Schnee und Spaß.

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Schnee und Spaß.

Beitragvon nattes » So 09 Dez, 2012 17:32

Ich bin am Freitag über die Röhn in den Thüringer Wald gefahren.
Bild


Bild

Habe zwei tolle Tage mit Motorradfreunden verbracht und bin heute duch 330Km Schneetreiben zurückgefahren.

Ein herliches Wochenende. Der A4 Termoanzug war die beste Investition, der letzten Jahre. :wink:

Bild

Gruß Norbert
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5182
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: Schnee und Spaß.

Beitragvon lallemang » So 09 Dez, 2012 19:30

Ahhh, Schneechaosfreuden :super:

Gry§e Peter-Alexander

...der den Beitrag mal in Ausfahrt und Reise verlegt hat :wink:
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18156
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Schnee und Spaß.

Beitragvon urban » So 09 Dez, 2012 19:32

Bilder die neidisch machen.

Freue mich aber für jeden der es dann wenigstens auch ausnützt.

Urban
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3960
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

Re: Schnee und Spaß.

Beitragvon kahlgryndiger » So 09 Dez, 2012 19:36

Aber das Adventstreffen in Thüringen ist doch erst nächstes Wochenende ... :roll:
Schön dass das Gespann wieder zusammen ist.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18120
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Schnee und Spaß.

Beitragvon lallemang » So 09 Dez, 2012 19:36

Stimmt Urban! Hier ist "Oh Weh" mal kein Jammerlaut :D
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18156
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Schnee und Spaß.

Beitragvon nattes » So 09 Dez, 2012 20:24

Aber das Adventstreffen in Thüringen ist doch erst nächstes Wochenende
Wir haben doch immer Nikolausparty beim W Papst Bruno Dötsch in Hildburghausen. :-D

Außer mir war nur noch der Sattler aus dem Ofenwerk Nürnberg, Martin Kühte mit dem Motorrad da.
Aber der ist ja auch Tauerntreffen erprobt. :-D
Bild

Uploaded with ImageShack.us
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5182
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: Schnee und Spaß.

Beitragvon Herbert aus Hamburg » So 09 Dez, 2012 21:09

Heute mußte ich mich beeilen bevor das weiße Gold wieder verwschwunden ist :

https://www.youtube.com/watch?v=nRPbuA3vq38

War eine Verlustigung erster Kajüte !

:-D
Mit Religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen. Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
Wenigschreiber
 
Beiträge: 854
Registriert: So 23 Dez, 2007 10:39
Wohnort: Doggerland

Re: Schnee und Spaß.

Beitragvon nattes » So 09 Dez, 2012 21:18

Das beste sind immer die ungläubigen Blicke der anderen Verkehrsteilnehmer.

Vor allem, wenn man sie überholt. :oops: :-D
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5182
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: Schnee und Spaß.

Beitragvon lallemang » So 09 Dez, 2012 21:26

Der Herr Kajüt kann ja sogar halbe Kraft zurück :!: :smt002
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18156
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Schnee und Spaß.

Beitragvon Herbert aus Hamburg » So 09 Dez, 2012 21:47

Noch ist da ein Russengetriebe drin. Aber nicht mehr lange. Ein Rückwärtsgang ist nicht alles ...
Mit Religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen. Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
Wenigschreiber
 
Beiträge: 854
Registriert: So 23 Dez, 2007 10:39
Wohnort: Doggerland

Re: Schnee und Spaß.

Beitragvon nattes » So 09 Dez, 2012 23:20

Code: Alles auswählen
Noch ist da ein Russengetriebe drin.


Dabei ist das, das einzige, was ich von meiner MT11 mit R 75/5 Motor in guter Erinnerung habe.
Damit ist auch ein BMW Motor jederzeit und auch im Winter anzukicken. :-)
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5182
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: Schnee und Spaß.

Beitragvon Herbert aus Hamburg » Mo 10 Dez, 2012 06:15

Als der Umbau anstand waren Dneprgetriebe die beste Wahl. Das erste Getriebe war auch Spitze, in der Bedienung, und das mit dem antreten kann ich bestätigen. Leider schade hält so ein Getriebe überhaupt nicht lange und was man so an Teile bekommt ist unter aller Kanone. Wenn man das Getriebe jetzt regeneriert , mit dem Dreck den es so gibt derzeit, dann wirkt das Getriebe schon von Anfang an Schrottreif ...
Mit Religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen. Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
Wenigschreiber
 
Beiträge: 854
Registriert: So 23 Dez, 2007 10:39
Wohnort: Doggerland

Re: Schnee und Spaß.

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 10 Dez, 2012 06:32

Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Leider schade hält so ein Getriebe überhaupt nicht lange und was man so an Teile bekommt ist unter aller Kanone. Wenn man das Getriebe jetzt regeneriert , mit dem Dreck den es so gibt derzeit, dann wirkt das Getriebe schon von Anfang an Schrottreif ...

So ist das wohl leider.
Allerdings fällt die Haltbarkeit des Getriebes beim durchschnittlichen Russentreiber nicht weiter ins Gewicht. Bei den jährlichen Kilometerfahrleistungen der meisten dauert es mindestens 10 Jahre bis das Getriebe kaputt ist :-D
Wirklich grauslig scheint es da mit der Ersatzteile-Situation auszusehen ... mittlerweile habe ich durchaus ein gewisses mitfühlendes Verständnis für die BMW-Umbauer :-D
Zum Glück sind die Seitenventiler Ersatzteile aus chinesischer Produktion aller erster Sahne :-D 8) :roll:
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18120
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Schnee und Spaß.

Beitragvon ETZChris » Mo 10 Dez, 2012 07:47

kahlgryndiger hat geschrieben:Allerdings fällt die Haltbarkeit des Getriebes beim durchschnittlichen Russentreiber nicht weiter ins Gewicht. Bei den jährlichen Kilometerfahrleistungen der meisten dauert es mindestens 10 Jahre bis das Getriebe kaputt ist :-D


stimmt, meins ist jetzt nach 10jahren und 37tkm überholt worden. neue wellen, lager und einige räder neu.
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4620
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: Schnee und Spaß.

Beitragvon Arne » Mo 10 Dez, 2012 08:10

kahlgryndiger hat geschrieben:Zum Glück sind die Seitenventiler Ersatzteile aus chinesischer Produktion aller erster Sahne :-D 8) :roll:



das würde ich nicht verallgemeinern da kommt seit ein paar Jahren auch immer mehr Schrott.
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5663
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Nächste

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder