Stand der Vorbereitungen

Alle Fragen rund um Österreichs zentrales Motorrad-Wintertreffen

Beitragvon kahlgryndiger » So 01 Jan, 2006 18:40

Nanno hat geschrieben:-Verbrauch ist ein Hammer... ich bin noch am rechnen... aber es sollte sich um die 5,5 - 6,5l handeln


:shock: :shock: :shock:
Ich brauche 8-9 L Deinen Verbrauch halte ich fast fyr ausgeschlossen ... selbst mit Bing-Vergasern.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18115
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Blechroller » So 01 Jan, 2006 19:43

Ich komm so auf 6 bis 8 l. Dabei gehe ich davon aus, dass der Kilometerzähler analog zum Tacho rd. 23 % vorgeht :shock: Muss das mal verifizieren...

Heute ist der gilstrige Hobel fetig geworden. Allerdings ne Funktionallösung Marke "nicht vorzeigbar".
Einfach verzinkte Holzverbinderbleche aus dem Baumarkt ybereinander, meine neue Ständerbohrmaschine :-D paar mal durchsausen lassen und fertig war das Teil.

@Andreas, kahlgyndig: Wie lange wyrdest Du denn zu mir brauchen, damit wir evtl. Donnerstags weiter zusammen reisen könnten? Allerdings Donnerstag nur, wenn das wettermäßig Freude macht.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Flint » So 01 Jan, 2006 19:50

Hallo, auch von mir noch allen ein gutes Neues :!:

@ Kahlgryndiger Andreas, ich reise auch am Donnerstag schon an, da sich aber noch zwei Gsiberger gefunden haben, wähl ich jetzt aber doch die Route durch Österreich. Ist aber doch gut zu wissen wenn noch wer unterwegs ist. Ich schick Dir meine Mobile per PN.
Gruss Harald

.... fahra, ned reda
Benutzeravatar
Flint
Vielschreiber
 
Beiträge: 1228
Registriert: Do 16 Jun, 2005 11:32
Wohnort: A-Feldkirch (Vorarlberg)

Beitragvon kahlgryndiger » So 01 Jan, 2006 19:54

Blechroller hat geschrieben:I@Andreas, kahlgyndig: Wie lange wyrdest Du denn zu mir brauchen, damit wir evtl. Donnerstags weiter zusammen reisen könnten?


Ich wyrde Mittwoch starten ... :grin: mir dann ein Quartier suchen und Do Morgen weiter ...
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18115
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Blechroller » So 01 Jan, 2006 20:14

@ Kahlgyndiger: Willst Du dann Donnerstag schon vor Ort an der Rodelbahn einschlagen? Wäre das nix, wenn man so in Schleifen anreisen tun wyrde und den Donnerstag und halben Freitag zum Sackgassenerkunden in den Alpen nutzt. 3 Tage am selben Fleck ist ja fast schon wie Arbeit ;-)

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 02 Jan, 2006 06:41

Moin OllY,
das wäre bei gutem Wetter eine echte Alternative :!: Du bist aber auch ein ruheloser Wanderer :shock:

Könnte ich mich fyr begeistern :-D

@ Flint - ich nehme deine Mobilnummer auf jeden Fall mal mit ... man kann nie wissen 8)

Gruß
Andreas a.d.k.G.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18115
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Matthias B. » Mo 02 Jan, 2006 22:00

Hi, ich fahre schon am Dienstag (kleiner Urlaub). Vom Rheinland über Würzburg, Regensburg nach Grafenau. In einem kleinen Gasthof einpaar Tage zum wandern bleiben. Weiter über Passau nach Trieben am Donnerstag.
Das meiste per Landstrasse, langweilige Abschnitte über die Autobahn.
Ich fahre mit der kleinen ES. Vorbereitungen? Keine !!!
Gruß Matthias B.

Übrigens Andreas a.d.k.G. wir kennen uns von Atzes Geburtstagsgrüppchen in Ascheberg. Du erinnerst dich, ich war der, der die BMW von ??weiß nich mehr?? mit der kleinen ES abgeledert hat.
(Die BMW war ein Gespann - und das im verkehrsreichen Ruhrpott) :roll:
Benutzeravatar
Matthias B.
Wenigschreiber
 
Beiträge: 132
Registriert: So 03 Jul, 2005 23:20
Wohnort: Rheinland - Waldbröl

Beitragvon kahlgryndiger » Di 03 Jan, 2006 06:20

Matthias B. hat geschrieben:Übrigens Andreas a.d.k.G. wir kennen uns von Atzes Geburtstagsgrüppchen in Ascheberg.


Grüß Dich Matthias,
natürlich kenne ich Dich. War ja auch eine nette Feier beim Atze :!:
Und schließlich lese ich auch mit Begeisterung von Deinen Fahrten mit Deiner ES ... hat mich schon fast überstimmt das Tauerntreffen auch mit eben solch einer kleiner TS anzufahren. Da gäbe es auch keine Vorbereitungen. Aber ich bin halt doch ein Weichei und nehme das Gespann :wink:

Gruß
Andreas
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18115
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Dreckbratze » Sa 07 Jan, 2006 18:43

tja, jetzt nochmal zum stand der vorbereitungen........thönys MZ hat nen"neuen" rumpfmotor, überholten zyl. u. neuen kolben.
Pünktlich vorm treffen schleift meine kupplung endlos. heute karre komplett zerpflückt; beläge unterhalb verschleissmass( nach 2 jahren!), kurbelwellensimmering undicht, verzahnung an schwungscheibe am sack-da hilft auch nachfeilen nix mehr :bash: simmering ist schon getauscht, ebenso wie ausrücklager. montag teile bestellen und am kommenden WE draufhalten.
naja, wird schon werden-immer noch besser, als auf dem hinweg......
grysze achim
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22444
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon kahlgryndiger » Sa 07 Jan, 2006 18:46

Tja ... ich ersaufe gerade in Arbeit ... Mopped steht ohne Zyndung da und die To Do Liste wird immer länger statt kyrzer .... Morgen gehe ich mal ran ... Butter bei die Fische :!:
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18115
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Flint » Sa 07 Jan, 2006 19:47

Tja ... ich ersaufe gerade in Arbeit ... Mopped steht ohne Zyndung da und die To Do Liste wird immer länger statt kyrzer


... und die anderen vergnügen sich gerade in Ybbsitz :cry: na dann wünsch ich Euch ernstgemeinten guten Erfolg beim Schrauben, auf dass Eure Moppeds wieder fit werden Bild Bild Bild
Gruss Harald

.... fahra, ned reda
Benutzeravatar
Flint
Vielschreiber
 
Beiträge: 1228
Registriert: Do 16 Jun, 2005 11:32
Wohnort: A-Feldkirch (Vorarlberg)

Beitragvon Blechroller » Sa 07 Jan, 2006 20:09

Moin,

es ist ja schon unheimlich: Bis auf die wieder ölsauende Denso-Lima (bereits die 2. mit dem Phänomen diesen Winter; es lebe die Garantie) ist der Bock richtig fit. Sogar der Vorderreifen ist jetzt gegilstert.
Das kann nur ybel werden, wenn ich ein Moped so fryh schon fertig habe.
Dafyr haben ich heute die orischinol uralseke Verkleidung montiert. Jetzt wo das Ding dran ist, ist mir klar, wo BMW ihre Designideen fyr die neue 1200er Reisemaschine her hat :shock:
Damit dieses ybel hässliche Ding, dass megapraktische sein muss, so hässlich wie daas ist, richtig ybel-hässlich daherkommt, lass ich die Originallackierung drauf: Inlandshellblau :roll: :shock: :shock:

Mein Zelt ist wider heil und fyr Sondergelegenheiten ist auch das Tarp wieder gefunden worden. Meine Benzinlampe hat auch wieder alle Teile zum Leben. Also von mir aus kanns losgehen...
Halt! Muss noch den Akkuschrauber auf Bordstrom umrysten :!:

Ihr schafft das schon und meine Myhle bricht dann auf dem Hinweg zusammen :twisted:

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon dirk » Mo 09 Jan, 2006 21:03

So. Der Lappen ist es geworden.Allerdings mit ner alten Louis Scheibe, die russische ist spontan zerbröselt. Naja, wenn ein Vampir ins Sonnenlicht kommt!

Dirk
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6111
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon Thoeny » Mo 09 Jan, 2006 21:29

Achim hat heute eine neue Schwungscheibe bekommen. Zum Glück ist er persönlich auf die Alb gefahren, da konnte er die Herren der Schraubenschlüssel überreden, ihm eine auszubauen. Hätte sonst schlappe drei Wochen gedauert, das Dings zu bestellen. Und dann hätte ich ihn womöglich nörgelnd in meinem Bötchen gehabt... Nicht auszudenken! :wink:
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5062
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Beitragvon Riege » Di 10 Jan, 2006 15:22

Nach langem Hadern hab ich beschlossen, Graf Ottokar dem Viergetakteten doch noch den Satz Heidenauer und eine Schneekette zu schenken und die Emme erst mal "auf Reserve" zu halten (ohne einen Kilometer Gespann-Erfahrung gleich den Tauern hoch - nee... so "selbstbewußt" :-D bin ich nicht.)

Jetzt muß ich die alte SR bloß noch ausbuddeln ;)
So wies aussieht komm ich mangels Zuladung mit leichtem Gepäck.

Offene Tasks:
- Trägersystem für die M71-Munitionskisten bauen, damit die SR zumindest ein wenig Stauraum hat
- Anziehbaren Windschutz für die Füße basteln ( ich denke an riesengroße Gummilatschen aus dem Baumarkt mit angenieteter LKW-Plane oder so Perversionen...)
- Griffstulpen werden für Heuer zum Luxus erklärt, die Winter-Handschuhe müssen reichen (haben letzten Winter auch gereicht).
- eventunnel kommt noch der frisch gemachte Tank drauf, aber das ist eine andere Geschichte.
- ach ja: Kupplungszug ölen! Essenziell!!! :D

Gucken wir mal.

Bis denne!
Riege
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

VorherigeNächste

Zurück zu Tauerntreffen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder