Eigentlich gar nicht, selbst mit Quellenangabe problematisch.
Schlagend wird das aber erst bei tatsächlich geschützten Werken wie einer Landkarte oder einem Cartoon oder Produktbildern, weil sich da einige Anwaltskanzleien drauf spezialisert haben. Mir bekannte Fälle in der Höhe einiger tausend Euro sind Bilder von Rezepte/Kochseiten, Produktbilder, Landkarten, und eben Cartoons.
Im MZ-Forum gabs einen Fall wo ein netter Mensch einen Schaltplan online gestellt hatte den er selbst gezeichnet hatte - blöderweise hatte er zur Verdeutlichung ein Bild von einem Bauteil aus dem CONRAD-Katalog draufkopiert. Abgemahnt auf eine vierstellige Eurosumme wurde nicht von Conrad, sondern vom Fotografen ...
Der Mensch hier:
http://www.ratgeberrecht.eu/abmahnung/u ... nberg.htmlIch glaube aber kaum, dass mich ein Motorradfahrer oder Bikebauer abmahnt, weil man hier ein Foto einstellt, das derjenige im Web woanders publiziert hat.
Gryße!
Andreas, der motorang