Do 11 Okt, 2012 11:08
ETZChris hat geschrieben:hiha hat geschrieben:Ich würd sogar hergehen und behaupten, dass eine XT/SR-Motorregeneration genauso leicht, wenn nicht sogar einfacher ist wie von der MZ (trotz Ventiltrieb), weil man das Motorgehäuse zum Zerlegen nicht aufwärmen muss, und meist auch keinen Gehäusetrenner o.Ä. braucht, und die Kurbelwellenlager i.A. nicht getauscht werden müssen, und die Kurbelwelle keinen frischen Pleuelsatz braucht, und der Zylinder nicht zum Bohren/honen muss, und, und...
was wirdn dann da regeneriert, wenn doch nix getauscht wird?
Do 11 Okt, 2012 11:25
Do 11 Okt, 2012 11:35
Do 11 Okt, 2012 11:46
ETZChris hat geschrieben:was wirdn dann da regeneriert, wenn doch nix getauscht wird?
Do 11 Okt, 2012 12:22
kahlgryndiger hat geschrieben:Nanno hat geschrieben:Das Verhältnis zwischen Schrauben und Spaß haben ist bei einem SR-Gespann schon fast konkurrenzlos, wenn ich das mal so sagen darf...
So so ... wieviel Tausend Kilometer bist Du denn schon gefahren mit dem SR-Gespann?
Oder mit der Jawa?
Oder mit ...?
Steilvorlage ...
![]()
Jetzt macht mal die Zweitakter im Allgemeinen und die IZH im Besonderen nicht so schlecht
Do 11 Okt, 2012 13:35
Do 11 Okt, 2012 14:10
hiha hat geschrieben:Aufwändig ist die XT/SR genausoviel/-wenig wie eine MZ.
Do 11 Okt, 2012 14:53
), ähhh, ich meine, die gefallen mir einfach ÜBERHAUPT GARNICHT!Do 11 Okt, 2012 15:50
Do 11 Okt, 2012 15:59
roger hat geschrieben:Momentan käme ein SR Gespann meinen Vorstellungen am nächsten.
Do 11 Okt, 2012 16:02
Do 11 Okt, 2012 16:03
Do 11 Okt, 2012 16:15
Do 11 Okt, 2012 16:40
Do 11 Okt, 2012 16:51
Bulldog2011 hat geschrieben:Na ja, ein Wintergespann in spe muss ja keinen Schönheitspreis gewinnen...