Automobil oder so ... [gefunden]

Re: Automobil oder so ...

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 21 Mai, 2012 20:51

Ich habe mich eh entschieden und bin auf der Suche. Alle adäquaten Japaner kosten genau so viel die die K75 und irgendwie will ich kein UJM ... sehen alle gleich aus. Die K hat immerhin eine, wenn auch komische und eigene Konzeption.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18088
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Automobil oder so ...

Beitragvon Dreckbratze » Di 22 Mai, 2012 16:43

schön beschrieben :lol: , aberrichtig, für sowas hast du ja ein faible ;-)
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22157
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Automobil oder so ...

Beitragvon engel » Mi 23 Mai, 2012 09:04

Moin Andreas,

hab mir letztes Jahr im August eine K75 gekauft.
Völlig ungeplant, obwohl ich auf so 80er Jahre Zeg stehe.
Das Ding mit den schmalen 18Zöllern kann alles, langsam, schnell, handlich, zu zweit, mit Gepäck, sparsam, billig zu haben.
Wollte schon eine mit nem Beiwagen versehen und mein 2ventiler-Gespann verkaufen, weil sie so sparsam ist.
Geht aber im Moment nicht...

Auf jeden Fall machst Du mit sowas nix verkehrt.


Gruß
Frank
engel
Ganz neu
 
Beiträge: 94
Registriert: Do 09 Nov, 2006 13:48
Wohnort: Remagen

Re: Automobil oder so ...

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 23 Mai, 2012 09:19

Klingt irgendwie gut ... :grin:
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18088
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Automobil oder so ...

Beitragvon ETZChris » Mi 23 Mai, 2012 12:44

hmm.
gibts eigentlich irgendwas zubeachten, wenn man sich so einen bock in NL kaufen täte zwecks zoll und zulassung uns so?
irgendwie sieht das mopped schon ganz gescheit aus.
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4608
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: Automobil oder so ...

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 23 Mai, 2012 12:48

Zoll is nich wegen EU.
Zulassung sollte kein Problem sein mit holländischen Papieren.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18088
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Automobil oder so ...

Beitragvon unleash » Mi 23 Mai, 2012 12:51

Normalerweise nein - wenn das Fahrzeug regulär im anderen Land zugelassen war, steht üblicherweise auch einer Zulassung hierzuland nichts entgegen. Zoll fällt in der EU nicht an, und Mwst. gilt nur bei Neukäufen. Günstigerweise solltest Du das Equivalent zum Brief, zur Abmeldebescheinigung und zur technischen Untersuchung/TÜV-Bericht haben. Gäbe es schon COC-Papier entfällt auch jegliche Vorführung (z.B. zum Erstellen des Datenblattes, wenn das nicht aus dem Brief hervorgeht). Ich denke, im BMW-Bereich sollte das problemlos gehen.

unleash, der gerade ein Auto nach Ö. importiert ...
Sommer 462 Scrambler "Kat-ze" Bj. 2010
Simson SR50 B4 "Moller" Bj. 1985
MZ ES 150 "Hmmtz" Bj. 1966
Kawasaki KLX 250 "Klixe" Bj. 2009
Wanderer SP1 98 Bj. 1937
Benutzeravatar
unleash
Wenigschreiber
 
Beiträge: 562
Registriert: Mi 16 Mai, 2012 18:16
Wohnort: Kreuztal

Re: Automobil oder so ...

Beitragvon fleisspelz » Mi 23 Mai, 2012 21:59

Bei Zulassung in D ist seit letztens zwingend ein Kaufvertrag vorzuweisen. Bei baujahren ab 1989 hilft es, die E Prüfnummer zu kennen. Sonst unkompliziert. Finanzieller Mehrazfwand gegenüber einem Fahrzeug, das schon mal deutsche Papiere hatte ca. 100 bis 150 Euro je nach Amt
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26322
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Automobil oder so ...

Beitragvon ETZChris » Do 24 Mai, 2012 07:55

fleisspelz hat geschrieben:Bei Zulassung in D ist seit letztens zwingend ein Kaufvertrag vorzuweisen. Bei baujahren ab 1989 hilft es, die E Prüfnummer zu kennen. Sonst unkompliziert. Finanzieller Mehrazfwand gegenüber einem Fahrzeug, das schon mal deutsche Papiere hatte ca. 100 bis 150 Euro je nach Amt


okay. danke für den hinweis.
mal schauen...
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4608
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: Automobil oder so ...

Beitragvon kahlgryndiger » Sa 02 Jun, 2012 16:35

So ... ich bin heute mal eine K75 zur Probe gefahren. Ist ziemlich unspektakulär. Fährt halt einfach mal so los begleitet von einem unaufdringlichen Staubsaugergeräusch :grin:
Ich bin mir nun ziemlich sicher dass ich ein solches Denkmal bayerischer Ingenieurskunst haben möchte, oder sollte ich sagen Designkunst? Egal, ich denke das wird funktionieren.
Wessen ich mir nun gar nicht mehr sicher bin ist die Ausführung. Am liebsten hätte ich ne naggische aber ein Auto auf zwei Rädern sollte auch einen gewissen Wetterschutz bieten. Deswegen kam ich auf die "S" Version. Rahmenfeste Verkleidung aber nicht zu aufdringlich. Eine solche bin ich heute mal gefahren. Bei offenem Visier oder Jethelm für mich fast unfahrbar. Die Luftströmung pfeift mir heftig ins Gesicht, erst bei höherer Geschwindigkeit wird es besser. Bei geschlossenem Visier ist alles gut doch ... ich fahre so ungern mit geschlossenem Visier :cry:
Ich werde versuchen mal eine RT zu fahren, ist zwar die unhybscheste von allen doch darauf kommt es nicht an.

Suchende Gryße ...
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18088
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Automobil oder so ...

Beitragvon Nanno » Sa 02 Jun, 2012 16:38

Die RT ist halt echt massiv... also so vom ganzen Auftreten und so. Der Wetterschutz ist aber dafür wirklich der Wahnsinn.
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20437
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Automobil oder so ...

Beitragvon fleisspelz » Sa 02 Jun, 2012 17:23

Im Gewicht ist da laut BMW Datenblatt grade mal 8 kg Unterschied. Die RT Verkleidung hatte ich seinerzeit an der K 100 RT. Das war echt ein Autobahnflitzermopped erster Güte. Wetter war irgendwie für Motorradfahrer. Bestenfalls der Rücken wurde bei Dauerregen feucht....
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26322
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Automobil oder so ...

Beitragvon lehrbua » Sa 02 Jun, 2012 17:32

da gibts so Aufsatzscheiben beim Lois und so; ich hatte bei meiner Gespann Scheibe einfach oben ein billiges Ersatz-Helmvisier draufgespaxt; hilft
Shit happens
Benutzeravatar
lehrbua
Vielschreiber
 
Beiträge: 1693
Registriert: Mo 28 Apr, 2008 13:03
Wohnort: Algier

Re: Automobil oder so ...

Beitragvon Nanno » Sa 02 Jun, 2012 17:52

Objektiv ist die RT sicher nicht viel schwerer, aber weil sie so dermaßen wuchtig daherkommt, fühlt es sich (für mich) halt viel mächtiger an.
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20437
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Automobil oder so ...

Beitragvon Michael » Sa 02 Jun, 2012 21:00

Andreas, schon mal über eine Honda NTV 650 Revere nachgedacht? Die ist wirklich einfach zu warten, vergiss das mit dem Ventilspiel, nackert ist das Ding auch noch.

Nur mal so........ :-)


Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

VorherigeNächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder