AiA Nord Treffen 2012

Jetzt das Frühlingstreffen mit AiA und Freunden in Nordbayern

Re: AiA Nord Treffen 2012

Beitragvon Michael » Sa 02 Jun, 2012 20:30

kahlgryndiger hat geschrieben:Solange Du nicht trailerst oder einen Wohnwagen an den Sowjet hängst ... :-D

Ich komm dann mit dem Schubkarren! :smt025 :fiessgrinz:


Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Re: AiA Nord Treffen 2012

Beitragvon KNEPTA » Sa 02 Jun, 2012 23:04

Dreckbratze hat geschrieben:das thema hat sich doch selbst erledigt; kein stellplatz und wendemöglichkeit an der burg. und unten siehts keiner.....


Das Teil könnten wir auf den höchsten Turm tragen.

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18815
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: AiA Nord Treffen 2012

Beitragvon altf4 » So 03 Jun, 2012 01:26

^^ *darauf hab ich gewartet* ^^
fuer sone kewle kiste sollte sich ja an der mauer am eingang ein plaetzchen finden.

ich hoffe instaendig, dass mein unbezahlter urlaub durchgeht und ichs irgendwie schaffe, auf der henneburg aufzuschlagen.

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9243
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: AiA Nord Treffen 2012

Beitragvon kahlgryndiger » So 03 Jun, 2012 06:02

schwaddemaache hat geschrieben:ich glaub auf den Mainwiesen am Slip-Platz müßte doch noch ein Platzerl frei sein

Ein guter Vorschlag. Der tägliche Fußweg zur Burg hinauf wäre dann sicher auch geeignet zur demütigen Buße für Traileristen, Wohnmobilisten und sonstige bunt angemalte Anhängeristen :-D Vielleicht gibt es sogar einen Campingplatz in der Nähe (Vorschlag von Verena) ... 8)

Aber nein, ich denke auf der Burg sind solcherlei Fahrzeuge eh tabu. Alleine schon aus Platzgründen. Auch denke ich dass die vielen Besucher die nichts mit dem Treffen zu tun haben mit Sicherheit säuerlich reagieren werden wenn sie nach anstrengendem Sonntags-Nach-Dem-Mittagessen-Gang ein Lager an Großfahrzeugen vorfinden würden. Dann wäre wahrscheinlich ganz schnell Feierabend mit dem Treffen. Auf dem Parkplatz direkt unterhalb der Burg ist es doch OK für alle.

So. Jetzt erst mal Frühstück.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18109
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: AiA Nord Treffen 2012

Beitragvon Färt » So 03 Jun, 2012 12:45

...irgendwie find ich die Diskussion gerade sehr seltsam :roll: oder ich versteh da was falsch...

...es war doch nie die rede davon das jemand mit'm Auto oder Wohnwagen auf die Burg fahren will und wenn jemand mit seinem Busle unten an dem Parkplatz vor der Burg parkt, so wie der Mäx letztes oder der Graf und ich vor zwei Jahren, dann sollte es doch, auch für die ich-würde-nie-zu-einem-Treffen-mit-dem-Auto-fahren-oder-Trailern-Fraktion kein Problem sein.
Wenn jemand mit dem Auto zu dem Treffen kommt dann wird es schon seine Gründe dafür geben.

...und ja mir ist schon auch klar das es mit den Autos nicht überhand nehmen soll, aber da mach ich mir bei der AIA eh keine Sorgen, da es eh ausnahmen sind weil es halt nicht anderst gegangen wäre.

meine 2cent

Gryße
Gerhard
Ich danke jedem, der zur Sache nichts zu sagen hatte und trotzdem geschwiegen hat
Benutzeravatar
Färt
Vielschreiber
 
Beiträge: 4377
Registriert: Mi 15 Apr, 2009 19:45
Wohnort: 86...

Re: AiA Nord Treffen 2012

Beitragvon fleisspelz » So 03 Jun, 2012 15:13

Der Unterschied ist ein sehr einfacher.

Bislang ist "die Burg " stets ein Motorrad und Gespanntreffen der AiA für deren Mitglieder und Freunde. Natürlich mag die AiA nicht auf Mitglieder oder liebgewordene Freunde verzichten, nur weil diese grade mal gesundheitsbedingt oder familiär verursacht nicht auf zwei oder drei Rädern unterwegs sein können. Des weiteren ist die Burg ein reines Einladungstreffen. Das macht Sinn, weil das Treffen schnell spassfrei wird, wenn die bisherige Grösse von knapp 100 Teilnehmern überschritten wird. Man bedenke nur mal die sanitären Einrichtungen als Beispiel.
Bislang haben die in Frage kommenden Leute auf eine Einladung gewartet, die üblicherweise im Sommer verschickt wird. Sobald diese Einladung versendet wird beginnen wir aus dem Antwort-Rücklauf die Teilnehmerliste zu füllen. Wenn dann die 100 Teilnehmergrenze erreicht ist, gehen die restlichen Teilnahmewünsche erst mal auf die Warteliste.

Alle, die sich bisher "angemeldet" haben stellen damit sicher, dass ihnen eine Einladung zugeht und ich werde danach mit jedem einzelnen Kontakt aufnehmen, um sicher zu stellen, dass wir niemanden auf der Warteliste schmoren zu lassen, der kommen kann, weil ein anderer eh den Platz nicht braucht.

Der kriztof ist neu dabei und kann und muss das alles nicht wissen. Ich wollte mit meiner Antwort verhindern, dass der Eindruck entsteht, dies sei ein Treffen, bei dem es möglich ist, sich anzumelden mi PKW, Wohnwagen und privatem Bierzelt. Ja, sogar zu dem "ich melde mich hiermit an" wollte ich was sagen, weil das Wesen eines Einladungstreffens eben das ist, dass man sich da nicht so mal eben einladen kann.
Ob uns der Parkplatz unterhalb der Burg heuer zur Verfügung steht ist noch nicht raus.

Lasst uns das Ding nicht größer machen, als es ist. Ich habe den Kriztof eingeladen, dabeizusein. Über das "wie" machen wir uns grade Gedanken, aber uns ist noch immer was eingefallen. Fest steht aber bereits eines: es wird keine Anhänger und keine PKW innerhalb der Burgmauern geben. Ausnahmen gelten alleine für die PKW vom Wirtspersonal und für alle Anhänger die von Motorrädern oder Gespannen gezogen werden. Das gilt sogar für den Utz.
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26458
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: AiA Nord Treffen 2012

Beitragvon Färt » So 03 Jun, 2012 18:37

fleisspelz hat geschrieben: Fest steht aber bereits eines: es wird keine Anhänger und keine PKW innerhalb der Burgmauern geben.


...ja eh, hats auch die letzten Jahre nicht gegeben, soviel ich weiß. Und darum versteh ich auch so manche postings nicht so ganz :smt102

...aber sei's drum, ich muß auch nicht alles verstehen.

Gryße
Gerhard
Ich danke jedem, der zur Sache nichts zu sagen hatte und trotzdem geschwiegen hat
Benutzeravatar
Färt
Vielschreiber
 
Beiträge: 4377
Registriert: Mi 15 Apr, 2009 19:45
Wohnort: 86...

Re: AiA Nord Treffen 2012

Beitragvon fleisspelz » Fr 08 Jun, 2012 12:40

fleisspelz hat geschrieben:AiA Nord Treffen 2012 Henneburg

Bild

Vom Mittwoch den 3. bis Sonntag den 7. Oktober 2012 findet in Stadtprozelten das vierte AiA Nord Treffen statt.

Zuletzt geändert von fleisspelz am Mi 20 Jun, 2012 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26458
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: AiA Nord Treffen 2012

Beitragvon GrafSpee » Fr 08 Jun, 2012 13:18

GrafSpee hat geschrieben:Ich melde mich dann auch mal vor der offiziellen Anmeldung an :-D

Da sich derzeit die KTM in der Wiederauferstehung befindet werde ich diesmal wohl ein plätzchen irgendwo brauchen.

MfG Jens


Bitte nicht vergessen, vor allem weil ich diesmal auch mal mit dem Mopped komm ;-)

MfG Jens
Zuletzt geändert von GrafSpee am Fr 08 Jun, 2012 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4272
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: AiA Nord Treffen 2012

Beitragvon zündfix » Fr 08 Jun, 2012 16:33

Ich möchte dann bitte auch dabei sein. Ein Zelt, klein, nagelfrei, und ein Mopped, wasauchimmer, sicher aber mit Speichenrädern. Und eventuell mit Spülkästen beidseits.

M.f.G.,
Zündfix
Kawasaki W650 Gespann
Honda Africa Twin 1000 DCT
Husqvarna Vitpilen 701
VW T4 Ex-Bundespolizei Eigenbau-WoMo
Ford Focus CC Cabrio
Benutzeravatar
zündfix
Wenigschreiber
 
Beiträge: 795
Registriert: Do 15 Okt, 2009 13:27
Wohnort: Wilder Süden

Re: AiA Nord Treffen 2012

Beitragvon Maybach » Fr 08 Jun, 2012 18:15

mit Spülkästen beidseits

:-D

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9761
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: AiA Nord Treffen 2012

Beitragvon XT-Oli » Fr 08 Jun, 2012 19:58

Ich würde mich dann auch mal anmelden.
Gruß Oli
Habe immer mehr Träume als die Realität zerstören kann!
Benutzeravatar
XT-Oli
vormals Didimo
 
Beiträge: 333
Registriert: Do 23 Jun, 2005 20:26
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: AiA Nord Treffen 2012

Beitragvon Lederclaus » Fr 08 Jun, 2012 21:17

Martina und ich würden wohl auch gern erscheinen...
Look!
Is it a Stock Broker?
Is it a Quantity Surveyor?
Is it a Church Warden?
No! It´s Bicycle Repairman!
Lederclaus
Vielschreiber
 
Beiträge: 4340
Registriert: Mi 04 Feb, 2009 20:14

Re: AiA Nord Treffen 2012

Beitragvon Bulldog2011 » Fr 08 Jun, 2012 22:02

Tatsaechlich, habe eine Einladung erhalten und moechte mich nun endlich anmelden.

Komme entweder mit Emma (SR solo) oder der Dicken Bertha (BMW mit SW)oder mit Berlingo, wenn alles schief laeuft.

Wird wohl eher als Tagesgast sein....
Over the hills and far away...
Benutzeravatar
Bulldog2011
Wenigschreiber
 
Beiträge: 889
Registriert: Do 23 Jun, 2005 22:16
Wohnort: Katzenelnbogen, Rhein-Lahn Kreis

Re: AiA Nord Treffen 2012

Beitragvon Christoph » Sa 09 Jun, 2012 02:09

High,
dies Jahr wirds bei mir aller Vorraussicht nach nichts werden, weil der Termin genau im Zeitfenster für unsere Fart nach Nizza liegt.
Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4446
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

VorherigeNächste

Zurück zu Maiglöckchen-Treffen ehem. Alteisentreffen Henneburg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder