Das Pfingst-Treffen für SR500, XT500 und AIA-Eisen
Antwort erstellen

Mo 28 Mai, 2007 19:27

öhm, ich bleib bei meiner aussage: "mocht mi net blind!!" :evil: :angel:

Mo 28 Mai, 2007 19:27

Sads froh sunst wards jetz olle blind. :D

So und jetzan back to topic bitte! Danke!

Gryße!
der Riege

Edit: OK, Rolyndo war schneller... ;)

Mo 28 Mai, 2007 19:30

lol, nu gut, nun ne weitere aussage von mir:" also diese doofen kurven könnten schon so nett sein und sich meinem fahrstil, oder dessen nicht vorhandensein anpassen!!" :oops: :-D

Mo 28 Mai, 2007 19:34

Na wenigstens hast Dich net vor den bösen, entgegenspringenden, Dosen schrecken myssen und Dich vom Mopped geflügelt (so wie der Bechertreiber) :-D Ob der seinen Reiskocher schon wieder aus dem Bach gefischt hat :smt089 :ironie:

[edit]
Der saudumme Wuff muß ja auch, auf dem dortigen Straßerl, unybersichtliche Kurven schneiden. Bei sowas hält sich mein Mitleid in Grenzen.
[/edit]

Christopher
Zuletzt geändert von Christoph am Mo 28 Mai, 2007 19:54, insgesamt 1-mal geändert.

Mo 28 Mai, 2007 19:41

hmmm, also, schmilzt plastik net, wenn mans erhitzt, da kanner mit seinem joghurtbecher aber net wirklich viel reis kochen :coffee: , zumindest darf ich bei dem dann nicht als hungriger gast auftauchen, hehe :twisted:

Mo 28 Mai, 2007 20:46

So,
auch zu Hause aufgeschlagen. SR rauchte, lief aber ausgesprochen brav.

Rückfahrt deshalb absolut ereignislos, nicht mal richtig nassgeworden.

Ah so, na ganz ereignislos net. Vor mir ging plötzlich der Christopherus 9 auf die Strasse runter, konnt grad noch bremsen. Kieberer zum absichern natürlich weit und breit keine. Hab ich ich halt noch im Pfusch a bisserl notfallsanitätert und a bisserl mitgeholfen...

edit: für nicht gelernte Österreicher - C9 ist ein Notarzthubschrauber
Zuletzt geändert von Robert am Mo 28 Mai, 2007 20:53, insgesamt 1-mal geändert.

Mo 28 Mai, 2007 20:48

Na Robert, man gönnt sich ja sonst nix. :-D
Schön dass ihr alle wieder heil und gesund nach Hause gekommen seit.

Di 29 Mai, 2007 01:49

So ich bin mit meinem getrailorten amerikanischen Verkehrshindernis auch wieder zu Hause angekommen.

Erstmal Riesendank an Uwe, Hans und den Grossbasti: die Ölsteigleitungen an dem Kastenkrims sind so dicht wie nie zu vor. Ihr seid sehr wyrdige Dichter!

Bis irgendwo in the middle of nowhere in der Regensburger Gegend fuhr die Fuhre klaglos und zygig dahin. Dann hat der Regler beschlossen, nicht mehr regeln zu wollen und ich hab mir die Batterie so lange gekocht, bis sie stromfrei war. Erst das Patschen der Fehlzyndungen hat mich aus meiner Bleifussmeditation gerissen. Also runter von der Fahrbahn in den Strassengraben und die ganze Fuhre mittels eines warnenden Dreiecks gesichert. War schnell klar, was los war....
Erster Versuch: den Regler vom Bertel an den kastigen Krims verpflanzen und versuchen mit dem Bertel zu starthylfen.
Fehlschlag.
Regler wieder in den Bertel, steifen Hut aufgesetzt und die Handschuhe übergestreift. Ab nach Aschaffenburg, aus der anderen Ente die Bakterie und den Regler gestohlen, in einen Rucksack gepackt, zurück nach Nowhere und den Krims wieder belebt. Bertel verladen und heymwärts. Endlich kühlender Regen ab Wyrzburg :?
Espresso getrunken, rumgepostet....

Ach ja:

Das Treffen war ein Hauptvergnügen. Die Zangeleien, der Tiefgang, die menschliche Wärme, das liebevolle Gefrozzel, die unermydliche Hylfsbereitschaft und die Lebensfreude. Und natyrlich das österreichische Gesträss mit den darob herumwyrbelnden Alteysen..... Ich bin froh, Freunde wie Euch zu haben. Menschen wie ihr es seid machen die Welt bewohnbar.

Di 29 Mai, 2007 03:27

fleisspelz hat geschrieben:Das Treffen war ein Hauptvergnügen. Die Zangeleien, der Tiefgang, die menschliche Wärme, das liebevolle Gefrozzel, die unermydliche Hylfsbereitschaft und die Lebensfreude. Und natyrlich das österreichische Gesträss mit den darob herumwyrbelnden Alteysen..... Ich bin froh, Freunde wie Euch zu haben. Menschen wie ihr es seid machen die Welt bewohnbar.


Das kann ich 1:1 so zurückgeben, unterschrieben!

Danke ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Di 29 Mai, 2007 05:55

fleisspelz hat geschrieben:Das Treffen war ein Hauptvergnügen. Die Zangeleien, der Tiefgang, die menschliche Wärme, das liebevolle Gefrozzel, die unermydliche Hylfsbereitschaft und die Lebensfreude. Und natyrlich das österreichische Gesträss mit den darob herumwyrbelnden Alteysen..... Ich bin froh, Freunde wie Euch zu haben. Menschen wie ihr es seid machen die Welt bewohnbar.


Es war mir ein Vergnügen dir bei der Ausfahrt im Weg gestanden zu sein! :-D

Grysze
Greg

Di 29 Mai, 2007 06:11

fleisspelz hat geschrieben:Erstmal Riesendank an Uwe, Hans und den Grossbasti: die Ölsteigleitungen an dem Kastenkrims sind so dicht wie nie zu vor. Ihr seid sehr wyrdige Dichter!

ICH bin nahezu unschuldig. Gebs aber gern an den Großbasti weiter.
Regler wieder in den Bertel, steifen Hut aufgesetzt und die Handschuhe übergestreift. Ab nach Aschaffenburg... zurück nach Nowhere und den Krims wieder belebt.

Biist Du geläähmt? :shock: Echte Helden...
Espresso getrunken.

Aber nicht aus der eigenen Maschin? Oder hast Du einen 12V--220V-Konverteur?
Das Treffen war ein Hauptvergnügen. Die Zangeleien, der Tiefgang, die menschliche Wärme, das liebevolle Gefrozzel, die unermydliche Hylfsbereitschaft und die Lebensfreude. Und natyrlich das österreichische Gesträss mit den darob herumwyrbelnden Alteysen..... Ich bin froh, Freunde wie Euch zu haben. Menschen wie ihr es seid machen die Welt bewohnbar.

Yeah, yeah, yeah. Wie die Bietels zu sagen bflegten.

Gruß
Hans

Di 29 Mai, 2007 08:01

@ Justus,

wenn man die Helferleinliste studiert hätte, wäre es möglich, dass du zu der Erkenntnis gekommen wärest, dass nicht allzuweit von deinem Reglerschaden eine Ente mit Ersatzregler steht, die sich gerne auf den Weg gemacht hätte...

Das nächste Mal wäre es mir eine Ehre. :-D

OllY

Sonst:
Habt Ihr eine Ahnung, wie schmerzhaft das ist, das hier alles zu lesen...
:evil:


OllY

Di 29 Mai, 2007 09:13

Blechroller hat geschrieben:Habt Ihr eine Ahnung, wie schmerzhaft das ist, das hier alles zu lesen...

nein, erzähl... :D

Di 29 Mai, 2007 11:21

Eli und ich sind auch, leider ab Würzburg im Dauerpiss und Gegenwind :?
, zuhause gut angekommen.
Die Fahrt zum Treffen und das Treffen selbst waren schön, und wie immer unter NORMALEN Menschen ist es einfach herrlich, wären nur an mehreren Orten diese Menschen. Wir müssen einfach dafür sorgen :grin:
Die neuen Leute, die ich kennenlernen durfte, waren eine weitere Bereicherung.

Danke für die Fehlerbehebungshilfe bei Hugo. Wenn ich bei manchen angepisst rüberkam, sorry, aber ich war genervt von fehlenden Gliedern. Ich habe eure Besorgnis schon zu schätzen gewußt.
Hätt ich gewußt, dass es so besch... läuft hätt ich die alte Kette drauf gemacht, zumindest mal eingepackt :? Ich hatt mich halt so auf die Ausfahrt gefreut....tja.. die "hätte" eben .
Hauni und ich, die "Liegengebliebenen",hatten dann noch eine schöne Ausfahrt nach Murau mit Regina und Exi.

Die Kette war wohl auch zu straff gespannt, denn als Riege nach monieren des Hinter-Rades, die Kette was lockerer ließ, ging es sichtlich besser.

@ Justus....tut mir leid, dass du noch so einen Stress hattest...und das bei dem Pisswetter..ätzend... gut zu lesen, dass du trotz allem gut zuhause angekommen bist.

@ Thomas und Hauni - Danke fürs hin und hergeleiten

@ Flint - Harald, ich bin froh, dass es die Java tut... ( Der Ausruf in der Java-Schrauber-Nacht - " zwei uhr fünfundzwanzig und die Java läuft... !!!! " :-D )

@ alle - es war sehr schön !!! Die nicht kommen konnten..schade..hab an euch gedacht....besonders an Tine..dicke Umärmelung an LL

@ alle - auch wenn ich dafür geschlagen werde oder snoppig wirke..bitte räumt doch alle nächstens eure Abfälle, bzw. Benutztes weg, es hingen Mülleimer rum. Kisten, Kartoons für Flaschen, Glas usw.. Ganz am Anfang, beim Zeltplatz standen sogar große Müllcontainer.
Die geliehenen Dinge kann man nach Gebrauch abwaschen und zurückstellen, das geht, habs auch gemacht. :wink:
Wenn man schon so ein Großes Buffett ( Krims-Bar ) geboten bekommt, kann man Achtung zeigen indem man pflegsam damit umgeht.
Einige Frühaufsteher und ich haben Dinge gesehen, davon hätten wir mal ein Bild machen sollen, dann wüßtet ihr was ich meine :-D und wir haben nur grob Aufgeräumt


Gitti

Di 29 Mai, 2007 11:41

Liebe Gitti, schön dass Du dabei warst, und vielen lieben Dank fürs Aufgeräume! Den Sölk bezwingen wir mit Dir gemeinsam nächstes Mal, ganz sicher.

Wegen der Mülltrennerei überlegen wir uns noch was.
Eine Beleuchtung wäre wohl kein Fehler, das würde die Fehlwürfe verringern. Und Klarsichtsäcke. Wir werden nächstes Mal solchermaßen Spezielles anschaffen und dafür halt einen kleinen Unkostenbeitrag einzuheben probieren, auf freiwilliger Basis.

Mehr zu schaffen machte uns die Hinterlassung mehrerer Kilos Brot, halbvoller und voller Getränkekartons etc. Unsere Moppeds waren ja auch nicht gerade leer beim Hinfahren. Würde schon helfen wenn jeder seinen Krempel wieder verräumt bzw. mitnimmt. Im Großen und Ganzen wars aber OK.

Uns hats jedenfalls auch eine Riesenfreude gemacht, das Ganze!

Gryße!
Andreas, der motorang
Antwort erstellen