Camping, Kocherei, Fotografieren, Navigation etc.
Antwort erstellen

Winterbekleidung

Di 30 Okt, 2012 08:20

Moin,
mein Husky ist durch. Schon wieder ...
Ich weiß dass der A4 bei den meisten Mittel der Wahl ist aber zum einen hasse ich Uniformen :grin: und dann ist er mir auch zu teuer.

Die Schwaben-Gang fährt doch mit diesem Warnschutzkram herum. Taugt der was? Wirklich warm?
Beim Engelbert Strauss gibt es die Latzhose nur in orange und die Jacke nur als kurze Pilotenjacke :dumm:
Ich kann mich erinnern dass der Dreckbratzerich da eine etwas längere Jacke hat.

Bezugquellen?

Vielen Dank im Voraus :grin:

Re: Winterbekleidung

Di 30 Okt, 2012 08:49

Moin,

Bezugsquellen: Landhandel, Internet, Baustoffhändler

Ware: http://www.snickers-onlineshop.de/snickers-signalkleidung.html
http://planam.psa24.eu/persoenliche-schutzausruestung/kuehl-gefrierhaus Die musst Du jedoch noch mit einer wasserdichten Hülle kombinieren.
http://www.fristads-workwear.de/index.php?page=categorie&cat=227

Gruß Werner

Re: Winterbekleidung

Di 30 Okt, 2012 08:54

Bei den Bezugsquellen bin ich auch schon weiter.
Interessant wären noch die Erfahrungen vom Roll, Dreckbratze und Anderen :grin:
Aussehen tuts auf jeden Fall fürchterlich.

Re: Winterbekleidung

Di 30 Okt, 2012 09:10

kahlgryndiger hat geschrieben:Aussehen tuts auf jeden Fall fürchterlich.


Aber das ist doch das, was Du willst, oder? :-D
Ich persönlich halte den A4 übrigens absolut nicht zu teuer, es gibt auf dem Sektor nichts Vergleichbares in dieser Preiskategorie.

Gruß

Re: Winterbekleidung

Di 30 Okt, 2012 09:14

Jepp, ausschauen tut es fürchterlich, ist mir aber wurscht, weil ich seh mich ja nicht beim Fahren.
Das wäre aber der einzige Nachteil, neben dem, daß es dann auch zur "Uniform" wird.
Die Vorteile:
wasser- und winddicht sowie abriebfest nach Norm sonstwas
säurebeständig, löst sich also im österreichischen Salzbad nicht auf, Reinigung mit Hochdruckreiniger
angenehm zu tragen und Temperatur einstellbar durch Innnefutter (voll, als Weste,nix)
Die Autofahrer nehmen Dich im Winter spürbar besser war (war mein Hauptgrund, ich wohne in München)

Grüße
MB

Re: Winterbekleidung

Di 30 Okt, 2012 09:24

Jetzt muss ich nur noch die richtige Müllmann-Jacke finden :-D
Das Angebot ist verwirrend ... :ugly:

Also mir ist der A4 schon zu teuer.

Re: Winterbekleidung

Di 30 Okt, 2012 09:27

Was mich hier stört ist das Wort "hochatmungsaktiv" ... Das kann eigentlich nicht dicht sein.

http://www.wiedemann-shop.de/products/A ... c6dc7c747b

Re: Winterbekleidung

Di 30 Okt, 2012 09:36

Ich glaub die Müllmannmarke war Elysee

Such mal danach im Forum. Was ist denn "durch" an der Husky ?

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Winterbekleidung

Di 30 Okt, 2012 09:49

motorang hat geschrieben:Was ist denn "durch" an der Husky ?

Undicht an mehreren Stellen.
War letztes Jahr schon so. Mangels Langstrecke habe ich es aber aus finanziellen Gründen ignoriert.
Reißverschluss ist auch schon der dritte drinnen ... Bei starkem Regen habe ich spätestens nach 10 Minuten einen nassen Hintern. Ich mag nicht mehr :-D

Re: Winterbekleidung

Di 30 Okt, 2012 12:16

Hallo Andreas, grad beim Öttl auf seiner HP gefunden: http://www.gespanntechnik.at/6576.htm


Code:
Achtung Winterfahrer: Thermoboy Winteroverall

2 Stk. Thermoboy Overalls, Gr. XL und M

Zustand Neuwertig (2 X getragen) Stückpreis 30.--

oder beide zusammen um 50.--

Standort Schärding, Tel.: 07712/4078

Re: Winterbekleidung

Di 30 Okt, 2012 12:48

Der Polo hat die Thermoboy jacke im Ausverkauf ich mein um 59,95 sollte noch in einigen Filialen zu erhalten sein.

Uniformiert rumfahren -- möchte mich auch von der Masse abheben.
Und was ist passiert bin anfang der 80iger wie alle anderen Bekolppten mit einem "Orangen" Overall rumgefahren. :-D
so wat

Re: Winterbekleidung

Di 30 Okt, 2012 12:50

Danke Harald.
Sollte es sich dabei um das Produkt der Firma Polo handeln ... die habe ich schon mal wöchentlich umgetauscht. Der Reißverschluss hat immer genau 5 Tage gehalten :grin: Nach dem 3. wollten die mir keinen mehr geben :-D
Wenn es das alte Original ist weiß ich nicht ob die noch dicht sind. Machen aber einen schmalen Fuß auf Treffen :wink:

Ich denke ich sollte es mal mit dem Leuchtkeks probieren ... :shock:

Re: Winterbekleidung

Di 30 Okt, 2012 13:16

motorang hat geschrieben:Ich glaub die Müllmannmarke war Elysee

richtig!

Re: Winterbekleidung

Di 30 Okt, 2012 13:22

Genau die habe ich gerade bestellt. Das habt ihr nun davon ...
Jacke die etwas teurere Variante von welcher ich mir mehr Variabilität verspreche und Latzhose in wasserdicht.
Das Ganze in leuchtkeks-gelb :shock:

Zum Dreiradler-Herbsttreffen in Celle muss allerdings der Husky ein letztes Mal herhalten. Wir fahren mit der K, da ist die wasserdichtigkeit des Kombis von zweitrangiger Bedeutung :grin:

Re: Winterbekleidung

Di 30 Okt, 2012 14:38

Ob der Gelegenheit grad mal den Thermo samt wasserdichter Überhose angeprobt.
Die plötzliche Wärmeentwicklung war enorm :shock:
:roll: Einteiler plus Harndrang :super:
Antwort erstellen