Fronleichnam 2007 Nachbereitung - der Korsettfred

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Beitragvon Riege » Fr 15 Jun, 2007 13:41

Welcome back, Uwe! :grin:

Schön daß Du wieder da bist! Ich drück die Daumen daß alles wieder heil wird!

Gryße
Riege
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon dirk » Fr 15 Jun, 2007 13:47

KNEPTA hat geschrieben:
Bis zum Tauern muß alles wieder funktionieren.



Das ist ein Wort...
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6110
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon Christoph » Fr 15 Jun, 2007 20:14

Feyn, der Herr Uwe schraubtz hier wieder :-D

Blechroller hat geschrieben:die SR aus dem christopherigen Haushalt hat auch Bedarf.


Herr blecherner Roller, die SR ist seit dem letzten Sonntag gesundet, entgegen ihrem Reiter (myr).

Christopher
Christoph
 

Beitragvon AIAndy » Fr 15 Jun, 2007 21:30

's isch guat dass d' wieda dahoam bist!!! :dance: :smt041 :smt026

Hast recht! Genieß dei Family, Haus und Garten! Und lass dir Kaffee und Tschik schmecken :-D

Auf dass' wieder schnell alles guat is!
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon junakreiter » Fr 15 Jun, 2007 21:45

hallo uwe,

hab dich schon vermisst.
vielleicht wird es der schoenste sommer der welt.
meine tauplitz absage ist auch so eine garten-geschichte.
diesmal sind die kinder einfach wichtiger.

alles gute und liebe,
alex.
unbedingte Vertrautheit mit dem Motor!
Benutzeravatar
junakreiter
Inschenör
 
Beiträge: 1605
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 21:09

Beitragvon ikstee » Sa 16 Jun, 2007 00:33

Hello Uwe,
hey , was machst nur für sachen.

derUnimog macht sich vorwürfe - das kann ich auch, ich hätt da sein sollen und vor dir gefahren sein hätt müßen wegerlsuchen, mit gelbbescheinwerfter dampflok im Rücken, die mir rückendeckung gibt.
bin bloß net mitgahren, wegen den blöden Zündausetzern und Leistungslöchern, partie net aufhalten und mi net ärgern müßen.
so ein schmarrn. wär gscheiter gwesen , die unterwegs zu bezangeln.

immer blöde gschicht, des mit'n "was wäre wenn anders gewesen wäre".
ist denkbar, aber sonst nix.


ich wünsch dir alles liebe,
ich bin mit dir.


"daß Einstein dich aufs Kreuz gelegt hat, find ich nicht gut, dnn deine Zeitreisenmaschine ist eine der Besten"
Benutzeravatar
ikstee
Wegefinder und Re-cycler
 
Beiträge: 415
Registriert: Di 14 Jun, 2005 00:35
Wohnort: graz Umgebung

Beitragvon Christoph » Sa 16 Jun, 2007 08:41

ikstee hat geschrieben:"daß Einstein dich aufs Kreuz gelegt hat, find ich nicht gut, dnn deine Zeitreisenmaschine ist eine der Besten"


:smt023 :smt023 :smt023

Christopher
Christoph
 

Beitragvon Hauni » Sa 16 Jun, 2007 08:50

Hallo Uwe!
Schön wieder von dir zu lesen,
geniesse den Sommer im Garten
Wer sich nie traut einen Weg zu verlassen, wird irgendwann auf der Strecke bleiben
Benutzeravatar
Hauni
Wenigschreiber
 
Beiträge: 239
Registriert: Di 06 Jun, 2006 15:18

Beitragvon KNEPTA » Sa 16 Jun, 2007 09:34

Danke Burschen, fühl mich gleich besser

Langweilig wird mir aber bestimmt :roll:

Hab mir überlegt mich ein bisserl fortzubilden.
In elektronischer Richtung, Zeit hab ich ja :-D
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18758
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon fleisspelz » Sa 16 Jun, 2007 11:39

Gute Besserung Uwe.
Ich bin sehr beruhigt, dass nichts bleiben wird.
Spaziergänge und Fortbildung. Das klingt fein.


hiha hat geschrieben:
Nanno hat geschrieben:Robert Pirsig - Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten


....eines der beschissensten Bücher....
Hat weder mit ZEN noch mit Motorradwartung (in unserem Sinne) auch nur das Geringste zu tun....

Das Buch ist ungefähr zweihundert Seiten zu lang. Es hat weder mit Zen noch mit Motorrädern viel zu tun. Aber die Kernaussage ist eine der wertvollsten Stellungnahmen zum Thema "Qualität", die ich kenne. Da kommt bestenfalls Epikur mit der "Philosophie der Freude" mit....
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon lallemang » Sa 16 Jun, 2007 12:32

fleisspelz hat geschrieben:Das Buch ... ist eine der wertvollsten Stellungnahmen zum Thema "Qualität", die ich kenne...


Ich hab' sein zweites "Lila, oder ein Versuch über Moral" gelesen. Hat Qualität! :smt023
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon hiha » Sa 16 Jun, 2007 12:57

@ikstee
Patschen, Zündaussetzer und Leistungslöcher? Das kenn ich doch von meiner XT am Sölk. Wennst Du verzweifelst, tausch mal die Zündspule ;-) Bei mir hats geholfen...alles (WIRKLICH alles) andere hab ich vorher schon getauscht gehabt...

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18259
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon junakreiter » Sa 16 Jun, 2007 18:49

fortbildung in elektronischer richtung ???
du meinst leistungsprüfstand?
ferngesteuertes spielzeug?
elektrischer rasentraktor?
oder gar CNC-drehbank?

alex.
unbedingte Vertrautheit mit dem Motor!
Benutzeravatar
junakreiter
Inschenör
 
Beiträge: 1605
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 21:09

Beitragvon kranickel » Sa 16 Jun, 2007 20:38

Literatur hätt ich auch noch bisl was feines für den Uwe, wenn ers noch ned kennt. Das vom Pirsig hab ich mal angefangen aber nie fertig gelesen. Was jetzt aber nix heißen soll. War einfach ned die Richtige Zeit für das Buch. Meine kleine Lieblingsreisemotorradbuchliste.

Crius- Mit dem Motorrad um die Welt (Mein Favorit, 2 Franzmänner auf Gilets mit 6,5 Pferdeschwächen fahren 1926 um die Welt)

Max Reisch- Indien lockende Ferne (Kennt man Ja meist eh schon aber ist halt gut)

Gerhard Iten- Speichenbruch und Motorschaden oder die Abenteuer einer Dnpr Weltreise (bischen Kurz das Buch aber ganz nett)

Claudia Metz und Klaus Schubert- Abgefahren In 16 Jahren um die Welt (lustig was man aus XTs alles basteln kann)

Ich befürcht nur das diese Art der Literatur es dem Uwe noch Schwerer macht nix zu tun.

Greatings und alles Gute und schön brav Gsund werden. :smt039

Michi
kranickel
Wenigschreiber
 
Beiträge: 770
Registriert: Di 24 Jan, 2006 14:50
Wohnort: Hallein-Salzburg

Beitragvon Sandra » Sa 16 Jun, 2007 21:16

hallo uwe!

schön, (letztlich) gute nachrichten von dir zu lesen ... jürgen und ich haben in den letzten tagen viel an dich gedacht.

so ein sommer im garten hat seinen reiz, also *kopfhoch*!

liebe grüße an dich und die family!
sandra

p.s. richte bitte dorli aus, dass moritz den orka heiß liebt ... er nimmt ihn sogar mit ins bett :grin:
Benutzeravatar
Sandra
Ganz neu
 
Beiträge: 10
Registriert: Do 16 Jun, 2005 20:29
Wohnort: Wien

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder