Powerdynamo oder mzb Dingens

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: Powerdynamo oder mzb Dingens

Beitragvon Arne » Di 19 Jun, 2012 08:23

hiha hat geschrieben:Geräusch- und geruchloser Tod.

Naja


wie kein Magic smoke :grin:
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5662
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: Powerdynamo oder mzb Dingens

Beitragvon Lederclaus » Mi 20 Jun, 2012 13:47

hiha hat geschrieben:Geräusch- und geruchloser Tod.



Was fürn Scheiß! Für das Geld hätt ich jetzt zumindest ein SBQ-Signal* erwartet.... :-D













*Stinkender Beissender Qualm
Look!
Is it a Stock Broker?
Is it a Quantity Surveyor?
Is it a Church Warden?
No! It´s Bicycle Repairman!
Lederclaus
Vielschreiber
 
Beiträge: 4340
Registriert: Mi 04 Feb, 2009 20:14

Re: Powerdynamo oder mzb Dingens

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 20 Jun, 2012 13:52

Mein Regler hat sich mit Getöse, Knall und Rauch verabschiedet. Gestunken hat es wie ein frisch abgefeuerter Pistolenlauf ...
Allerdings lief auch der Motor und die Lima hat alles gegeben :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18120
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Powerdynamo oder mzb Dingens

Beitragvon fleisspelz » Mi 20 Jun, 2012 14:25

Lederclaus hat geschrieben:... SBQ-Signal* ...













*Stinkender Beissender Qualm

Der gefällt mir :D
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26567
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Powerdynamo oder mzb Dingens

Beitragvon roger » Mi 20 Jun, 2012 17:06

Lederclaus hat geschrieben:
ein SBQ-Signal* erwartet....


Das hatte ich, aber Hallo!!

Nun ja, ich hatte der guten russischen Handwerkskunst vertraut und hatte mich nach den IZH Kabelfarben gerichtet,
ohne nochmal nachzumessen. Das sich die Farben im Verlauf der Kabel ändern (und das ohne dass das Kabel unterbrochen wird) hätte ich aber schon wissen müssen :oops:
Die Einbauanleitung und die Verkabelung der MZB ist eindeutig und da gibts eigentlich nichts falsch zu machen
Hurra!
Ach nee, doch nich...
Benutzeravatar
roger
Der Rotschn
 
Beiträge: 4883
Registriert: Do 22 Dez, 2005 11:20
Wohnort: Pfungstadt

Re: Powerdynamo oder mzb Dingens

Beitragvon lallemang » Mi 20 Jun, 2012 17:31

roger hat geschrieben:...und hatte mich nach den IZH Kabelfarben gerichtet,...


Der war gut Roger :smt005
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18154
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Powerdynamo oder mzb Dingens

Beitragvon hiha » Mi 20 Jun, 2012 18:57

Lederclaus hat geschrieben:Was fürn Scheiß! Für das Geld hätt ich jetzt zumindest ein SBQ-Signal* erwartet.... :-D


Der original verbaute VaPe-Regler kostet heutzutage ab Czech umgerechnet €25.-.
Da darf man nicht zuviel erwarten. :D

Gruß
Hans
Zuletzt geändert von hiha am Sa 23 Jun, 2012 07:06, insgesamt 1-mal geändert.
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18321
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Powerdynamo oder mzb Dingens

Beitragvon mecki » Fr 22 Jun, 2012 18:56

In meiner Puch ist eine Vape. Vermutlich das Beste was ich der SGS antun konnte. Allerdings hat auch die ein Loch in den Auslasskolben geschossen. Aber das ist eigentlich dem Fahrer seine Schuld. Nach 52 Jahren Puch, müsste ich das ja mal in Griff bekommen. Mal sehen was die nächsten 50 Jahre bringen? Kann hier irgend jemand was über Kohlenstoffkolben sagen? Brennen da keine Löcher rein? Warum ist es in letzter Zeit so ruhig um die geworden?
Gruß, Mecki
Benutzeravatar
mecki
verstorben 2013
 
Beiträge: 1200
Registriert: Mi 19 Apr, 2006 08:46
Wohnort: 70499 Stuttgart(Württemberg)

Re: Powerdynamo oder mzb Dingens

Beitragvon Roll » Fr 22 Jun, 2012 19:10

"Die Erfindung betrifft eine fremdgezündete Brennkraftmaschine mit Direkteinspritzung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 bzw. gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 2."

geklaut hier: http://www.sumobrain.com/patents/wipo/C ... 48128.html

Das war jetzt nur mal so ein Beispiel, weil mir obiger Spruch gut gefiel :D Es gibt sicher auch was für Selbigstzünder.

Einen der Beteiligten kenn ich halt von früher und bei Erguuhckelung kommt da auch noch mehr so veröffentlichtes Zeugs raus. Wenns Dir wichtig ist frag ich mal nach seiner email-Adresse. Ich glaub der hat über irgendwiewas mit Kohlenstoffaustausch im Kolben dissertiert. Ein Disserteur sozusagen.

Ansonsten hab ich noch einen bei der Motorenentwicklung bei AhEmGeh, aber: Du kennst doch selber so nen MZ-Spezialisten, der grad mit Kolben experimentiert... :D
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7501
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Powerdynamo oder mzb Dingens

Beitragvon kohai » Sa 23 Jun, 2012 08:59

keine ahnung, kohlenstoffkolben hatte ich mir auch schon mal überlegt für meine triumph, allerdings weniger wegen löchern, sondern eher so stückchen, in welche der kolben (und dann später auch der zylinder) immer zerfiel. ich bin dann den einfacheren -und wohl auch besseren- weg gegangen und hab mir einen aluzylinder gebaut. andererseits verhindert der auch keine löcher im kolben, nehm ich an... obwohl?

gruß, kohai
kohai
Vielschreiber
 
Beiträge: 1965
Registriert: Mi 01 Apr, 2009 21:10

Vorherige

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder