46

oder

Bridgestone 2RT76036
100/90-16 54H TL
BT45F Battlax Diagonal
EUR 96,04

Ein Tipp kam noch:
im 125er Cup z,B. wird der BT45 häufig gefahren... viele Fahren den Vorderreifen dann aber entgegen der Laufrichtung... Soll wohl für noch mehr Gripp sorgen...


Breite 100 sollte passen:
http://www.tuning-lobby.de/HP-Alt/Haupt ... Reifen.htm

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Rennschlapfen für die Junak (und die Puch)

Beitragvon motorang » Mi 28 Mär, 2012 07:28

Und noch zwei Meldungen!

von wolfgang300 » 28/3/2012, 06:53
Speich auf MZ-Alufelgen 18" um ( gibt`s günstig in 1,85" und 2,15" Breite ) - gehen bei der SGS hinten noch in den Kotflügel, wenn du das Auspuffbefestigungsrohr eindellst oder wegschneidest (so hab ich es gemacht)- vorne sowieso kein Problem(bringt auch Schräglagenfreiheit und du kannst untenliegende Burgess oder sontige Töpfe fahren)-> dann kannst du die Heidenau-Racing verwenden (18" Räder fahren auch der Slancar bzw. Stöckl)
Wolfgang


von 3einhalb » 28/3/2012, 07:18
Moin
Nimm den bt 45 . Damit hab ich 2009 die 350er Klasse bei Grab the flag gewonnen . Auch gegen Dunlop KRs.
Gruss , Ralf


Heidenau Racing:
http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... 35e78af0b5

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Rennschlapfen für die Junak (und die Puch)

Beitragvon kohai » Mi 28 Mär, 2012 08:12

da tät ich aber bt45 vorziehen. mit den heidenau racing hab ich nicht sooo gute erfahrungen gemacht. bt45 hab ich auf der strecke aber noch nicht getestet. damit sind aber einige sehr zufrieden.

gruß, kohai
kohai
Vielschreiber
 
Beiträge: 1965
Registriert: Mi 01 Apr, 2009 21:10

Re: Rennschlapfen für die Junak (und die Puch)

Beitragvon hiha » Mi 28 Mär, 2012 08:44

Ich bin die BT45 zweimal in Rijeka und einmal in Panno gefahren. In Rijeka sind sie einwandfrei für meinen Leistungsstand.
Am Pannoniaring hingegen hat es ja Spiegelasphalt, von der Knieschleiferfraktion jahrelang hochglanzpoliert. Da finden sowohl ich, als auch andere Sportsfreunde, sie nicht ausreichend weich. Da würde ich wahrscheinlich schon mittelharte Heidenauer benutzen, zumal unsere Jockeys beide eher leicht sind.

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18169
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Rennschlapfen für die Junak (und die Puch)

Beitragvon motorang » Mi 28 Mär, 2012 09:18

Gibt es Erfahrungen zum Avon am26? Der mann ohne namen fährt die gerne auf der SR500 ... ?

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Rennschlapfen für die Junak (und die Puch)

Beitragvon Nanno » Mi 28 Mär, 2012 09:23

Ich hab den mal auf der Z1000 draufgehabt. War gut, schönes Feedback, fuhr sich auf dem schweren Moped gut, Vorteile für den BT45 sehe ich, wenn es feucht wird. Meine Avons waren aber SEHR abgelegen.
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20432
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Rennschlapfen für die Junak (und die Puch)

Beitragvon hiha » Mi 28 Mär, 2012 10:38

Wenn Avon, dann für den 19" den Roadrunner F2, R2 und GP. http://www.avonmotorsport.com/historic- ... motorcycle
Für 16" gibts nix Passendes von der Avon-Beraterin.

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18169
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Rennschlapfen für die Junak (und die Puch)

Beitragvon motorang » Mi 28 Mär, 2012 11:05

Hallo Hans
wie gesagt, der mann ohne namen schwört auf den am26 RoadRunner

und den gibt es in 16 Zoll für die Puch. Du hältst nix davon?

Ich glaub es wird BT45 oder ein Heidenau ...

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Rennschlapfen für die Junak (und die Puch)

Beitragvon hiha » Mi 28 Mär, 2012 11:32

Edit: Den gibts in 90/90 und 100/90. Ich hab mich vorher verschaut. Naja, ICH mag ihn nicht so, bevorzuge den BT45, der mann ohne namen hat auch schon mal seine Überlegenheit eingeschränkt.
In 16" gibts ihn nicht, das ist der AM23, und der hat 140/80 oder 90. Das ist zu fett. In der Puch vermutlich nur zum Posieren geeignet.

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18169
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

VorherigeNächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder