Camping, Kocherei, Fotografieren, Navigation etc.
Antwort erstellen

Re: Winterbekleidung

Di 30 Okt, 2012 15:56

lallemang hat geschrieben: :roll: Einteiler plus Harndrang :super:

... und wahrscheinlich wasserdicht! :smt005

Re: Winterbekleidung

Di 30 Okt, 2012 16:03

Boscho hat geschrieben:
lallemang hat geschrieben: :roll: Einteiler plus Harndrang :super:

... und wahrscheinlich wasserdicht! :smt005

Deshalb trägt man die Hosenbeine über dem Stiefelschaft!
Zuletzt geändert von dirk am Di 30 Okt, 2012 16:18, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Winterbekleidung

Di 30 Okt, 2012 16:13

Ihr verwässert die Suchfunktion. Kwasi ...

Re: Winterbekleidung

Di 30 Okt, 2012 16:56

ja, war elysee. das die jacke länger ist, liegt eher an der kürze des trägers :smt005 . die hose lässt jetzt langsam etwas durch und kann nicht ganz mit der jacke mithalten, allerdings habe ich keine latzhose.
warm ist der kram allemal und man kriegt den kragen auch mit dickem schal noch zu. preis - leistungsverhältnis ist klasse und - ja, es sieht scheisse aus :grin: .
im ersten jahr hatte nur thöny so ein ensemble und in salzburg hat jeder strassenkehrer gewunken......

Re: Winterbekleidung

Di 30 Okt, 2012 16:58

Dreckbratze hat geschrieben: im ersten jahr hatte nur thöny so ein ensemble und in salzburg hat jeder strassenkehrer gewunken......

ob das an der Kleidung lag?

Re: Winterbekleidung

Di 30 Okt, 2012 17:11

Mister B hat geschrieben:
Dreckbratze hat geschrieben: im ersten jahr hatte nur thöny so ein ensemble und in salzburg hat jeder strassenkehrer gewunken......

ob das an der Kleidung lag?

Muss wohl, sonst hätten Sie gepfiffen... 8) :-D

Re: Winterbekleidung

Di 30 Okt, 2012 17:27

das war aber galant, schell reagiert, herr graf :lol:

Re: Winterbekleidung

Di 30 Okt, 2012 17:45

ich muss die kackgelben Klamotten bei der Arbeit anziehen und bin froh, wenn ich in der Freizeit mit weniger Augenkrebs verursachendenFarben zu tun habe :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Winterbekleidung

Di 30 Okt, 2012 18:17

Hallo aus Reutlingen,
der besagte Polo Einteiler hat wirklich die sogenannten Einwegreissverschlüsse. Nur darf man ihn nicht ganz zumachen, sonst kann es schwierig werden, wenn man an der aufgegangenen Stelle wieder rausschlüpfen will.
Bei Polo kennt man das Problem, glaube ich, nicht. Schade halt um den Umgang mit dem Namen Thermo Boy.
Aus der Bucht, konnte ich letzte Woche den HG "Hi Dry" ergattern, für 10 Euro. Gut abgehangen und kaum getragen. Er hat Webpelzeinlagen und wärmende Schaumstoffprotektoren, auch über den Rücken.
Meinen ersten "Hi Dry" habe ich nach 15 Jahren dünn getragen und bin froh um den Neuen. Letztes Jahr fand ich noch einen als Zweiteiler, der mir aber bisschen dünner vorkommt. Das muss ein guter HG Jahrgang gewesen sein, weil die Tuareg Regenkombis aus der Zeit, waren einfach genauso genial.
Wenn die Verkäuferin zufällig mitlesen sollte, ich geh vor ihr in die Knie, vor Dank.
Der Hans.

Re: Winterbekleidung

Di 30 Okt, 2012 20:35

Fränky hat geschrieben:ich muss die kackgelben Klamotten bei der Arbeit anziehen und bin froh, wenn ich in der Freizeit mit weniger Augenkrebs verursachendenFarben zu tun habe :lol: :lol: :lol: :lol:


Ich arbeite seit 25 Jahren bei der Müllabfuhr und mag die Kackfarbe überhaupt nicht.
Und das ist sehr wohl Uniform und wird irgendwann mal Gesetz für alle Motorradfahrer.
Damit die alten Tattergreise uns ja nicht verfehlen

Re: Winterbekleidung

Di 30 Okt, 2012 21:51

Mehr, damit sich die Tattergreise untereinander... :weg:

Re: Winterbekleidung

Di 30 Okt, 2012 22:45

lallemang hat geschrieben:Mehr, damit sich die Tattergreise untereinander... :weg:


:-D :-D :-D :-D oder so

Re: Winterbekleidung

Mi 31 Okt, 2012 10:26

kahlgryndiger hat geschrieben:Moin,
mein Husky ist durch. Schon wieder ...
Ich weiß dass der A4 bei den meisten Mittel der Wahl ist aber zum einen hasse ich Uniformen :grin: und dann ist er mir auch zu teuer.


Hat damals nur 199 Euro gekostet (Jacke und Hose zusammen) und das fand Ich eine Super Preis.

War damals auch noch gar kein Uniform. :-D War Einer der Ersten mit sowas.

http://art-for-function.com/shop/media/ ... /MG108.JPG

Das Einzige was mir nicht gefällt, ist das bei plus Temperaturen und viel Regen, ziemlich viel Wasser aufgesaugt wird und es noch Stundenlang tropft , gegenüber den Husky, die bei mir übrigens auch Wasserdicht war.

Einmal war bei den A4 eine Plastik Schnalle kaputt (mein Fehler) und habe Ich nachgefragt wie Ich eine Neue bekommen könnte. Nächsten Tag lag schon eine Neue komplette Riemen im Briefkasten, ohne das mir etwas gefragt wurde. Super Service. Soll auch mal gemeldet werden. :idea:

R.a.d.NL 8)

Re: Winterbekleidung

Mi 31 Okt, 2012 10:31

200 € ist ein super Preis für den A4. Verena hat glaube ich auch nur wenig mehr dafür bezahlt. Im Moment kostet er halt 300 ...
Der Husky, ist schon mein zweiter, war auch immer dicht - in der Vergangenheit. Nur eben jetzt nicht mehr ... Auch ist links das Hosenbein an der Weitenverstellung zerrissen (Kickstarter).

Na ja. Ich versuche mich jetzt eben mal als Leuchtkeks. Bis zum TT aber kriege ich den schon dunkel gefärbt :-D
Kommst Du auch zum Schorpi Richard?

Re: Winterbekleidung

Mi 31 Okt, 2012 11:23

kahlgryndiger hat geschrieben:Kommst Du auch zum Schorpi Richard?

Off-Topic-Modus An.

Yep, sonst habe Ich umsonst das ganze Wochenende am scheiss Gravel Goldwing geschraubt. :-D Entweder Donnerstag oder Freitag Anreise. Das sind wir uns noch nicht sicher, da Alles nach dem Arbeit noch gepackt werden muss. Auch sind wir nicht sicher ob wir heute Abend anreisende Gäste haben. :? Dann wird’s meistens auch etwas „später“. :lol:

Off-Topic-Modus-Aus
Antwort erstellen